ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Habana 50

Habana 50

Themenstarteram 26. September 2013 um 10:27

Hallo zusammen,

habe ne Bitte um Ratschlag....

ich würd mir gern ne Habana 50 Bj. EZ99 kaufen, hat knapp 9000km gelaufen, (angeblich) schekckheft gepflegt, bei 8000 Inspektion, Kauf beim Händler, soll 1000€ kosten, + Garantie

ist das ein guter Preis? Sind das nicht ein bisschen zuwenig km im 14 Jahren?

Bin für jeden Kommentar dankbar :)

Beste Antwort im Thema
am 26. September 2013 um 22:05

Zitat:

Original geschrieben von spektrum1234

 

ist das ein guter Preis? Sind das nicht ein bisschen zuwenig km im 14 Jahren?

.

Jo - kauf lieber eine mit 25 ooo Kilometer.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 26. September 2013 um 22:05

Zitat:

Original geschrieben von spektrum1234

 

ist das ein guter Preis? Sind das nicht ein bisschen zuwenig km im 14 Jahren?

.

Jo - kauf lieber eine mit 25 ooo Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Zitat:

Original geschrieben von spektrum1234

 

ist das ein guter Preis? Sind das nicht ein bisschen zuwenig km im 14 Jahren?

.

Jo - kauf lieber eine mit 25 ooo Kilometer.

grins.....

bin ja mal gespannt!

Meine Frage - WANN ist der KD gemacht worden?

Themenstarteram 27. September 2013 um 10:00

war schon weg. Händler hatte den genralüberholt, war ein Frauenfahrzeug, war ein Schnäppchen

Danke!

Themenstarteram 27. September 2013 um 19:56

Hallo nochmal,

hab ne Ersatzmaschine gefunden, 12k, 600€. Werd sie morgen anschauen, von den Bildern her, kann man schon sagen, dass da einiges gemacht werden muss, Auspuff und Stossdämpfer (?), kann jemand mal die Bilder kommentieren? Worauf muss ich noch achten?

danke

sieht nur bedingt gut aus.. die Eisenteile - rosten heftig...

musst du ganz genau gucken - eventuell sogar mal ein "bodenBlech" wegmachen!

Ne Habana ist immer teuer ....

Zum Zustand: Schraubendreher und Sechskant mitnehmen. Die Bodenverkleidung oben und das Kunstoffteil unten abschrauben -ein bisschen Wackeln.

Dann siehst du den Rahmen an der kritischen Stelle - wenn der voll im Rost steht - hat das keinen Sinn

Wenn nicht ist okay:

Ich würde dann bei Gelegenheit das gute Stück in eine Garage bugsieren, die Verkleidung so weit möglich abmachen, allesreinigen, den Rostentfernen und dann die Metallteile mit Wachs vom Korrisionsschutzdepot einfetten.

Die Plastikteile bekommt man mit dem richtigen (!!!!) Reiniger und Politur auch wieder hin

Nicht nehmen würde ich sie, wenn massive Kartzer oder Brüche in der Verkleidung sind ...

Zitat:

Original geschrieben von spektrum1234

Hallo nochmal,

hab ne Ersatzmaschine gefunden, 12k, 600€. Werd sie morgen anschauen, von den Bildern her, kann man schon sagen, dass da einiges gemacht werden muss, Auspuff und Stossdämpfer (?), kann jemand mal die Bilder kommentieren? Worauf muss ich noch achten?

danke

vom Auspuff mal abgesehen, sieht die Habana ganz ordentlich aus. Der Preis ist o.k. Was gemacht werden muss,

ist: Sito plus mit ABE, ca. €80,- , Antriebsriemen wechseln, Variorollen erneuern, Luftfilter neu, ZK (kurze) und

Batterie erneuern, ca. € 20,- + Versand. Die Reifen sehen noch ganz ordentlich aus- besser ist, neue aufziehen.

Empfehlen würd' ich die originalen Maxxis, kosten bei Reifen Direkt um die 32€+ Versand. Ob Stossdämpfer oder

anderen Antriebsteile erneuert werden müssen, kann nur mit einer ausgiebigen, längeren Probefahrt festgestellt

werden. Wenn alles positiv verläuft- kaufen! Ist 'n gutes, solides Teil mit Spassfaktor.

Gruss Rolli :)

P.S. was evtl. Rost der Rahmenteile angeht: bei meiner Mojito mit 23000 km ist nichts! Bei der 99'iger Habana ist

es abhängig davon, ob der Roller warm und trocken, oder bei Wind und Wetter draussen abgestellt wurde...

Hintere Verkleidung abnehmen- und durchsehen.

Ich finde es auch nicht so schlimm - auspuff ohne edelstahl sieht schnell so aus - lackschäden und oberflächlicher rost an der gabel ist auch normal.

Themenstarteram 30. September 2013 um 18:56

Danke für eure Kommentare. Die Habana war echt "zugerichtet", sah viel übler aus als auf den Photos, Blässchen auf dem Lack, Rost, Schrauben fehlten, Sitz gerissen, etc. etc.

Zudem sprang sie auch nicht an, plötzlich wollte er nur noch 300€, bin dankend abgedüst.

 

Habe eine andere gefunden, sage und schreibe 1800km gelaufen, Erstbesitzer, Sohn reicher Eltern, hat sie 1 Jahr gefahren bis er ein Auto bekommen hat, seitdem stand sie in einer trockenen Garage.

