Haben Autofahrer angezeigt....
hi @ all,
ich un mein dadyy fuhren am samstag auf der a 61 in richting koblenz.
wie fuhren mit einem c 200 kompressor ca. 160 auf dem teil vor weilerswist da wo die autobahn noch dreispurig war ganz links ca . 400-300 meter vor ende der drei zur 2 spurigen autobahn kam von hinten ein BMW M3 ( nichts gegen BMW Fahrer) angefahren und fuhr und bis auf ein paar cm auf mein daddy direkt recht rüber der bmw mit vollgas weiter uberfuhr dabei die schrafierte linie die anzeigt das es hier 2 spurig wird und das man dann recht rüber fahren soll!!
dann dachetn wir was das für ein spinner sei indem moment sah der bmw fahrer das nächste autohinderniss und wechselte sofort auf die rechte spur und dann auf die autobahn ausfahrt!!! kurz vor ende der autobahnausfahrt als er die autos mit ca. 240 kmh überhohlt hatte welchselte er wieder direkt auf die überhohlspur!
aslo ünerholte er die autos recht !
also haben wir ihn angezeigt !!!
poste nachher noch ein bild damit ihr das besser versteht denn selbst der polizist hat es erst verstaden nachdem wir es ihm aufgemalzt hatten
316 Antworten
Bei dieser fröhlichen Mittagsdiskussion fällt mir grad so ein...
Gab es eigentlich schonmal einen Thread mit dem Thema:
Der ist mit nur 120 KM/H auf der linken Spur gefahren, den zeig ich an!!
Ich habe den nicht gefunden,wohl aber diverse mit Raser,Vollidiot und ähnlich Nettigkeiten.
Kann man ev. daraus schließen,wer rücksichtsvoller und kulanter..b.z.w. engstirnig und Hobbypolizist ist???
😁
ist schon seltsam und irgendwie blamabel -
hier spricht sich die Mehrheit für die Vernunft und den vorsichtigem Umgang mit dem Auto aus.
Warum sieht es dann mit der Mehrheit in der Realität in folgenden Beispielen aber so aus:
"Busblinkgesetz" die meisten rasen mit weit mehr als den 7 km/h Höchstgeschw. daran vorbei; 50 - 65 km/h sind die Regel. Wenn ich mich mit Vorsicht daran halte werde ich sehr oft angehupt und überholt.
Reißverschluß - die große Masse ignoriert dieses sehr vernüftige Verfahren. Manche behindern und gefährden sogar diejenigen, die sich daran halten wollen.
Nichtblinken - Wenn mann es wagt einen Nichtblinker anzuhupen, für den mann gerade eine Vollbremsung gemacht hat (trotz ausreichendem Sicherheitsabstand), bekommt man oft von Passanten den Vogel gezeigt.
Von den weiteren Altäglichkeiten wie (Drängeln, Schneiden, vorsätzliches Vofahrtnehmen, Fußgänger auf dem Zebrastreifen fast anfahren usw, usw...) mal abgesehen.
Sind all diese Vorfälle nicht auch "anzeigewert" - na jedenfalls würde nach unser aller Rechtsempfinden doch auch hierbei eine abschreckende Strafe Sinn machen.
Wo ist hier die vernüftige und anzeigegutheißende Mehrheit. Wer selber noch keine Straftat angezeigt hat solle sich lieber keine Illusionen über deren Kosequenz machen.
Nur selten wird einer solcher Fälle angezeigt, und nur noch viel weniger auch bestraft. Deshalb gebe ich diesem "Thread Fall" kaum eine Chance auf Strafe für den Rechts-Abseits-Fahrer, auch und das sei betont, wenn ich eine Strafe für Sinnvoll erachte, sollte sich der Vorgang wirklich wie beschrieben ereignet haben.
Zitat:
Sonst schubst jeder, der ein paar mehr Muskeln hat, seinen langsamen Vordermann an der Aldi-Kasse zur Seite oder fährt ihm den Einkaufswagen volle Kante in die Kniekehle!
