Habe bioethanol getankt was kann passieren?
Hallo, hatte ca. 20liter Super im Tankt und hatte einfach aus Neugier 10liter bioethanol getankt.
Kann das dem Motor schaden?
Bis jetzt läuft der Motor ganz normal.
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung,aber vielleicht hätte ich VOR dem Versuch mal gefragt was passieren kann.
56 Antworten
Also ich habs im Winter auch mal getankt im Verhältnis 40:60, hatte keine Probleme damit, nur etwas Mehrverbrauch, ich fand das der Motor etwas ruhiger lief bei Tempo 110 hatte ich laut DZM ca 100 UPM weniger als wenn ich Benzin pur gefahren bin.
mfg
Das ist dem Schnurz,..
Ob so, oder in anderen Mischungsverhältnissen.
Auch E85 pur ist ausreichen für normale Fahrleistungen.
Die Leistung ist ein wenig geringer, der Verbrauch ein wenig höher.
Sonst ist es dem Motor ziemlich egal, was er in dieser Richtung angeboten bekommt.
Er hat nur im Winter ein wenig Startprobleme, da Alkohol nicht ganz so zündwillig ist wie Benzin.
Aber das mit deiner Angabe zu Drehzahl ist wohl eher ein Wahrnemungsfehler.
Das AT-Getriebe schaltet die Wandlersperre nicht früher bei Alkoholbetrieb.
Kurt Wie sieht das aus beim X18Xe kann der das auch bedenkenlos ab?
Offiziel hat Opel glaub ich nur für den 2,2 16v Direkteinspritzer ein absolutes Verbot für E85 bekannt gegeben oder
Das habe ich mit dem noch nicht persönlich gemacht,aber ich wüßte keinen Grund warum nicht.
Er ist ja mit dem X20XEV vergleichbar, und der nimmt den Stoff gerne.
Von einem Verbot habe ich noch nichts gelesen oder gehört.
Wo steht das denn?
Ich kann mir blos vorstellen das Opel damit Garantieanspruche abwehren wollte.
Aber vom normalen Nutzen her spricht nichts dagegen.
In Südamerika fahren damit fast die Hälfte (wenn nicht sogar mehr) der Fahrzeuge.
Ähnliche Themen
Wenn sogar Kurt schreibt, dass es funktioniert mache ich mir keine Sorgen 😁😁
Ich probiere es einfach mal aus.
Bei uns kostet das Superbenzin 1,46 € und E 85 nur 0,95 €. Bei ca. einen Liter Mehrverbrauch rechnet sich das ja dann.
Danke für eure Meinungen.🙂
@ Kurt
Ich weiß gerade nicht wo ich das gelesen habe aber der 2,2 DIREKT soll nicht E85 Tauglich sein.
Saab Fahrzeuge sind doch glaub ich auch alle freigeben vom Hersteller
Und wie ist es mit der Reinigungswirkung? Einige schreiben von verstopften Einspritzventilen, von aufgequollenen Spritleitungen.
Andererseits haben andere absolut keine Probleme.
Vielleicht tanken die das Zeug auch nicht pur.
Wenn ihr so weitermacht, habt ihr mich auch bald überzeugt 😠 😉
Die aufgequollenen Dichtung und Gummileitungen sind zum großen Teil noch ein Wissen das aus der Zeit kommt wo Gummi real in den Leitungen verbaut wurde.
Heute ist es eine im großen und ganzen ein ganz anderer Materialkomplex, eher auf Kunststoffbasis.
Die Dichtringe der Einspritzdüsen habe ich mal in zwei Flachchen in Benzin und in Spiritus eingelegt.
Ergebnis: Beide waren größer als die trockene Originaldichtung.
Nach einer Nacht an der Luft hatten alle drei wieder die gleiche Größe.
Die Sprittleitungen und der Tank ansich sind aus PTFE und damit sogar Säure, Lauen und Lösungsmittelfest.
Da sind also nur die Anschlußstücke aus Gummi ähnlichem Material.
Also könnte man theoretisch auch E 85 pur Fahren.
Stimmt das auch, dass E85 100 Oktan hat ?
Dein wissen ist schon bemerkenswert Kurt !
Nein, mein Privater bekommt meist Benzin, oder anders gesagt, nur wenn es mal im großen Mengen kostenlos zur Verfügung steht auch E85.
Ich fahre aber mit dem Firmenwagen vieles was so im täglichen Job anfällt, und da habe ich auch mit schöner Regelmäßigkeit das E85 zum verfahren.
Aber ein Seni und ein V6 auch diverse Audi's und VW's in meinem Umfeld fahren das auch seit Jahren und haben nur gutes zu berichten.
Man spart halt gut ein Drittel bei den Kraftstoffkosten.
Ich finde es aber im Gegenzug nicht in Ordnung, daß der Gesetzgeber mich ohne meine Einwilligung zwingt Alkohol zu fahren.😠
Ich esse auch Venilleeiß, davon werde ich auch nicht krank.
Nur möchte ich viel lieber Zitronen- oder Kirscheiß essen, aus welchen gründen auch immer. 😉
Hi.
Wie ich schon schrieb. Ich habe auch irgendwo gelesen, das man den 2,2er nicht mit E85 füttern soll.
Viele Grüße
Nobby
Zitat:
Original geschrieben von xx2xx3
...Mänge...
..... kreiiisch
Themenwechsel:
Sich über die kleine Erspranis beim Tanken zu freuen, ist die eine Seite der Medaille, die andere, dabei einen kapitalen Motorschaden zu riskieren, ...... **koppschüttel**
Bitte VOR der Zapfhahnwahl den Kopf einschalten!