Habe da ein Problem mit der KFZ-Versicherung
Die Situation ist etwas kompliziert.
Ich habe am 21.12.12 mein altes Fahrzeug abgemeldet.
Jetzt folgende Situation:
Zu diesem Fahrzeug bestanden zum zeitpunkt der Abmekldung zwei gültige Haftpflichtversicherungen.
Ich hab meine bisherige KFZ-Haftpflicht nicht abgemeldet, weil ich das Fahrzeug vor Jahresende abmelden wollte. Habe das Auto aber schon bei einer neuen, günstigeren, Versicherung für das Jahr 2013 angemeldet, falls ich es nicht schaffe es abzumelden.
So nun hat die neue Versicherung für das Jahr 2013 die Abmeldebstätigung von der Zulassungsstelle erhalten. Die alte Versicherung allerdings nicht. Ich finde leider weder den Verwertungsnachweis noch ne Quittung der Abmeldung der Zulassungsstelle für das Fahrzeug.
Nun weiß ich nicht, wie es weiter geht. Der Typ von der alten Versicherung meinte, wenn sie keine Abmeldebestätigung von der Zulassungsstelle erhalten, muss ich ein Nachweis (den ich ja leider nicht mehr habe) hinschicken.
Hat jemand eine Idee wie ich aus dieser bescheidenen Sitution heraus kommen kann?
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elmiM
Das wäre Service! In dem man dir gesagt hat dass du den Nachweis organisieren muss hat man sich um Arbeit gedrückt.
Nein, das ist halt so bei Onlineversicherungen.
Billig und Service vertragen sich nicht.
14 Antworten
Ich würde bei der Zulassungsstelle anfragen,
ob sie eine Abmeldebescheinigung zur "alten" Versicherung schicken können.
Oder dir eine Ausstellen, welche Du dann dort hin schickst.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von Bastollomeus
Zu diesem Fahrzeug bestanden zum zeitpunkt der Abmekldung zwei gültige Haftpflichtversicherungen.
häää? das kann ja theoretisch schonmal nicht sein.
naja eine nicht gekündigte Versicherung für 2012, die 2013 weiterläuft
und eine die ich neu für 2013 abgeschlossen hab....
hab verplant die alte Vers. zukündigen oder der neuen mitzuteilen, dass das Fahrzeug vor Inkrafttreten abgemeldet wurde...
na dann gehts auch mit abmelden nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
na dann gehts auch mit abmelden nicht 😉
das versteh ich nicht
Ich hab ehrlich gesagt nicht kapiert, ob das Auto nun noch angemeldet ist oder nicht.
Wenn es noch angemeldet ist:
In den sauren Apfel beißen und die alte Versicherung fortführen, die neue wird dann aufgehoben.
Da die alte Versicherung die älteren Rechte hat, hat diese auch das Recht, den Vertrag mit dir fortzuführen.
Wenn du dies nun der neuen Versicherung mitteilst hebt diese i.d.R. auch völlig problemlos den neuen Vertrag auf und erstattet dir eventuell gezahlte Beiträge.
Wenn es bereits abgemeldet ist:
Abmeldebescheinigung besorgen und dem alten Versicherer schicken. Entweder von der Zulassungsstelle oder evtl. vom neuen Versicherer.
Diese bekommen die zwar auf elektronischem Weg, aber dokumentiert werden diese auch. Eine Kopie davon reicht dir ja für dein Anliegen
Hier darauf achten, wann das Fahrzeug abgemeldet wurde.
Ist dies noch in 2012 passiert bekommt die neue Versicherung von dir natürlich auch kein Geld, bzw. du bekommst es zurück.
Ist es erst in 2013 passiert ist dies ebenso. In diesem Fall bekommt allerdings deine alte Versicherung von dir noch das Geld für die paar Tage in 2013 (siehe ältere Rechte).
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Du hast 2 Möglichkeiten:1.:Abmeldebescheinigung besorgen. Entweder von der Zulassungsstelle oder evlt. vom "neuen" Versicherer.
Diese bekommen die zwar auf elektronischem Weg, aber dokumentiert werden diese auch.2.: In den sauren Apfel beißen und die alte Versicherung fortführen, die neue wird dann aufgehoben.
Da die alte Versicherung die älteren Rechte hat, hat diese auch das Recht, den Vertrag mit dir fortzuführen.
Wenn du dies nun der neuen Versicherung mitteilst hebt diese i.d.R. auch völlig problemlos den neuen Vertrag auf und erstattet dir eventuell gezahlte Beiträge.
das auto um das es sich handelt, existiert ja gar nicht mehr. also gibt es ja eigentlich gar keinen versicherungsgegenstand mehr. dementsprechend kann ja nach meinem verständnis weder die alte noch die neue versicherung mehr bestand haben... ?
sehe ich das richtig?
und kann ich dann einfach die lastschrift zurück buchen lassen? oder kann die versicherung dann irgendwie belangen?
Ich hab meinen Beitrag mal umformuliert.
Mit Rückbuchungen würde ich erst einmal warten.
Du kannst der Versicherung mitteilen, dass das Auto abgemeldet wurde.
Wenn sich hieraus zuviel gezahlte Beiträge ergeben, sollen sie das Geld auf dein Konto überweisen.
die alte versicherung habe ich schon informiert. irgendwie war der typ nicht sehr hilfsbereit und unfreundlich
ich warte einfach noch ein paar tage und guck ob sich das so löst....
wenn nicht frage ich mal die neuere versichung, zwecks zusendung einer abmeldebestätigung
Da es sich ja um eine Pflichtversicherung handelt kann die alte Versicherung den Vertrag auch erst aufheben, wenn sie die Bestätigung der Zulassungsstelle haben.
Das kann man zwar freundlich oder unfreundlich mitteilen, aber ohne diese Bestätigung können die da auch nicht wirklich was machen.
Vielleicht hast du ja noch das Schreiben der neuen Versicherung, wo diese dir mitteilt, dass das Fahrzeug abgemeldet ist.
Eventuell reicht der alten Versicherung das auch aus, um den Vertrag aufzuheben.
Der Sachbearbeiter der alten Versicherung soll die Zulassungsstelle Anschreiben, damit die ihm die Abmeldung bestätigt. Das wäre Service! In dem man dir gesagt hat dass du den Nachweis organisieren muss hat man sich um Arbeit gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von elmiM
Das wäre Service! In dem man dir gesagt hat dass du den Nachweis organisieren muss hat man sich um Arbeit gedrückt.
Nein, das ist halt so bei Onlineversicherungen.
Billig und Service vertragen sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von elmiM
Der Sachbearbeiter der alten Versicherung soll die Zulassungsstelle Anschreiben, damit die ihm die Abmeldung bestätigt. Das wäre Service! In dem man dir gesagt hat dass du den Nachweis organisieren muss hat man sich um Arbeit gedrückt.
😕😕😕😕😕
Wer will denn hier was von wem?!?
Der TE schafft es nicht ein Auto richtig bei der laufenden VS zu kündigen bzw. die Abmeldung an die richtige VS zu schicken und jetzt willst du der VS den schwarzen Peter zuschieben!?!
Das ist doch wurscht. Der alte Versicherer könnte sich durch Service profilieren.....
nach dem Motto: Du hast ein Problem (wenn auch von dir verursacht) und ich helfe dir.
Und wenn das ein Onlineversicherer nicht macht wäre das ein KO-Kriterium für einen weiteren Vertrag.