Ist das nicht bereits oft Realität ?🙁?
Q
Zitat:
Original geschrieben von min.man
Bei dieser fröhlichen Mittagsdiskussion fällt mir grad so ein...
Gab es eigentlich schonmal einen Thread mit dem Thema:
Der ist mit nur 120 KM/H auf der linken Spur gefahren, den zeig ich an!!
Ich habe den nicht gefunden,wohl aber diverse mit Raser,Vollidiot und ähnlich Nettigkeiten.
Kann man ev. daraus schließen,wer rücksichtsvoller und kulanter..b.z.w. engstirnig und Hobbypolizist ist???
😁
100% ins Schwarze getroffen.
Die Gefahr, die von notorischen Linksfahrern (bewusst oder unbewusst) ausgeht wird leider unterschätzt.
Ein ähnliches Beispiel:
Eine Bekannte von mir hatte schon mind. 2x einen Auffahrunfall (Mittlerweile vielleicht schon ein paar mehr :-). Sie war jeweils diejenige, der man hinten reinfuhr. Jetzt würde man eigentlich sagen, dass der Hintermann schuld ist und zu wenig Abstand hatte.
Nur kenne ich den Fahrstil meiner Bekannten und bin zu 100% davon überzeugt, dass die eine hohe Mitschuld hat.
Der eine oder andere wird das kennen, wenn vor einem einer immer so seltsam abbremst. Viel früher, als man es erwartet (z.B. im Stadtverkehr). Und dann auch noch abrupt und mit viel Abstand zum Vordermann stehen bleibt.
Ich höre immer wieder: Rasern sollte man den Führerschein abnehmen.
Aha, da war doch aber auch noch was mit Aufmerksamkeit im Strassenverkehr.
Wenn wir die, die nicht richtig bei der Sache sind, mal rausnehmen würden aus dem Strassenverkehr, dann würden die Raser nicht mehr so aggressiv fahren. Da ist schon ein Zusammenhang.
O.k. - dann gebe ich nochmal was zum Besten:
Siehe Threadanfang, da sagte ich ja bereits, dass ich auch jemanden angezeigt habe.
Folgender Sachverhalt:
2 spurige Kraftfahrstrasse 100 sind erlaubt. Ich komme mit 120km/h (reumütigaufdenbodenschau).
Rechts frei - linke Spur ein Auto. Ich gehe vom Gas und lasse mich ranrollen in froher Erwartung, dass er gleich rechts fährt. Er fährt nicht rechts sondert haut eine grundlose Vollbremsung rein als ich ca. 25m hinter ihm bin. Ich betone 25 Meter und ohne jeglich Nötigung wie Blinker oder Lichthupe. Ich mein Auto rechts rübergezogen, man kann ja nicht ahnen ob der dass nochmal macht. Nach ca. 100 Metern zieht er auch rechts rüber und die gleiche Aktion nochmal. Fast bis zum Stillstand. Endresultat: Meine Freundin einen Tag Krankenhausaufenthalt und 1 Monat Halskrause. Den Ideoten hatten wir dann angezeigt und er bekam dann auch seine Strafe. Und siehe da, in der Gerichtverhandlung plaudert dann der Staatsanwalt aus dem Nähkästchen. Es war die 2. Verurteilung wegen des gleichen Verhaltens. Nunja, der Herr Vertreter ist nun Arbeitslos und geht zu Fuss. Ich möchte nicht wissen wie hoch da die Dunkelziffer liegt, wenn gerade mal 2 Leute den angezeigt haben.
In der Regel denke ich mir immer "Idiot" und fertig, aber als meine Freundin dann im Krankenhaus übernachten durfte habe ich Anzeige erstattet, denn irgendwann ist Schluss mit lustig.
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
........
Von den weiteren Altäglichkeiten wie (Drängeln, Schneiden, vorsätzliches Vofahrtnehmen, Fußgänger auf dem Zebrastreifen fast anfahren usw, usw...) mal abgesehen.Sind all diese Vorfälle nicht auch "anzeigewert" - na jedenfalls würde nach unser aller Rechtsempfinden doch auch hierbei eine abschreckende Strafe Sinn machen.
Wo ist hier die vernüftige und anzeigegutheißende Mehrheit. Wer selber noch keine Straftat angezeigt hat solle sich lieber keine Illusionen über deren Kosequenz machen.
Nur selten wird einer solcher Fälle angezeigt, und nur noch viel weniger auch bestraft. Deshalb gebe ich diesem "Thread Fall" kaum eine Chance auf Strafe für den Rechts-Abseits-Fahrer, auch und das sei betont, wenn ich eine Strafe für Sinnvoll erachte, sollte sich der Vorgang wirklich wie beschrieben ereignet haben.
Ist das nicht bereits oft Realität ?🙁?
Q
es kommt ja auch immer auf die art der gefährdung an.
wir sind uns doch alle einig, das ich z.b. in ner 30er zone wo im moment keine autos am straßenrad stehen und ich sehr gute einsicht habe...mir keiner einen strick drehen sollte, wenn ich dann 50 fahr.
oder wenn ich mit 70 in der stadt abends fahre....
aber auf ne gut befahrenen straße wild links rechts bei tempa über 150...(was ja auch alles andere als langsam ist...geschweige denn 240 oder was auch immer) dann ist das einfach unverantwortlich.
sture linksfahrer sind gefährlich...aber die leuten, die schnell von hinten ankommen und dann meinen das sie auf dei (sturen) linksfahrer nicht reagieren müssen, sind eben auch nicht besser!
genau meine meinung, man kann doch ruhig mal schneller fahren als erlaubt wenn alles frei ist und man 1 Kilometer weite Sicht hat, ich muß gestehen das ich bereits des öfteren viel zu schnell gefahren bin, aber nur auf kleinen Teilstücken und NUR wenn keiner zu sehen ist den ich gefährden konnte.
Sobald jemand am Straßenrand steht oder wie in diesem Fall die Autobahn voll ist, dann fährt man halt langsamer...
Fast jeden Morgen muss ich an einer Ampel halten. Dann beobachte ich folgendes:
Ein Schülerlotse stellt sich auf die Strasse und hält den Verkehr an. Bis dahin alles ok.
Aber, jetzt kommts!!!
1. Die hält den Verkehr solange auf, bis die Fussgängerampel auf Rot schaltet.
2. Die macht das auch, selbst wenn kein Fussgänger über die Strasse will.
So etwas nennt man dann Roboter.
Und leider gibt es genau solche Autofahrer, die auf Ihrem (evtl. falsch gehenden) Tacho die Nadel auf der 130 sehen und dann darf auch keiner schneller fahren. So hat man das ja gelernt. Ja, ne - iss klar.
Aber: So ist das Leben. Wenn man da helfen kann, sollte man es tun.
****************************************
So lustig ich das mit dem Mädchen finde, so sehr finde ich es aber auch traurig. Leider kümmern sich viele Eltern nicht um Ihre Kinder. Denn von wem lernt man denn am meisten!?!
@Catexus freut mich zu hören das da jemand seine Strafe bekommen hat - ernsthaft.
Mich hat ein "Geschäftsmann" auf einer BAB gedrängelt und bei 180 "leicht" angeschoben. An meiner Stoßstange hinten waren Spuren des Dränglers. Ich hab den angezeigt - natürlich - .Es gab weitere nicht mit mir verwandte Zeugen.
Ich mußte zweckt Fahrerfotoerkennung öfter zur Polizei.
Das Verfahren wurde ca. 6 Montate später eingestellt - kein öffentliches Interesse - auf dem Schaden blieb ich sitzen.
