Hab zugeschlagen 3,0 MV6
Hallo,
so nach langem hin und her und viel rollender Schrott was ich die letzten Wochen so gesehn habe, hab ich entlich zugeschlagen.
Gestern habe ich meine neuen Omi abgeholt. Das Fahrzeug stand seit vier Wochen beim Händler, machte einen
optisch wie technisch super Eindruck.
Bj. 95
km: 149000
Zahnriemen gewechselt
KD gemacht
Bremsen neu
absolut ROSTFREI, keine Dellen, paar kleine Kratzer, Lack glänzt wie Affenarsch :-)
Aber natürlich auch ein paar Mängelchen:
Mitteltopf hat irgendwo kleines Loch (egal kommt komplett neu)
Alufelgen Schlüssel für Felgenschloß fehlt (wo bekomm ich den wieder her???? mal nachfragen beim FOH)
Nur einen Schlüssel für das Fahrzeug (werde ich beim FOH nen neuen bestellen)
MID Pixelfehler
Preis 2000 Euro (Händler EK 1850, er wollte auch weit über 2000)
der Preis scheint nicht gerade günstig zu erscheinen, aber ich war in den letzten Wochen viel unterwegs und hab soviel Mist gesehn
wo Fahrzeuge verkauft wurden die eiggentlcih nur noch reif für die Schrottpresse waren und teilweise weit über 2000 Euro kosteten.
Ein gepflegtes B Modell ist also scheinbar wirklich schwer zu finden. Also bin ich mit dem Preis ganz zufrieden.
War gestern auch ganz erstaunt wo ich auf der Autobahn unterwegs war, 60km Baustellenverkehr mit Tempomat bei 90km/h 6,9 Liter laut BC, danach mit 140km/h weiter natürlich mit Tempomat :-) zuhause noch bisschen rumgrödelt 70 km Stadt und Überland verbrauch liegt jetzt nach BC bei 8,7 Liter. Ist schon erstaunlich wie sparsam man so nen MV6 fahren kann.
Aber wenns um die Laufkultur geht, kann der V Motor nicht mit dem Reihen Sechser mithalten.
Gruß Markus
25 Antworten
Hallo,
mal so meine ersten Eindrücke vom Omi, war für drei Tage in Österreich auf der Alm. Gefahren ca. 800 km. Bei der Hinfahrt richtiges
Schmuddelwetter im Schnitt ca 100km/h mit Tempomat Verbrauch absolut ok 7,6 Liter laut BC.
Bei der Serpentinenfahrt auf die Alm absolut gutmütig jederzeit gut am Gas. Von Vorteil war auch das teilgesperrte HA Differenzial. Ab 1600 Höhenmeter machte mir das Eis und Schnee einen Strich durch die Rechnung, hatte zwar Ketten dabei aber wollte Sie nicht auflegen da es Leihketten waren und mir das ganze wegen stark Eisgefrorener Teerdecke zu riskant erschien. Also die letzten 200 HÖHENMETER zu Fuß hingelegt :-(
Nach drei Tagen auf der Alm ging es wieder nach Hause. Wetter war wunderbar und Autobahn frei :-) in Österreich sachte mit 120 dahin gerollt weil die Rennleitung an jeder Ecke stand. Aber kaum über der Grenze dann gings recht flott nachhause :-) so mancher BMW oder Herr der vier Ringe drückten von hinten und kamen doch nicht vorbei, aber nach 100km spielen siegte wieder die Vernunft und cruiste mit Tempomaten Schnitt 140 nachhause wo sich der BC Verbrauch dann wieder bei 8,5 Liter eingependelt hat.
Im großen und ganzen bin ich mit dem B Omi zufrieden, hatte davor 4 Omi A Modelle von 2,0-2,6 Liter und nen B Seni wo auch tolle Autos waren. Aber vom Fahrkomfort und technisch doch nicht mehr so mithalten können eher noch der B Senni.
Mal kurze Frage noch an euch, was für Öl fahrt Ihr im V6 Omi? Den der Vorbesitzer fuhr in mit 5W30.
Zitat:
Original geschrieben von MUKJT
Mal kurze Frage noch an euch, was für Öl fahrt Ihr im V6 Omi? Den der Vorbesitzer fuhr in mit 5W30.
Hallo,
ich fahre im V6 wie auch im Heizölbrenner 5W40... die Baumarktpampe (15W40) sollte man, so denke ich, eher nicht nehmen. Da das Öl ja für Motoren eine unverzichtbar wichtige Komponente ist, sollte man da eher nicht am falschen Ende sparen. Und 5W40 hat eine gute Viskosität, so das die Schmierfähigkeit des Öls auch bei Hochleistung ausreichend gegeben sein sollte.
Ähm...darf ich kurz an die Vernunft appelieren?
Mach doch bitte, wenn der Omi in so gutem Zustand ist, die Radläufe hinten richtig sauber (von innen) und konserviere sie...bitte bitte 🙂 So wie du das schreibts ist der Omega es auf jeden Fall wert.
Das Auto wird es dir dann lange danken. Du scheinst nämlich einen von der guten Sorte erwischt zu haben, wie sich das so liest 🙂 Wenn dem so sein sollte, freu dich über den Kauf!
Und wenn du dem ganzen das Tüpfelchen aufsetzen willst, polier und wachse den Lack mal, hatte die selbe Farbe mal auf einem meiner Omegas, die sieht einfach nur herrlich aus wenn sie gepflegt ist...die Frabe. 🙂
Beim Öl solltest du wirklich nicht geizen. Bei meinem 16V hat sich das gute Öl bezahlt gemacht, habe ich gesehen, als ich den Ansaugbereich und die Entlüftungen auseinander hatte, zwecks Reinigung...Thema Leerlaufsteller (Irgendwann muss ich noch die Kurbelwellengehäuseentlüftung zerflücken 🙄 ). Aber außer einem Ölfilm war da nichts...nichts verkrustet nichts versaut. Hatte auch noch nie Leerlaufprobleme, wie es eigentlich alles so üblich ist beim 16v, das war bei 115 tkm.
Bin immer vollsystetisch gefahren 0w40 anfangs von Liqui Moly, dann Shell und jetzt von Mobil 1.
Ähnliche Themen
Tja dann werde ich mich jetzt mal an die Wagenpflege machen und die Salzspuren beseitigen. Eines ist gewiss den nächsten Winter sieht er nicht. Habe vor sobald das Wetter besser ist das Fahrzeug komplett zu konservieren sprich Hohlraumversiegelung in sämtlichen Ecken usw.........
Zwecks Öl, so billige Brühe kommt mir da nicht rein. War mir nur nicht sicher was ich nun kaufen soll. Muss mal schaun was so in den Regalen bei meinen Teile und Zubehöronkel steht.
Nächste Frage, da ich den Wagen nur mit einen Schlüssel und ohne FFB bekommen habe, habe von einem Kumpel ein ZV Steuergerät vom MV6 bekommen mit FFB. Das ZV steuergerät sitzt doch hinterm Motorsteuergerät, richtig? Oder soll ich es drinne lassen und vom FOH die FFB anlernen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von MUKJT
Tja dann werde ich mich jetzt mal an die Wagenpflege machen und die Salzspuren beseitigen. Eines ist gewiss den nächsten Winter sieht er nicht. Habe vor sobald das Wetter besser ist das Fahrzeug komplett zu konservieren sprich Hohlraumversiegelung in sämtlichen Ecken usw.........
Hallo,
so eine umfassende "Präventivkur" habe ich bei meinen beiden Omis auch vor, und bestelle dazu einige Artikel HIER , gerde wenn man die "größeren" Gebinde kauft (Kanister), sind die relativ erschwinglich, und außerdem gut sortiert !
Morgen
ist ja beneidenswert. Den Spritverbrauch meine ich. Bin letztes Jahr zur Ostsee gefahren ( ca. 500KM ) mit im SChnitt ca. 120Km/H. Der Verbrauch ging nicht unter 10Liter.
Finde es sowieso irre wie der gleiche Motor so unterschiedlich durstig sein kann. LEse seit über zwei Jahren im Forum und einige fahren angeblich den 3L 24V mit 7 Litern auf der Autobahn, andere mit 12L bei annähernd identischer Druchschnittsgeschwindigkeit. War jetzt nur ein Beispiel. Wollte damit eigentlich nur sagen das es doch nicht sein kann das die Werte so unterschiedlich sein können oder?
Was mein ihr dazu?
Gruss Olli
Es liegt nicht zuletzt am Fahrer selbst bzw. dessen Gasfuß...wenn ich hier lese das Manche den 16v nicht unter 10 Litern fahren (können) und das es ja unmöglich sei, denk ich mir nurnoch "mhm". Schau ich nämlich mal auf meine Rechnungen und den BC sagt mir das, das ich um die 8 Liter verbrauche, bei Stadt/Überland, Autobahn ist auch schonmal ne 6 vor dem Komma drin.
Mein Opa fährt seinen 2,2l 16v im Facelift übrigens zwischen 12,5 und 15!!!! Liter auf 100km. Ich brauch damit auf gleicher Strecke ca. 9-10 Liter, also bis zu 6 Liter weniger.
Einem mit Handschaltung wird es aber abgesehen davon viel einfacher gemacht, beim Omega, einen niedrigen Verbrauch zu erziehlen, die Automatik saugt doch einiges weg, eigentlich^^ dafür ist sie verdammt komfortabel 🙂
Um auch einen Beitrag loszulassen... meinen 2.5 V6 fahre ich meist Überland mit ohne zu schleichen mit 8,9 Litern / 100km. Auf der AB konstant 140 km/h mit Tempomat sind 7,6 - 8,5 Liter / 100km drin... Stadt 9,6-10,1 im Schnitt... mit Anhänger bzw. WoWa 1600kg bei konstant 100 km/h 10,5-11,8 Liter... AB 240 km/h nimmt er sich dann auch schon mal seine 15 - 17 Liter.
OK, Maschine hat Frischzellenkur hinter sich und AGR ist dicht + geänderter Ansaugtrakt...
Zitat:
Original geschrieben von rush084
gratuliere zum kauf!schicke farbe, so eine ist mir bei mir in der gegend noch nie untergekommen. nur das absolut hässliche bordeuxrotmetallic... pfui
viel glück mit deinem boliden und unfallfreie fahrt!
lach du hast meinen noch nicht gesehen denke ich?
was hat deiner für eine farbe?
Gratuliere zum kauf, ein klasse auto!