Habe mich fast entschieden ...
Liebe Gemeinde,
nun muß ich doch nach Jahren des Lesens einmal selber posten.
Nachdem nun mein ML 400 CDI in die Jahre gekommen ist, hatte ich mich entschieden: ein Neuer-Gebrauchter soll es sein. Und zwar ein GLK.
Nun habe ich auch einen gefunden. Den würde ich gerne kaufen. Aber irgendwie steckt da noch ein wenig der Wurm drin. Fragen zu dem Fahrzeug werden mir einfach nicht beantwortet.
Der Auserkorene ist ein roter GLK 220 CDI 4 Matic, 07/2010, mit 72.000 Kilometer auf der Uhr.
Vielleicht kann mir einer hier meine Fragen beantworten. Das wäre echt hilfreich.
Es dreht sich um 3 Sachen:
1) Bei genauer Betrachtung des Fahrzeuges ist mir aufgefallen, das die Bremszangen verrostet aussehen, ja einfach so schlimm aussehen, wie sie bei meinem 11 Jahre alten ML nicht mal aussehen. Ist das normal beim GLK??? (Bilder füge ich ein)
2) er hat eine eloxierte Dachreling. An dieser sind Stellen, die aussehen, als würden sie rosten, also die Eloxierung ab geht. Die Stellen sind rauh und bläulich ... ?
3) Er hat eine Mischbereifung - will sagen, vorne sind 235'er Reifen drauf und hinten 255'er. Ist das normal?
Der Händler ist eine Niederlassung. Man ist nicht in der Lage, mir das zu erklären und der Verkäufer gibt sich meines Erachtens auch keine Mühe, es heraus zu finden, ob alles normal ist.
22 Antworten
Ich kann leider nur Frage 3 beantworten: ja, Mischbereifung kommt häufig vor , zumindest bei 19" und 20". Hat mein neuer auch bei 20".
Rot ist eine sehr exotische Farbe am GLK: die lässt sich meiner Meinung nach nur mit Preisabschlag (wieder-) verkaufen. - Wobei ich rote Autos schon mag.
Die Bremsen sehen schon echt gammelig aus, bei einem Preisnachlass würde ich die Sandstrahlen und lackieren lassen, wenns mich stört.
Die Dachreling lässt sich ebenfalls lackieren oder austauschen: Preisabschlag.
Dass der Händler nichts zu sagen hat, würde mir am meisten zu Denken geben 😕
Ja also ich würde den Händler wechseln wenn er mir meine Fragen nicht beantworten kann. Die Bremsen sehen wirklich schlimm aus,kann aber auch sein das der GLK den Du Dir raus gesucht hast ein Ladenhüter ist sprich schon sehr lange Standzeit hat.
Mischbereifung habe ich ebenfalls,bei mir AMG Paket verbaut vorne mit 235 und hinten 255 jeweils 19zoll,
also nichts aussergewöhnliches.
Rot würde ich mir nicht holen,wie little-boy22 schon sagte nur sehr schwer wenn überhaupt verkäuflich.
Die Dachreling würde ich vom Händler reparieren lassen falls Du das Fahrzeug doch nehmen willst. Ich würde mich nach etwas anderem umsehen.
Bei MB in der Datenbank ist reichlich Auswahl.
Gruß Wolli
Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.
Ich finde, es gibt nur wenige Farben beim GLK. Schwarz und Silber mag ich gar nicht, weil es jeder hat. Weiss ist auch mittlerweile so eine Modefarbe. Das Feueropal hat mir da schon eher zugesagt... Ok, das ist ja Geschmackssache. Und ich will den ja auch wieder 8-10 Jahre fahren ...
AMG-Ausstattung hat er nicht. Deshalb kam mir das mit der Mischbereifung so komisch vor.
Wegen der muchtigen Bremszangen dachte ich schon daran, ob es vielleicht ein Hochwasser geschädigter Wagen ist.
Zudem macht mich auch ein Satz in dem Reservierungsvertrag so stutzig. Da steht:[Zitat] "Über Art und Umfang der Instandsetzungsarbeiten wurde der Käufer informiert" [Zitat Ende]
Es wurde mir bisher nur gesagt, das er aufbereitet wurde und im Zuge dessen eine Nachlackierung in NDL für 92 € vorgenommen wurde. Sollen das die Instandsetzungsarbeiten sein?
Weiteres war nicht in Erfahrung zu bringen...
Ich komme mir irgendwie vor, an "Jörg und Dragan" geraten zu sein. Fehlt bloss der Satz:"Scheckheftgepflegt und wurde von einer alten Oma gefahren" :-)
Zitat:
Original geschrieben von Lisa_Goose
Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.Ich finde, es gibt nur wenige Farben beim GLK. Schwarz und Silber mag ich gar nicht, weil es jeder hat. Weiss ist auch mittlerweile so eine Modefarbe. Das Feueropal hat mir da schon eher zugesagt... Ok, das ist ja Geschmackssache. Und ich will den ja auch wieder 8-10 Jahre fahren ...
AMG-Ausstattung hat er nicht. Deshalb kam mir das mit der Mischbereifung so komisch vor.
Wegen der muchtigen Bremszangen dachte ich schon daran, ob es vielleicht ein Hochwasser geschädigter Wagen ist.
Zudem macht mich auch ein Satz in dem Reservierungsvertrag so stutzig. Da steht:[Zitat] "Über Art und Umfang der Instandsetzungsarbeiten wurde der Käufer informiert" [Zitat Ende]
Es wurde mir bisher nur gesagt, das er aufbereitet wurde und im Zuge dessen eine Nachlackierung in NDL für 92 € vorgenommen wurde. Sollen das die Instandsetzungsarbeiten sein?
Weiteres war nicht in Erfahrung zu bringen...Ich komme mir irgendwie vor, an "Jörg und Dragan" geraten zu sein. Fehlt bloss der Satz:"Scheckheftgepflegt und wurde von einer alten Oma gefahren" :-)
Hallo!
also ich persönlich würde von so einem Auto resp. Händler die Finger weg lassen. Wenn der Verkäufer keine Angaben macht ist schon seltsam. Wenn er kein technisches Verständnis hat dann würde er jemanden aus der Werkstatt zu Rate ziehen und diesen Dir das erklären lassen was gemacht wurde.
Und der Satz wie Du oben geschrieben hast, würde mich mehr als stutzig machen. Heisst soviel Du kaufst das Auto wie es dasteht und hast danach keinerlei Möglichkeiten mehr das zu reklamieren.
Ist das ein Mercedeshändler? Wenn ja, mehr als merkwürdig und absolut nicht premium!
Grüsse
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peter1glk
Ist das ein Mercedeshändler? Wenn ja, mehr als merkwürdig und absolut nicht premium!Grüsse
Peter
Moin,
ist "eine freundliche NDL" , wie man wohl so schön sagt ....
Zitat:
Original geschrieben von Lisa_Goose
Moin,Zitat:
Original geschrieben von peter1glk
Ist das ein Mercedeshändler? Wenn ja, mehr als merkwürdig und absolut nicht premium!Grüsse
Peterist "eine freundliche NDL" , wie man wohl so schön sagt ....
NDL? Das sagt mir nichts:-))
Aber wie gesagt, ich würde da eher zu einem anderen Händler gehen. Vor allem wenn da diverse Arbeiten (Schönheitsmängel) noch gemacht werden müssen hätte ich damit keine Freude (ist meine persönliche Meinung)
NDL Abkürzung für Niederlassung 🙂
Obwohl ich sowas selber von einer direkten Niederlassung hier in Berlin absolut nicht kenne. Vertragshändler ist wieder was anderes.
Welche Niederlassung ist es denn in deinem Falle,kannst ja mal bitteden Namen nennen 🙂
Gruß Wolli
Meiner, Sportpaket innen und außen, BJ 2009 (AMG Paket gab es damals nicht) hat serienmäßig Mischbereifung!
Ansonsten würde ich mir das bei dem offensichtlichen Zustand stark überlegen... Wer weiß, welche inneren Werte noch auf Dich warten.
Beispiel Om 651: sind die Injektoren ersetzt worden?
Gruß
alfigatzi
Und sollte er wirklich im Wasser gestanden haben, was ist mit KAT und dem Russfilter.
Vielleicht ist das auch alles in einem schlechten Zustand.