Kleine Inspektion wurde vor 10 Jahren gemacht, nach der Zeit müssen doch alle Gummiteile gewechstelt werden, Vergaser gesäubert, wahrscheinlich auch Tank? ...lese mich grad erst in Thema Roller ein. 400€ Aufwand, ist das realistisch?

anbei Photos

Grüße aus Berlin

Komm drauf an, was du selbst machst

Ich würde

alle Öle raus und wechseln

Tank ablassen

Tank und Vergaser würde ich erstmal gar nichts machen

neue Kerze - neue Batterie

Vario Deckel runter - etwas Öl in die Kerzenöffnung - über die Welle in der Vario mal langsam für Beweglichkeit im Motor im Motor sorgen - stehen lassen - wieder probieren

dann mal neue Kerze einstecken - kontrollieren ob Zündfunke da ist.

Wenn ja rein und ankicken - eventuell mit Startpilot nachhelfen.

Erstmal im Leerlauf tuckern lassen, wenn sie anspringt - sonst Problemdiagnose.

Wenn das Ding läuft ein Vergaser Reinigeradditiv in den Tank und laufen lassen

 

Ich würde rechnen

Öl und Batterie - 30 Euro

Neue Reifen (wären besser) zum Einfahren ums Eck muss aber nicht sein (100 bis 130 mit Wechsel)

Keilriemen 15

Und stell dich drauf ein, dass in der ersten Zeit ein bisschen Kleinkram kaputt geht, muss aber nicht sein

Liegt so etwa

Kerzenstecker 10 Euro

Tachowelle 15 Euro

Anlasser 40 Euro

Glühbirnen naj 1,5 Euro

Vorsorglich kannste auch kaum was machen, wenn du nicht einfach alles austauschen willst

alles natürlich keine Orginal-Teile

 

Themenstarteram 30. September 2013 um 20:32

Klingt simpel, aber ich bin grad dabei mich "einzuarbeiten", weiss nicht ob ich alles ausm Stand hinkriege, und ob ich nach Feierabend die Zeit finde den Roller schnell fit zu machen. Soll kein Schmuckstück werden, den ich in einer Vitrine stelle, ich will ihn fahren, solange es nicht schneit oder friert. Im Frühkahr könnt ich das machen, hätte auch Lust zu, bin grad zimelich unentschlossen, hätte gern einen ohne erstmal was machen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von spektrum1234

Danke für eure Kommentare. Die Habana war echt "zugerichtet", sah viel übler aus als auf den Photos, Blässchen auf dem Lack, Rost, Schrauben fehlten, Sitz gerissen, etc. etc.

Zudem sprang sie auch nicht an, plötzlich wollte er nur noch 300€, bin dankend abgedüst.

 

Habe eine andere gefunden, sage und schreibe 1800km gelaufen, Erstbesitzer, Sohn reicher Eltern, hat sie 1 Jahr gefahren bis er ein Auto bekommen hat, seitdem stand sie in einer trockenen Garage.

Kleine Inspektion wurde vor 10 Jahren gemacht, nach der Zeit müssen doch alle Gummiteile gewechstelt werden, Vergaser gesäubert, wahrscheinlich auch Tank? ...lese mich grad erst in Thema Roller ein. 400€ Aufwand, ist das realistisch?

anbei Photos

Grüße aus Berlin

sieht besser aus, als die vorher...zumindest vom Äußerlichen...wobei die

angeblichen 1800km zu denken geben:

von "Tachoaustausch" bis hin zu "Tacho zurückdrehen" ist alles möglich...:(

Was soll die Habana denn kosten??? :D

Auf jeden Fall misstrauisch und kritisch bleiben - denn: genau diese "Orange mit Sturzbügel"

wird seit mehreren Wochen in der Bucht angeboten... :confused:

Wenn sich die 1800km als echt erweisen - und alle anfallenden Arbeiten von dir gemacht werden,

könnte es mit €400,- hinkommen. Mit Werkstatt wird's teurer...:mad:

Gruss Rolli

 

am 1. Oktober 2013 um 7:18

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin

.wobei die

angeblichen 1800km zu denken geben:

von "Tachoaustausch" bis hin zu "Tacho zurückdrehen" ist alles möglich...:(

.

Warum sollte die Familie das machen :confused:

Sowas hat kein normaler Mensch nötig.

Da würde ich mir Gedanken drum machen, wenn irgendein Spako mir ne völlig runtergerittene Maschine

mit dieser Kilometerleistung hinter einem Baukontainer anbietet würde.

.

.

 

Zitat:

Habe eine andere gefunden, sage und schreibe 1800km gelaufen,

Erstbesitzer, Sohn reicher Eltern, hat sie 1 Jahr gefahren bis er ein Auto bekommen hat,

seitdem stand sie in einer trockenen Garage.

.

Solche Mopeds muss man kaufen ;)

 

zuckerbaecker:

warum sollte die Familie das machen ???

weil Söhne reicher Eltern keine Engel sind :D:D:D auf dem Gebrauchtmarkt viel Mist angeboten wird:D:D:D

weil speziell für die Habana "neue Tachos" mit 2000km für €45,- angeboten werden:D:D:D

zuckerbaecker:

sowas hat kein normaler Mensch nötig !!!

eben darum - ist bei 1800km Tachostand und älter als 10 Jahre - besondere Vorsicht geboten :D:D:D

Rolli

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen