Habe eine Simson KR51 neu aufgebaut und nun eine Frage !

Adlerwerke MR MR

Habe eine Schwalbe Bj 64 mit 3Gang Handschaltung von Grund auf neu aufgebaut ,also erst mal festgestellt was alles fehlt und dann zerlegt !
Alle Teile Sandgestrahlt und neu lackiert jetzt ist Sie wieder zusammengebaut und sieht dazu auch noch gut aus .
Nun zur Frage : original hatte Sie eine Kurbelwelle mit Rotgussbuchsen im Pleuel die aber ausgeschlagen waren ,nun hat sie eine neue Kurbelwelle mit Nadellagern im Pleuel .
Muss ich jetzt immer noch 1:33 Mischung fahren oder kann ich auch auf 1:50 umstellen ?
Habe zwar Bücher dazu und auch schon im Netz geschaut aber nicht so wirklich was passendes gefunden .
Hatte sie Heute zum ersten mal auf der Strasse aber nur gekotzt dabei da sie nicht das macht was sie soll .
Springt optimal an (beim ersten treten ) läuft auch einigermassen aber qualmt blau und geht immer wieder aus wenn man nicht Gas gibt !
Habe alles so gemacht wie in den Zahlreichen Büchern geschrieben ,Zündung eingestellt ,Vergaser eingestellt und als Gemisch zum einfahren soll 1:25 für die ersten 300 Km genommen werden .
Das Teil qualmt trotzdem noch blau (aber richtig ) und eine Standgaseinstellung ist nicht möglich da ich ständig gas geben muss damit sie nicht ausgeht .

Das ist der Anfang des aufbaus
Alles zusammen ohne Blechkleid.
Fast fertig die Gute
33 Antworten

Hallo,

das wäre meine nächste Frage gewesen! Aber konntest nur wenig fahren und deshalb ist es schwierig festzustellen ob Öl fehlt!

Jetzt bin ich am verzweifeln !
Am Vergaser liegt es wohl leider doch nicht ,da ich diesen gegen einen gebrauchten aber originalen ausgetauscht habe !
Aber noch mal auf Anfang !
Habe sie jetzt endgültig aus dem Keller geholt und bin ca. 3Km probe gefahren sie hat angefangen zu stottern als ich gerade dabei war den Vergaser einzustellen (soll ja bei warmem Motor gemacht werden ) dann ging sie aus und nicht wieder an !
Habe nun gestern mal wieder Zeit gefunden zu schauen was sie hat .
Zündkerze rausgeschraubt in den Kerzenstecker gesteckt und getreten Funke kommt .
Wie schon geschrieben Vergaser getauscht (hat Grundeinstellung ) geht kurz an tuckert mit Fehlzündungen (Zündungsunterbrechungen ) und geht wieder aus .
An Gas geben ist erst gar nicht zu denken da geht sie gleich aus .
Sie hat eine innenliegende Zündspule also Primär und Sekundär in einem denn das Zündkabel kommt direkt aus dem Motor !
Wie bekomme ich nun raus ob die def. ist da ein Funke ja da ist ??

zündung mal abgeblitzt...?

Was heisst denn Zündungsunterbrechung ?

Klingt aber eigentlich nach zufetter Einstellung.
Stimmt die Bedüsung ;Nadel usw.

Klingt ganz nach einem Problem, dass ich mit meiner KR51 hatte.
Da war nur der Kondensator etwas lose. Klingt blöd aber ich hatte nicht
bemerkt, dass die neuen (jedenfalls mein neuer) Kondensatoren ein klein
wenig dünner sind und nach dem wechsel nicht ganz so fest eingepresst war.
Somit ständig Zündaussetzer. Hab ewig danach gesucht :-))

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen