habe TÜV!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

War nun gestern auch beim TÜV, sorry FSP. Bj. 95, 1,6er Zetec, Turnier.

Im Vorfeld hab ich das Auto ordentlich vorbereitet. Erneuert habe ich Bremsscheibe vorn, Beläge vorn und hinten. Dämpfer rundum. Querlenker und Koppelstangen. Alle Filter, Motoröl und Bremsflüssigkeit wechsel ich eh jährlich.

Auto nochmal ausgesaugt und gewaschen, auf zur Prüfstelle. Fahrzeugschein, ABE für AHK und Folie (Nummer auf allen Teilstücken da!) vorgelegt.

Ergebnis: nach 30 min war die Plakette drauf und alles bezahlt. Einzig eine 10%ige Abweichung der Bremskraft an der HA konnte man messen, ist aber völlig ok. Erstaunen lösten auch die AU Werte aus. CO LL max. 0,5% gemessen 0,014%. Erhöhter LL zulässig CO 0,30% gemessen 0,000% CO.

Tja und weil das so entspannt lief konnte man sich während der Prüfung auch noch nen Schlag mit dem Prüfer unterhalten.....

Wenn man das Auto also ein bissel vorbereitet und nicht gleich einen Rambokurs einschlägt, dann klappts auch mit dem Prüfer!🙂

9 Antworten

Herzlichen Glückwunsch😉

Saugen und Waschen ist das A und O 😁😁😁

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.

Mein erster TÜV Besuch ist ja zum Glück noch ein bisschen hin 😁

einige haben immer probs mit dem tüv, versteh ich nicht, mit allen autos die ich bisher hatte bin ich einfach so zum tüv gefahren, wenn man sein auto in ordnung hält und alles gleich repariert, nicht erst kurz vorm tüv oder immer denkt na das geht ja noch, kann ich irgendwann mal reparieren, gibt es da auch kein problem.
mein essi sollte dieses jahr im april zum tüv war aber schon im märz da, hatte grade zeit und war in der nähe, also hingefahren und tüv geholt, das ich durchkomme war vorher schon sicher :-)
wie gesagt einfach immer alles in ordnung halten auch wenn kein tüv fällig ist, erleichtert das ganze und macht es auch nicht zu teuer auf einmal :-)

Zitat:

Original geschrieben von craxy


einige haben immer probs mit dem tüv, versteh ich nicht, mit allen autos die ich bisher hatte bin ich einfach so zum tüv gefahren, wenn man sein auto in ordnung hält und alles gleich repariert, nicht erst kurz vorm tüv oder immer denkt na das geht ja noch, kann ich irgendwann mal reparieren, gibt es da auch kein problem.
mein essi sollte dieses jahr im april zum tüv war aber schon im märz da, hatte grade zeit und war in der nähe, also hingefahren und tüv geholt, das ich durchkomme war vorher schon sicher :-)
wie gesagt einfach immer alles in ordnung halten auch wenn kein tüv fällig ist, erleichtert das ganze und macht es auch nicht zu teuer auf einmal :-)

Das ist grundsätzlich schon richtig. Doch ich bin kein Freund von übervorsichtigem Teile tauschen. Ersetzt wird was verschlissen ist. Filter und Flüssigkeiten mal außen vor. Und vergessen wir mal nicht, die meisten Escort sind ja von ihrem Wert her auch ziemlich am Ende. So ist der TÜV Termin auch ein guter Zeitpunkt für eine kleine Zwischenbilanz und die ehrliche Frage: In Reparaturen investieren oder das Auto durch ein anderes ersetzen?

Mir hat der Prüfer z.B. gesagt, das ich in zwei Jahren ziemlich sicher ein Rostproblem im hinteren Schwellerbereich haben werde. Zu sehen ist da gar nix, Lack völlig intakt. Er meinte aber er kann per Daumendruck fühlen was im Innern los ist. Sollte es wirklich so sein bin ich mir nicht sicher ob ich in zwei Jahren anfange daran rumzuschweißen........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von craxy


einige haben immer probs mit dem tüv, versteh ich nicht, mit allen autos die ich bisher hatte bin ich einfach so zum tüv gefahren, wenn man sein auto in ordnung hält und alles gleich repariert, nicht erst kurz vorm tüv oder immer denkt na das geht ja noch, kann ich irgendwann mal reparieren, gibt es da auch kein problem.

Nur am Rande weil es zum Thema passt:

Man fährt nicht zum "TÜV" - man fährt in eine beliebige Prüfstelle, um eine HU vornehmen zulassen.

Der "TÜV" ist nur eine Möglichkeit unter vielen Anbietern.

Es war ein mal, da hatte dieser Verein ein Monopol. Und aus diesem Monopol resultiert auch heute noch die Angst, wegen einem abgenutzten Wischerblatt des Heckscheibenwischers endlos gefickt zu werden.

Eine gute Untersuchungsstelle ist die, die sich sachlich auf das wesentliche konzentriert. Das aber auch konsequent weil zur eigenen und anderer Sicherheit. Und davor braucht man keinen Bammel zu haben, in dem Bewusstsein, das die Karre im wesentlichen in Ordnung ist.

Ich gratuliere dem OP dazu 🙂

Joe

Das ist sicherlich korrekt. Dennoch haben sich bestimmte Begrifflichkeiten umgangssprachlich geprägt. Darum wird dich auf einem Automarkt auch keiner fragen: wie lange hat der noch HU? Sondern man fragt nach dem TÜV, auch wenn es streng genommen nicht korrekt ist.

Ich wollte hier auch nicht Gratulationen sammeln, sondern in Bezug auf einen anderen Thread zeigen das es mit der HU/AU 😉 keinen Streß gibt wenn man sich etwas darauf vorbereitet.

Zitat:

Ich wollte hier auch nicht Gratulationen sammeln, sondern in Bezug auf einen anderen Thread zeigen das es mit der HU/AU 😉 keinen Streß gibt wenn man sich etwas darauf vorbereitet.

Na ja, Glückwunsch ist doch besser als Beileid. 😛

Aber hast ja Recht, einfach mal auf gut Glück hinfahren sollte man nicht. Vorher mal nen Blick von unten drauf werfen, ist nie verkehrt.

Grundschweller / Längsträger sind ja bestens bei den Prüfern als Schwachstellen bekannt und wenn diese ok bei der Vorführung sind,hat man schon die halbe Plakette im Sack.

Und ich denke mal, wenn man mit nem sauberen und gepflegten Wagen vorfährt, so sind dies sicherlich keine Minuspunkte.

Vieles kann man schon selber erkennen und dann gleich reparieren. Spart letztendlich ja auch wieder Geld, denn eine zweite Vorführung ist ja schließlich auch nicht umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Und ich denke mal, wenn man mit nem sauberen und gepflegten Wagen vorfährt, so sind dies sicherlich keine Minuspunkte.

Dann solltet Ihr mal in der Schweiz zur MFK (Motor und Fahrzeugkontrolle) gehen müssen. Wenn das Auto von aussen und innen nicht sauber ist sucht der Prüfer so lange, bis er was findet. Da kann man dann machen was man will, man bekommt dann keine Plakette

Herzlichen Glückwunsch zum Tüv !

Sauber Ordentlich ? lol wenn ich an meinen denke...

Bei mir war nur noch der Fahrersitz verbaut... alles andere fehlte KOMPLETT !

Teppich,sitze,Konsolen usw.(würde vorher komplett gebraten deshal so leer)

und bin auch ohne mengel durch :=) obwohl alles fehlte war echt nett der prüfer (hat wohl gesehn das man sich um diese Fz kümmert.

ist bestimmt auch was wert.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen