Habe ich eine n Fehler gemacht ? kauf Audi A4 Avant 1.8 Bj.97

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

Ich habe mir bei einen Händler einen silbernen A4 Avant gekauft Bj.7-97 mit 84000km (Renterbesitz) , + 4Winterreifen /Scheckheft und Garantie. Pflegezustand 1a , Tüv/Au werden nächste Woche noch neu gemacht. allerdings ein Streifenschaden auf einer Seite betrifft Stosstange vorne und hinten, sowie die Seitenleisten und der Spiegel -ca3cm hoch)(ist wohl beim Einparken im Parkhaus angefahren).Allerdings sieht man das beim Silber gar nicht so. Also für das Auto habe ich 6400 € bezahlt und bekomme es am nächsten Donnerstag.
Da der 90000Kundendienst erst fällig ist, dachte ich mir ich ziehe Ihn vor, dann ist alles erledigt.

Nun habe ich einen Termin bei ATU ausgemacht (bitte nicht schlagen, eine gute Werkstatt gibts hier nicht in Neuburg /Donau). Da meinte der Meister auf frage von mir, wie stabil das Auto ist : "VW Passat und dieser A4 haben die gleichen Probleme mit den Querlenkern. Kann schön teuer werden : Querlenker ca. 1000€ , einbau ca. 400€ " ??? was ?....
Er meinte auch , dass kann auch schon nach 50000km passieren !
Da habe ich im letzten Tüvbericht gelesen(vor einem Jahr) (seither erst 7000km gefahren): Tüv ohne Mängel ! Hinweis: knarzgeräusche beim linken Querlenkerlager.....na Super....
Desweiteren kommt die Kupplung ziemlich spät, allerdings trennt Sie sauber ec. Ist das normal ?
Ich habe mir eigentlich einen Audi wieder gekauft, weil ich einen B3 hatte und damit 270000km gefahren bin OHNE Probleme !. Ist denn dieser A4 so viel schlechter als der 80er ?

Was kann ich denn machen, wenn bei den Tüv diesemal wieder nur der Hinweis draufsteht ? Da sagt der Händler mit Sicherheit: Es ist ja kein defekt. Also hab nun echt Angst einen Fehler gemacht zu haben (wollte mir vorher einen 626 Kombi Bj. 2000 kaufen, allerdings denke ich ist Audi einfach ein Stück bessere Qulität).

Über eine Info von euch würde ich mich sehr freuen.
Danke

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Den TüV muss der Händler genau so bezahlen! Dafür gibts ja den TÜV oder die Dekra, unabhängiger Gutachter!!!

Auf die Idee, dass die TÜV´ler und die von der DEKRA die Händler kennen und auch gerne mal für nen kleinen Beitrag in der "Kaffeekasse" was Erledigen, biste noch nicht gekommen, oder?

Echten TÜV bzw. das Echte Siegel bekommst du NUR beim TÜV direkt o. bei der DEKRA wenn du selbst dabei bist.

Ich habe es schon mehfach Erlebt das Händler Autos mit angeblich neuem TÜV verkauft haben und diese, bei einem offiziellen Besuch niemals die Plakette bekommen hätten.

Und: ja, der Händer MUSS Dir Garantie geben und wenn nicht: dann als Gebraucht/Exportwagen verkaufen.

Man...🙄

hey, n tüv heißt dass es einen Bericht dazu gibt, die Daten werden gespeichert, Fahrgestellnummer KM Stand Kennzeichen usw.... (hilft übrigens klasse beim Gebrauchtwagenkauf wenn man da n paar Leute kennt!) Genau so hat der Prüfer zu rechtfertigen wo die Plaketten hingekommen sind! Und ja, vielleicht kann ein nicht ganz korrekter Prüfer die Gesetze biegen aber nicht brechen!

Und du willst mir allen ernstes jetzt erzählen das es die Plaketten aufm Flohmarkt gibt!

Schon mal gehört das der TÜV oder auch die Dekra ins Haus kommt zu den Werkstätten??? Und dabei sein kann die Werkstatt an sich nicht, das ganze passiert immer noch durch einen externen TüV- oder Dekraprüfer welcher auch einen Bericht mit dem Briefkopf vom TÜV ausstellt!!

Und jetzt schlag ich vor du informierst dich morgen mal bei deiner TÜV- oder Dekra Stelle wie das ganze mit Werkstätten abläuft und teilst uns dann die Fakten mit bevor du weiterhin irgendwelche Vermutungen hier verbreitest die du mal irgendwo aufgeschnappt hast und damit andere verunsicherst!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ralph68


 @bussardvago - ja des gibts ja net :-) ist ja Saukomisch...welche Farbe hat den deiner ?...aber du hast ja weniger bezahlt (dafür mehr km:-) )
 
 
aber natürlich auch ein silberner. 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen