Hab zugeschlagen 3,0 MV6
Hallo,
so nach langem hin und her und viel rollender Schrott was ich die letzten Wochen so gesehn habe, hab ich entlich zugeschlagen.
Gestern habe ich meine neuen Omi abgeholt. Das Fahrzeug stand seit vier Wochen beim Händler, machte einen
optisch wie technisch super Eindruck.
Bj. 95
km: 149000
Zahnriemen gewechselt
KD gemacht
Bremsen neu
absolut ROSTFREI, keine Dellen, paar kleine Kratzer, Lack glänzt wie Affenarsch :-)
Aber natürlich auch ein paar Mängelchen:
Mitteltopf hat irgendwo kleines Loch (egal kommt komplett neu)
Alufelgen Schlüssel für Felgenschloß fehlt (wo bekomm ich den wieder her???? mal nachfragen beim FOH)
Nur einen Schlüssel für das Fahrzeug (werde ich beim FOH nen neuen bestellen)
MID Pixelfehler
Preis 2000 Euro (Händler EK 1850, er wollte auch weit über 2000)
der Preis scheint nicht gerade günstig zu erscheinen, aber ich war in den letzten Wochen viel unterwegs und hab soviel Mist gesehn
wo Fahrzeuge verkauft wurden die eiggentlcih nur noch reif für die Schrottpresse waren und teilweise weit über 2000 Euro kosteten.
Ein gepflegtes B Modell ist also scheinbar wirklich schwer zu finden. Also bin ich mit dem Preis ganz zufrieden.
War gestern auch ganz erstaunt wo ich auf der Autobahn unterwegs war, 60km Baustellenverkehr mit Tempomat bei 90km/h 6,9 Liter laut BC, danach mit 140km/h weiter natürlich mit Tempomat :-) zuhause noch bisschen rumgrödelt 70 km Stadt und Überland verbrauch liegt jetzt nach BC bei 8,7 Liter. Ist schon erstaunlich wie sparsam man so nen MV6 fahren kann.
Aber wenns um die Laufkultur geht, kann der V Motor nicht mit dem Reihen Sechser mithalten.
Gruß Markus
25 Antworten
Glückwunsch zu deiner neuen "Oma"...
Hab "nur" den X20XEV, bin damit aber auch sehr zufrieden.
Nun aber zu deinem MID - dass kannst Du recht einfach selbst reparieren - hab ich jetzt schon bei mehreren Omis gemacht.
Lass Dir da vom FOH nichts "erzählen"... Von wegen kosten bis zu 500 euronen bla. bla. bla.
Das dauert mit ein bischen geschick 30 Minuten und das Ding geht wieder wie neu.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von omega2.0-16V
Nun aber zu deinem MID - dass kannst Du recht einfach selbst reparieren - hab ich jetzt schon bei mehreren Omis gemacht.
Lass Dir da vom FOH nichts "erzählen"... Von wegen kosten bis zu 500 euronen bla. bla. bla.Das dauert mit ein bischen geschick 30 Minuten und das Ding geht wieder wie neu.
Gruss
Frank
Ja habs in den FAQ gelesen, werd ich mal demnächst in Angriff nehmen, aber nächstes WE gehts erst mal ab nach Kärnten :-)
Zitat:
Original geschrieben von b14ck4ng31
glückwunsch, wenn alles gut geht hab ich dann ab morgen auch nen "omi"... 🙂mfg
na da drück ich mal die Daumen
Ähnliche Themen
gratuliere zum kauf!
schicke farbe, so eine ist mir bei mir in der gegend noch nie untergekommen. nur das absolut hässliche bordeuxrotmetallic... pfui
viel glück mit deinem boliden und unfallfreie fahrt!
Na dann gute Fahrt!
Hoffe für Dich jedoch dass der Kaufpreis Deine finanziellen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft hat. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass man schnell nochmal 2000€ reinsteckt um die Fuhre am Laufen zu halten.
Ersatzteile sind durchaus auf Oberklasseniveau. Und die Fehleranfälligkeit unterliegt keiner statistischen Verteilung, kann im Einzelfall aber eine extreme Häufung betragen.
Gruß
Kamilli
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Na dann gute Fahrt!Hoffe für Dich jedoch dass der Kaufpreis Deine finanziellen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft hat. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass man schnell nochmal 2000€ reinsteckt um die Fuhre am Laufen zu halten.
Ersatzteile sind durchaus auf Oberklasseniveau. Und die Fehleranfälligkeit unterliegt keiner statistischen Verteilung, kann im Einzelfall aber eine extreme Häufung betragen.
Gruß
Kamilli
Nö nö mal keine Angst, ich rechne da anders :-) alt aber bezahlt. Klar geht mal was kaputt. Aber bin auf keine Werkstatt angewiesen, habe selbst alle Möglichkeiten zum selber schrauben. Gut meine Schrauberzeit bei Opel liegt schon ne ganze Zeit her, aber bisserl was is schon noch hängengeblieben.
Die Ersatzteilpreise finde ich gar nicht so schlimm, wenn ich die mit meinen alten W124 300 24V vergleiche und selbst die waren erschwinglich.
Ich war mir da schon von vornherein im klaren was ich mir da in die Garage stelle. Sonst hätte ich mir nen Astra F C14NZ kaufen müssen :-)
Aber klar hast schon recht, es kann auch mal ganz schnell teuer werden und wenn man nicht das nötige Kleingeld besitzt und keine Schrauberkenntnisse hat, auf Werkstätten angewiesen ist dann schauts mal kacke aus.
Gerade wenn Du eigene Schrauberkenntnisse UND -möglichkeiten hast, ist das natürlich DER Vorteil. Oft genug hab ich mitbekommen dass Leute der Verlockung dieser Autos erlegen sind, deren Möglichkeiten mit dem Kauf bereits voll ausgeschöpft waren. Dann geht natürlich irgendwann der Katzenjammer los, denn über kurz oder lang erwischt es eigentlich JEDEN MV6 mal, dass die Krümmerdichtungen im Eimer sind, dass die ZKD sich verabschieden oder Öl in den Kerzenschächten steht. Hinzu kommen Erstzteilpreise für Zahnriemenkit (ohne Rabatt gerne 320€) beim FOH...
Insofern gute Fahrt und wenig Stress mit dem Auto!
Gruß
auch von mir glückwunsch zum recht schön aussehenden mv6.... und alles alles gute, das er lange hält was er, vom aussehen her, verspricht.!!!
viel spass.!!😁 und wenig ärger..!!!🙂😛
-a-
Schließe mich den guten Wünschen natürlich an, viel Spaß mit Deinem V6, und das Du von dem "üblichen "Ärger möglichst (lange) verschont bleibst ! Der V6 is schon ein schönes Auto 😁