Der Fahrer konnte es nicht gewesen sein, da er wegen schwerer Verkehrsverstöße (Aussage eines mich vernehmenden Polizisten) keinen "Schein" mehr hatte, und deshalb "natürlich" auch nicht gefahren sein konnte.
Diese Negativbeispiele kenne ich aus dem Bekanntkreis leider zu hauf.
Q
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
genau meine meinung, man kann doch ruhig mal schneller fahren als erlaubt wenn alles frei ist und man 1 Kilometer weite Sicht hat, ich muß gestehen das ich bereits des öfteren viel zu schnell gefahren bin, aber nur auf kleinen Teilstücken und NUR wenn keiner zu sehen ist den ich gefährden konnte.
Sobald jemand am Straßenrand steht oder wie in diesem Fall die Autobahn voll ist, dann fährt man halt langsamer...
Ich sehe das genauso. Das etwas schneller oder etwas langsamer Fahren, als erlaubt, ist doch Situationsabhängig.
Dieses sture "Ich fahre genau die Geschwindigkeit, die vorgeschrieben ist" nervt doch ständig.
Ich fahre lieber mit Jemandem der vorausschauend fährt 200 km/h, als mit Einem, der Stur sein Ding mit 130 km/h durchzieht.
@Necromant
Zitat:
also, wenn jemand 3 montage den schein abbekommt, dann ist das eine sache. ich würde es lieber sehen, wenn es für überschreitungen hohe geldstrafen geben würde.
Ich finde dass ist ein Schmarrn!
Einem hochbezahlten Manager, Vertreter,etc.
machen 1000E eher wenig aus, aber wenn man ihnen den Schein für 4 Wochen nimt hat das schon größere Konsequenzen!
Ein Wochenendfahrer, Arbeitsloser, (jemand der auf ein Auto nicht wirklich angewiesen ist) macht eine 1000E Geldstrafe viel aus aber der Führerschein Verlust ist ihm mehr oder weniger egal.
Also sollte man zuerst finanzielle Verhältnisse klären. Poilzei tut sich schwer, aber vor Gericht passiert es sowieso.
Gruß Hans
Deshalb ist man ja auch in einigen Ländern dazu übergegangen statt festen Beträgen die sog. Tagessätze zu kassieren. Macht Sinn.
ja, das ist schwierig.....
oder eben prozentual vom monatsgehalt.....
der manager ohne schein, was macht der ....fährt halt ohne weiter und hofft, das er nicht kontrolliert wird.....
gibts leider zu oft.
deshalb macht dem das im zweifel noch viel weniger.....
hart, aber is leider so normal auf deutschen straßen.
Wow, was für ein entlarvender Thread. 😰
Ich finde, er ist auf den ersten 10 Seiten ein wunderschönes Abbild unseres Straßenverkehrs, da das Forum genauso anonym ist.
Die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Taten ist nicht jedermanns Sache und dann schmeckt es natürlich erst Recht nicht, von Staatsorganen zur Verantwortung gezogen zu werden.
Ich bin überzeugt, 90% der Übertritte im Strassenverkehr würden nicht vorkommen, wenn er nicht die perfekte Möglichkeit bieten würde, sich anonym verstecken zu können.
Und ich glaube, dieser Thread wäre niemals 15 Seiten lang, wenn man alle Beteiligten zwingen würde, sich beim schreiben in die Augen zu sehen.
Der perfekte Beweis, dass es ohne Regeln und Kontrollen leider nicht geht.
Denn sogar eine gesittete Diskussion darüber scheint erst zu funktionieren, wenn ein Moderator mit Strafandrohung das Wort ergreift... 🙄
@LeonDerProfi
Dass mit den Tagessätzen geht aber auch nur gerichtlich?!
Der Polizei kann man ja das blaue vom Himmel vorlügen.
Gruß Hans
@JerryCLK
o.k. jeder Stellt ein Passbild von sich hier rein 😁
Du machst den Anfang mit Deinem Ross aus dem Claibra-Thread, dann ist hier ganz schnell Ruhe 😁
Gruß Alex