Also für geschenkt vielleicht, sonst eher Finger weg.
Berlin MarienfeldeZitat:
Original geschrieben von Wolli20001
NDL Abkürzung für Niederlassung 🙂Obwohl ich sowas selber von einer direkten Niederlassung hier in Berlin absolut nicht kenne. Vertragshändler ist wieder was anderes.
Welche Niederlassung ist es denn in deinem Falle,kannst ja mal bitteden Namen nennen 🙂
Gruß Wolli
🙄
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
...Beispiel Om 651: sind die Injektoren ersetzt worden?
Gruß
alfigatzi
Klasse, nach solchen Infos genau suche ich. Jetzt kann ich die wieder weiter nerven .....
Ich war heute in der NDL Potsdam. Dort steht ein roter 250'er. Bei dem sehen die Bremssättel fast ähnlich aus. Der hat zwar 20.000 Km weniger und ist ein Monat jünger. Der hat aber auch kein Command und Sitze sind in hellem Leder (schon sehr rissig) - ein absolutes no go für mich.
@Lisa
Ja Marienfelde kenne ich hatte da vor 2 Jahren meine C-Klasse gekauft. Im nachhinein war ich auch unzufrieden weshalb ich mein jetzigen GLK in der NDL Spandau gekauft habe und rundum zufrieden bin.
Ich kann Dir gerne mein Verkäufer nennen.
Ich weiss jetzt nicht ob die ein roten GLK dort haben aber wenn Du dort Interesse bekundest lassen die auch das Auto dort hinkommen zwecks Probefahrt. Das hatte ich mit einem GLK 250 vom Salzufer machen lassen den ich probe fahren wollte.
Also melde dich einfach wenn ich Dir weiterhelfen kann 🙂
Grüße Wolli
Der den ich im Auge habe, ist aus Spandau. Die haben den nach Marienfelde gebracht wegen meinem Interesse.
Einen weiteren roten gibt es z. Zt. nicht.
Ich brauche einfach Ansätze, wie das Beispiel OM 651. Dann bin ich seit heute mit dem Verkaufsleiter in Konferenz, weil ich mich über die Art und Weise des Verkaufsversuches beschwert habe.
Mit dem Vormopf den Du dir kaufen willst kenne ich mich leider nicht aus worauf man da achten sollte sorry.
Vielleicht können hier andere User helfen die das Fahrzeug besitzen.
Wenn Du mehr ausgeben kannst würde ich Dir in jedem Falle den Mopf empfehlen ist ab Bj. 7/2012 erhältlich.
Gruß Wolli
Anekdote NDL Marienfelde November 2003:
(War begeisterter BMW E36er Fahrer, Neuanschaffung stand an , dann machten sich Designer Chris Bangle & Co bei BMW wichtig und die Autos waren für mich gestorben weil nur noch hässlich...) Am einem verregneten Sonntag daher beim Daimler geschaut und siehe da, C270 CDI in Wunschausstattung als 2 Jahres Wagen gesehen. Montag dann hin wegen einer Probefahrt und....lande bei einem Autoverteiler alter Schule, der alle Vorurteile bestätigt. In einer Mischung aus Arroganz und Hochnäsigkeit händigte der mir nach 2 WichtigTelefonaten mit WichtigKunden und bedeutungsschweren Blick in die Landschaft (mich ignorierend) endlich die Wagenschlüssel aus. Nach überzeugender Probefahrt bitte ich für den darauf folgenden Samstag um Termin wegen Inzahlungnahme etc. Daraufhin der Autoverteiler: Da bin ich nicht da...Daraufhin ich: Das IST GUT SO! An wen wende ich mich? -> Gehen se mal zu DEM vom SmartCenter nebenan, der kann DAS ja machen...//// Und "der" vom SmartCenter hat dann mit mir als Neukunden alles richtig gemacht und seitdem bin ich der Marke Daimler mit mehreren Autos treu geblieben.
Zu Herrn Arrogant fiel mir damals nur ein, Hochmut kommt vor dem Fall, aber, wie ich hörte, hat der in der NDL Berlin steile Karriere gemacht...
(Ein wenig weg vom Thema aber hoffe trotzdem unterhaltsam)
Grüße Knut