Habe mich getrennt.
Hallo zusammen........
Ich habe mich vor zwei tagen schweren herzens von meinem Omega getrennt.
Es war zwar das gemütlichste und schönste auto auto was ich bisher gefahren habe aber wenn man an jedem freien tag am auto schrauben muss und jeden cent da rein steckt dann überlegt man sich wieviel sinn das alles noch macht.
Zumindest habe ich mir diese frage gestellt.
Ich wollte ihn noch vor dem winter verkaufen denn so wie er noch aussah konnte man wenigstens noch etwas geld verlangen. Wie es nach dem winter gewesen wäre weiß ich nicht. Denn der letzte winter hat ganz schön doll am omega genagt.
Ich hatte das gefühl ich repariere hier in einer endlosschleife😁
Ein Mann muss das tun was ein Mann tun muss😁
Was ich als nächstes fahre weiß ich noch nicht genau, wahrscheinlich wird es ein audi werden denn ich will auch nicht mehr das mich der rost einholt. Bei der motoriesierung bin ich mir auch noch nicht sicher. Auf der einen seite will ich etwas sprit sparen und auf der anderen seite will ich weiterhin spaß haben😕
na mal sehen.
Ich bleibe auf jedenfall hier im forum und gucke jeden tag hier rein.
Vielen vielen dank an alle die mir hier hilfreiche tips gegeben haben, es ging mit euch immer sehr nett zu und hoffe das bleibt auch so. ich bleib auf jedenfall treu hier.
Wünsche euch weiterhin alles gute mit euren omegas und ein unfallfreien winter.
Liebe grüße silvio
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Um das ganze jetzt mal Abschließend auf den Punkt zu bringen,
darüber sind wir uns ja alle einig😉-Frontwheeldrive sucks😁
mfg
FalkeFoen
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von busracer
Hallo zusammen........Was ich als nächstes fahre weiß ich noch nicht genau, wahrscheinlich wird es ein audi werden denn ich will auch nicht mehr das mich der rost einholt. Bei der motoriesierung bin ich mir auch noch nicht sicher.
Liebe grüße silvio
Mit dem Audi ist an für sich keine schlechte Entscheidung. Fahre selber einen Audi 100 C4 mit der 2,6 l V6 Maschine.
Der Wagen hat jetzt fast 18 Jahre auf dem Buckel und gerade 155.000 km auf der Uhr. Habe ihn vor fast 2 Jahren mit 124.000 km aus 1. Hand gekauft. Alle Inspektionen bei Audi waren bis zum Schluss mit Scheckheft belegt und für einen sensationellen Preis für 2.200 € mit TÜV und AU. Habe den Wagen jetzt 30.000 km selbst gefahren und bisher keine einzige Störung gehabt. Lediglich habe ich vor kurzem eine Achsmanschette wechseln lassen, da kaputt und das hat mich bei meiner Haus- und HOfwerkstatt 60 € inkl. Teil und Arbeitslohn gekostet.
Was will man mehr? Der Wagen hat sogar eine Klimaautomatik und alles funktioniert. Auf der Strecke Frankfurt bis Daugavpils, LV, ca. 2.000 km, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8 L auf 100 km.
Das soll kein Statement gegen Opel sein, aber mit dem Audi habe ich bis jetzt in meiner 40 jährigen Autofahrerkarriere die besten Erfahrungen gemacht.
By the way, der alte Diplomat V8 den ich Anfang der 70er hatte, war auch ein geiles Geschoss. Der Rekord C war der absolute Reinfall.
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
@busracer: Aha, Audi 4,2 Ltr und dann LPG rein - vereint alle Deine Überlegungen - oder ;-)
Mein Traum, der V8:-))
Viele Premiumhersteller leben noch aus dem Ruf der Vergangenheit,solide fährt Ewig(aber nur in Gedanken)!
heute ist der Unterschied beim Fahrzeug nur der Preis und da sind viele maßlos Überteuert!
das ist alles Makulatur in der heutigen Zeit!
bei den Modellwechseln,heute alle 3 Jahre-früher 6-10 Jahre,was soll da noch RICHTIG Entwickelt werden!
wenn ein Modell kurz vor der Markteinführung ist wird der nächste schon im Compu entwickelt!
die Zeche zahlt die Kundschaft,die Weiterentwicklung einer Modellreihe findet im Alltag statt!
Bei jedem Facelift einer Modellreihe werden schon teile vom nächsten Modell mit verbaut,aber wer Testet das?
Wo zählt heute noch Zuverlässigkeit?
es zählt nur das Geld,Zulieferer werden bis auf das letzte Blut ausgesaugt-dürfen auch noch neben dem Band ihre Teile zusammenbauen,für Gewinnspannen im Promillebereich!
Die Entwicklung eines neuen Fahrzeuges macht der Hersteller und die Teile kommen aus der Ganzen Welt,von vielen
Zulieferern,nach Herstellervorgaben gebaut,nur wie lange hält so etwas!
viele Menschen wurden aus der Produktion gefeuert um die Renditen der Hersteller zu erhöhen!
Wo führt so etwas nur hin?
