Habe Opel Zuwachs bekommen :)
Wollte euch nicht vorenthalten das ich wieder mal Opel zuwachs bekommen habe. War ja bisher mit meinem Winteromi voll und ganz zufrieden. Nie grossartige oder teure Reperaturen gehabt und läuft und läuft und läuft. Aber habe von einem Freund ein super Angebot bekommen und konnte es schlussendlich nach einigen Preisreduktionen nicht mehr ausschalgen. 😉 Das ist bisher mein jüngster. Mein neuerster war/ist mein Vectra A 2000 aus BJ 1991. Also bin ich jetzt auch im neuen Jahrtausend angekommen und auch leider gleich mal mit Elektronikproblemen aus dem neuen Jahrtausend. 🙁
Bin seit Donnerstag stolzer (seit heute verärgerter) Besitzer eines Opel Vectra B 1,8 16V EZ 4.2001; 94tkm (Fliessheck)
Der Wagen hat eine super Ausstattung: Xenon, Sitzheizung, alle Fenster elektrisch, Klimaautomatik, Tempomat, grosser BC..
Karosserie ist in einem top Zustand aber ein paar Probleme gibts leider trotzdem.
Seit heute weiss ich was sich der FOH nehmen traut fürs auslesn vom Fehlerspeicher => 62,50€!!! Nur fürs Laptopanhängen. Meine Klima hat nämlich offensichtlich ein Problem und zeigt im Display auch an das ein Fehler gespeichert ist. Manchmal heizt sie obwohl es heiss ist und manchmal heizt sich nicht obwohl es kalt ist aber manchmal ist geht sich auch ganz normal. Aber bin erst ca. 100km mit dem Wagen gefahren.
Hier der Link zum Thread im Vectra B Forum: [url=Mein Neuer]http://www.motor-talk.de/.../...er-erste-schwierigkeiten-t3242855.html[/url]
17 Antworten
Moin
Du wusstes doch aber das man bei den neuen Heiteckkarren einen Klapprechner braucht?🙂
Zum Glück hast du ja noch den Vorkriegswagen🙂
Gruss Willy
Jetzt da für dich auch die modernen Zeiten kommen, wird es doch Zeit dir deinen eigenen Chinakracher zu besorgen.
Der kostet nicht mal so viel wie einmal auslesen.
Dann kann dich dein FOH mal....😛
@kurtberlin: Bei deinem Link komme ich nur auf die Startseite von ebay.
Mein Winteromi ist ja noch angemeldet (und hat TÜV bis März 2012) ausserdem wäre mein 2,4i auch schon einsatzbereit. Bis ich nicht den genauen Fehler kenne melde ich den B Vectra nicht an.
Wie sagt ihr Deutschen: Mann, dat geht mir am Arsch! oder Wat soll die Scheisse!
Müßte aber gehen, hab ihn aber noch mal in Klarschrift drunter gehängt.
Ähnliche Themen
moin "fliege".....🙂
ich beglückwünsche dich, erst mal nicht zu dem kauf.... denn bis jetzt, hab ich noch keinen von den dingern gesehen, der sich auto... geschweige denn opel hätte nennen dürften...
aber ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die regel... und soooo viel davon, hab ich ja auch noch nicht gesehen.😉
haste das teil denn schon mal richtig von unten angesehen.?? oder nur vom äusserem eíndruck, auch auf den unterboden ( rostfreiheit ) geschlossen.?
und auch mal die gesammte hinterachsgeschichte angeschaut und mit nem kuhfuss, abgewackelt.?
und dir die vorderen federn, genau unter die lupe genommen.. ( rost und sitz )
zusätzlich auch mal die lenkung, richtig abgewackelt....
nu möchte ich ja nicht die pferde scheu machen ( und hoffen, das du da wirklich ein ausnahme/vorzeigeobjekt bekommen hast ) aber zumindestens bei den dingern bis 2000, waren eigentlich immer alle anfallenden reps, schon fast im bereich eines totalschadens.....
aktuell.... gerade am WE, kuppl./ zentralausr. und zahnriemen, beim Bj.99/ 1,8l.16v gemacht.....
nach meiner meinung schon rausgeschmissenes geld.... aber der besitzer, musst ihn unbedingt weiter fahren....
VA.... federn kurz vorm brechen..... lenkgetr. ausgeschlagen...
rostansätze, am gesammtem unterboden.... aber hauptsächlich am hauptträger, der von vorn nach hinten verläuft...( hab alledings auch noch keinen gesehen, der da nicht wenigstens schon ansätze von rost hatte )
HA.... fast alle buchsen ausgeschlagen/ porös/ rissig.... eine ist sogar schon so, mit der metallführungsbuchse, zusammengerostet, das es rumpelt und quitscht, wenn der wagen nur leicht runtergedrückt wird.😰
von allen EL. geschichten mal abgesehen....
gut, die lenkgetr. und federn vorne, bekommt man ( weil dauerkaputt ) schon überall, recht billig.....
LG.= ca. 250 + - 30 euro.... und federn schon umme 60 euro...
aber das LG. einbauen, ist ne schweinearbeit... und zu den federn, kamen bis jetzt auch schon 3X, noch zusätzlich, die rep. der bremsleitung dazu...... weil die feder da reingehüpft ist.🙄😰
-a-
@kurtberlin: ja jetzt hats bei mir funktioniert. sowas wäre auf jedenfall interessant. passt das auch sicher für den vectra b? welcher ebay verkäufer wäre denn da ratsam? habe noch nie was ausserhalb der eu gekauft.
@Andre: also ich habe den wagen wirklich genauestens unter die lupe genommen. hat ja einem freund von mir gehört. bin ca 50km probefahrt vor dem kauf und beifahrer war ich sowieso früher schon ab und zu. gelenke sind keine ausgeschlagen und rost gibts kaum. die rostansätze bei den schwellern wurden alle weggemacht und der unterboden wurde auch gerade erst in einer werkstatt neu gemacht. An neuralgischen stellen habe ich auch bei der Besichtigung den Unterbodenschutz angekratzt usw. Komplett neuer auspuff, alle bremsen und zahnriehmen +wapu mit rechnungsbeleg neu gemacht. Der Motor ist komplett trocken auch das lenkgetriebe usw. Die einzigen Problme gibts eigentlich bei den Extras. Aber das habe ich schon vor dem Kauf gewusst. Wie gesagt das war nicht der erste Opel den ich mir gekauft habe. Aber der erste mit wirklich viel Elektronik drinnen. Was ja schon gut anfängt.
Ausserdem gefällt mir der Facelift Vectra mit der vielen Ausstattung wirklich gut und es wäre mal ein Alltagsauto was nicht so "Redneckmässig" rüber kommt. Habe ja doch einige geschäftliche Termine wo man mit dem Auto hinfahren muss. 😁
Abschliessend möchte ich noch sagen das es sicher keine so robusten Autos mehr gibt wie ienen Omega A c20ne mit kaum Extras. <= ROCKT einfach nur.
Wie jetzt, denkst du ich kenne die persönlich?
Ha, ha,...
Nein, das mußt du dir schon selber überlegen.
Achte nur auf die Zufriedenheit der Kunden.
Klick mal auf die Prozente und lies was und ob da was bemängelt wird.
Moin
Ich habs eben kopiert:
....ausgeschlagen und rost gibts kaum. die rostansätze bei den schwellern wurden alle weggemacht und der unterboden wurde auch gerade erst in einer werkstatt neu gemacht....
Da geht mir immer der Stift😰
Was um Himmels Willen haben die da "gemacht"😰
Ich weiss nicht wie du in Sachen schweissen, konservieren usw. drauf bist, aber wenn an so einem Fastneuwagen entrostet und herumgeschmiert wurde ist wirklich allergrösste Vorsicht geboten!!!!!
Nichts gegen das austupfen von Stosstellen, nichts gegen eine Lage Wachs, das läuft unter Pflegearbeiten, aber wenn der Unterboden geteert und gefedert sein sollte Finger weg.
Hoffentlich hab ich Unrecht!
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Ich habs eben kopiert:
....ausgeschlagen und rost gibts kaum. die rostansätze bei den schwellern wurden alle weggemacht und der unterboden wurde auch gerade erst in einer werkstatt neu gemacht....
Da geht mir immer der Stift😰
Was um Himmels Willen haben die da "gemacht"😰
Ich weiss nicht wie du in Sachen schweissen, konservieren usw. drauf bist, aber wenn an so einem Fastneuwagen entrostet und herumgeschmiert wurde ist wirklich allergrösste Vorsicht geboten!!!!!