Warum das ganze Hightech im Auto,jeder Schalter ist mittlerweile ein Steuerteil!
nur noch Datenbussysteme,die total Überlastet sind!
mfg
P.S. Trouble,dein Audi war ja noch ein Auto,aus der guten alten Zeit!
Stimmt, und daher freue ich mich so.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
wenn ich das hier so lese, bleib ich, so lange das geht bei meinem -A-, 2,0 Caravan. Aktuell: 202004 Km, demnächst HU fällig (keine Hürde, Bremse vo. und Spurstangenköpfe sind wieder dran, überschaubar).
Sonstige Zicken: keine.
Ich hatte auch mal einen Blick auf einen -B- geworfen, denke aber, die sind unzuverlässiger.
Beim -B- war der Kunde der Minenhund, -B- stand für "Banane" (reift beim Käufer"😉, kann mich da Willy nur anschliessen.
Es macht keinen Sinn, wenn man Licht einschaltet und (bis zu sechs) Steuergeräte entscheiden, ob mein Wunsch nach Licht gerechtfertigt ist. (Batterieupdate, Ladespannung aktuell, und was weiß ich noch alles...) ICH WILL LICHT, JETZT !! (Mein -A- sagt noch: dann mach doch licht!)
Nur mal so,
Bronx.
Da ich ja seit 1976 Kfz.Mechaniker sein darf und ich mit vielen damals zur gleichen Zeit gelernt habe(18 Mechaniker),bekommt man vieles mit was nicht gerade Rundläuft bei allen Fahrzeugherstellern!
Manche Hersteller haben noch nicht mal eine Wasserleitung um sich Kaffee kochen zu können!
mfg
P.S. ich liebe unsere alten Autos!
Moin, moin,
nachdem ich auch irgendwann die Schnauze voll hatte überlegte ich auch lange welchen Wagen ich mir nach meinen 13 Jahren Omega holen werde. Auf jeden Fall sollte es ein grosser Kombi sein. Hatte dann die E- Klasse , den A6 und den Vectra im Auge.
Habe mich letztendlich für das Vernunftauto (Vectra ) entschieden.
Bin im Grossen und Ganzen zufrieden.
Aber auf langen Autobahnfahrten wünsche ich mir manchmal meinen Omega zurück. Der lag doch ganz anders auf der Strasse......
Vom Platz nehmen die beiden sich nix.
Der A6 war mir zu teuer und die E-Klasse zu rostanfällig....
Hoffe alles richtig gemacht zu haben!
Gruss Zäpi
wenn du noch richtig Spaß haben willst dann muss es eine Heckschleuder sein!!! Also schonmal kein Audi 😉 dann lieber nen 5er E39, da haste noch was richtiges 😉
Hallo leute.....
Mensch soviele mängel an einem audi hätte ich nicht gedacht.
Ich persönlich fand den omega echt schön aber ich kann einfach das ganze gedöhns nicht mehr sehen was ich jede woche von neuem ausgebaut habe.
Selbst ein facelift fängt hier und da an zu rosten und dann hört es bei mir auf.
Ne gasanlage kommt eigentlich auch nicht in frage für mich. Meiner meinung gibt es da zuviele probleme mit und wenn sie gut läuft dann auch nur solange bis die ventile weggebrannt sind😁
Der omega war gut aber ich möchte einfach nicht nochmal das gleiche auto haben.
Vielleicht greife ich ja auch in die sch.... mit nem audi aber meine nerven lagen echt blank mit dem omega und darum werde ich mir auch keinen mehr holen.
und klar hat der heckantrieb spaß gemacht. aber nen 5er ist auch nicht so mein fall. Wenn der nicht gerade ne vollausstattung hat dann sieht der von innen aus wie vor 20 jahren.
ich sag ja E39 facelift! wird auch mein nächster als 540i 🙂 nur noch ein paar Monate sparen 🙂 kannst ja meine Omme kaufen ist komplett durchrepariert ^^ also wirklich alles!!!!!!!!!!!
Schon okay, aber dann wenigstens beim HrA bleiben. Sonst fehlt doch was 😉
Vllt hast auch einfach nur Pech mit dem Karren gehabt, egal, ich kanns verstehen. Manchmal ist die fahne eben echt unten. Ging mir vor Jahren mit diversen E-36 so. Kopfdichtungen, Radführungselemente, usw. Dann, E 46 (ja, ich war wiederholungstäter) das ganze Gedöhns mit der rausgerissenen HA mitgemacht, Klage beim Propeller, in dritter Inztanz Erfolg. Merkantiler Minderwert (vom Propeller erstattet: 4,0 K). danach hatte ich auch keinen Bock mehr.
Viel Erfolg also.
Bronx 🙂
Kann das nachvollziehen, Omi schön aber die Reparaturen... habe auch schon etliche Tausender versenkt. Aber man hängt irgendwie an der Kiste. 🙄
Audi wäre auch meine Alternative, zumal es da ja auch leckere V8 gibt. 😎 Klar, reinen HA haben die nicht, da wäre der Allrad der Kompromis. Musst Du einfach mal schauen und probieren.
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
Schon okay, aber dann wenigstens beim HrA bleiben. Sonst fehlt doch was 😉......
Lexus bietet auch Heckantrieb 😁.
Gruß Chuck