Nichts gegen das austupfen von Stosstellen, nichts gegen eine Lage Wachs, das läuft unter Pflegearbeiten, aber wenn der Unterboden geteert und gefedert sein sollte Finger weg.
Hoffentlich hab ich Unrecht!
Gruss Willy
Also ihr macht euch da zu grosse Sorgen. Bin beim Opelkauf wie gesagt kein Anfänger und von einem Freund ist der Wagen auch noch. Gecheckt ahbe ich den Wagen in MEINER Werkstatt ca 1 Stunde um ja nirgends reinzufallen. Ausserdem ist die Laufleistung sehr niedrig und gut konserviert worden. Schlussendlich habe ich den Wagen ja sowieso schon gekauft, weil ich davon überzeugt war. 😉
Das grössere Problem ist eben die Klimaautomatik. Vielleicht könnt ihr mir da ja auch weiterhelfen oder gab es das gleiche im Omega B. hier wäre der Link dazu.
na ja..... wenn du das alles gesehen hast.... und sicher bist, das da alles an rost, wirklich gut überarbeitet wurde... und dazu der preis wirklich gestimmt hat....
dann eben doch mein herzlichen glückwunsch.... ( wenn auch unter vorbehalt😉😉😛 )
wenn du damit glücklich wirst, ist das doch die hauptsache....
uns😉 "ewiglich gestrige", kannste mit som "ding"😉 nicht hinterm ofen vorlocken.......
aber bei ""Bis ich nicht den genauen Fehler kenne melde ich den B Vectra nicht an. "" bleibt das teilstück, ja eh noch ne lange zeit stehen.😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😛😁....😎
aber hol dir mal schnell was zum auslesen... das wirste ja noch seeeeehr oft brauchen...
😁>nuaberweghier>😁
-a-
Danke für die Glückwünsche. Aber zu den "ewiglich gestrige" zähle ich mich eigentlich auch dazu. Habe ja noch immer zumindestens einen Omega. Ausserdem möchte ich mir meinen Alltags Omi behalten... nur wie das ist eine andere Sache. Da ich ja sowieso meinen Manta auf Oldtimerkennzeichen anmelden will... geht es vielleicht meinen 88er Omi dazu zumelden. Mal schauen. Wenn nicht wird er voraussichtlich bei uns in der Firma als Werkstattfahrzeug bleiben. Irgendwas wird sich schon finden. Ich hänge einfach zu sehr an den alten Opelz!
Roadfly, erst Mal Glückwunsch zum Kauf und ich hoffe Du findest den Fehler. Mit dem OP-Com aus China sollte das klappen.
Was ich aber noch nicht ganz raffe, ich hatte schon Bedenken wegen dem Vectra 2000, nun noch der 1,8.
Die passen doch eigentlich überhaupt nicht zu den anderen (richtigen) Autos. Ich hatte mir in Island ja auch einen Vectra gekauft, aber nur weil zu der Zeit kein Omega oder Senator greifbar war. Der wurde dann von Deutschland aus aber schleunigst abgemeldet und gegen einen Omega A auf Gas getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Was ich aber noch nicht ganz raffe, ich hatte schon Bedenken wegen dem Vectra 2000, nun noch der 1,8.
Die passen doch eigentlich überhaupt nicht zu den anderen (richtigen) Autos.
Ja aber das liegt nicht nur an mir sondern auch daran das Opel irgendwann aufgehört hat RICHTIGE Autos zu bauen. Obwohl der Vectra 2000 zählt für mich auch noch zu den guten, hat zwar keinen Heckantrieb aber noch eine echte Seele und einen unvergesslichen Klang. Hauptsache das es kein 4x4 ist der nur Sprit, Kraft und Reperaturen verursacht.
Der Omega A ist auf jedenfall mein Opel Favorit. Irgendwann mal muss auch noch ein R6 her... Aber das ist noch Zukunftsmusik. Derweil hoffe ich in alter Opelmanier gut und (ein besonderes Augenmerk bei dem gut ausgestatten Auto) luxoriös von A nach B gebracht werde.
Wenn du mal nach Wien kommst, kann ich den Fehler auch auslesen.
Hab so nen China - Kracher.
LG Ernst