Hab's getan
So hab meinen alten treuen Begleiter w204 220cdi Handschalter den ich mit 30k km geholt habe und 5 gute Jahre und knapp 90k km begleitet hat inzahlung gegeben für den w212 350cgi
Der CGI hat 55k km gelaufen ist ne Eleganz Ausstattung und direkt beim Mercedes Händler
Meine Fragen sind
Ist das Auto zuverlässig ?
Verbrauch in München mit 16 Liter machbar
Mein alter war sowas von zuverlässig außer paar zb Kinderkrankheiten wie Kabelbaum
Sonst ist die Kiste gelaufen gelaufen gelaufen
Ohne auch nur 1 Tropfen Öl zu verbrauchen
Keine außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalte
Außer 2 Mal Bremsen Wechsel sonst nix
Grund warum ich mir den 350 geholt hab ist
Der alte ist ein Euro 4 Diesel und hier in München
Wird höchstwahrscheinlich Fahrverbote kommen
Ich hab mir gedacht OK gut Dan hol ich mir eben nen Benziner und gut ist
Hab aber nix gutes über 4 Zylinder Benziner gehört
Und ich wegen der Zuverlässigkeit einen Stern fahren wollte
Mir den 6 Ender geholt
Ich muss bis Donnerstag warten Dan kann ich mein neues Baby abholen
Ich freu mich echt hammermäßig darauf
Das ist mein erster 6 Ender
Beste Antwort im Thema
Nur mal so am Rande, wieso ich das "genau richtig" finde: 😉
1. Von C auf E
2. Von 4 Zylinder auf 6 Zylinder
3. Von Diesel auf Benzin
4. Von handgerissen auf Automatik
5. Von wenig Dampf auf mal so richtig Feuer. 😁
Respekt. Glaube kaum das Du es bereuen wirst. Die paar Liter mehr und der etwas teurere Kraftstoff tut der Freude keinen Abbruch.
Gute Fahrt
Andy
56 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Sep. 2017 um 08:45:02 Uhr:
Nur mal so am Rande, wieso ich das "genau richtig" finde: ??1. Von C auf E
2. Von 4 Zylinder auf 6 Zylinder
3. Von Diesel auf Benzin
4. Von handgerissen auf Automatik
5. Von wenig Dampf auf mal so richtig Feuer.
Volle Zustimmung! War bei mir genauso, naja bis auf Punkt 3. Das ist bei 25000 km im Jahr dann doch zu heikel, aber bei < 10000 hätte ich auch hier umgestellt.
Zitat:
@gagi93 schrieb am 11. September 2017 um 20:36:53 Uhr:
BJ 2010 km 55k direkt bei MB. 2 Jahre Garantie und ne akzeptable Ausstattung ich bin zufrieden Preis sind 19 k €
Als ich vor knapp 4 Jahren (11/13) meinen 12er kaufte, bekam ich hier Glückwünsche aus der gesamten Republik, die mich sehr gefreut haben, mit in etwa den Worten "bester und günstigster 500er in D".
Das gebe ich gerne weiter: Dürfte nach der Beschreibung und den obig zitierten Daten der wohl beste und günstigste 350er in D sein. Gratulation, Top Preis, wenig Laufleistung und dann noch mit Garantie!
Edit: anständige 500er Limos sind sehr schwer zu finden. Insofern hätte ich auch in Deiner Lage den 350er gegriffen.
@martin: Du schreibst:
"....Bin da sicher auch nen Tick zu "retro" unterwegs. Für meinen Geschmack (!) braucht ein V8 halt keine Gimmicks wie Turbo oder Kompressor, da man die Leistung jederzeit ausreichend aus dem Hubraum beziehen könnte...."
Retro ist ja auch nicht schlecht - jeder, wie er es mag. Ich persönlich finde den 4,7 Liter Bi-Turbo V8 einen ziemlich genialen Motor. Eine tolle Kombination aus Hubraum und Aufladung. Der Motor geht einfach unglaublich gut und ist im Verbrauch dabei noch "erträglich". 11,8 L im Durchschnitt der letzten 17.000km. Und er ist in der Ausbaustufe 408 PS ja am unteren Ende der Motorbaureihe. Und in der MOPF-Version des 212ers hört er sich mit den 218er Endtöpfen auch wieder gut an. In einigen Jahren wird ev genau dieser Motor sehr gesucht sein. Wie Andy oben sagt, ist es schwierig einen gute 500er Limo zu finden ...
Schöne Grüße
Und einmal wurde der Service ausgelassen und 2 Jahre 50tkm ohne Ölwechsel gefahren?
Zitat:
@foxfun schrieb am 12. September 2017 um 13:57:55 Uhr:
@martin: Du schreibst:"....Bin da sicher auch nen Tick zu "retro" unterwegs. Für meinen Geschmack (!) braucht ein V8 halt keine Gimmicks wie Turbo oder Kompressor, da man die Leistung jederzeit ausreichend aus dem Hubraum beziehen könnte...."
Retro ist ja auch nicht schlecht - jeder, wie er es mag. Ich persönlich finde den 4,7 Liter Bi-Turbo V8 einen ziemlich genialen Motor. Eine tolle Kombination aus Hubraum und Aufladung. Der Motor geht einfach unglaublich gut und ist im Verbrauch dabei noch "erträglich". 11,8 L im Durchschnitt der letzten 17.000km. Und er ist in der Ausbaustufe 408 PS ja am unteren Ende der Motorbaureihe. Und in der MOPF-Version des 212ers hört er sich mit den 218er Endtöpfen auch wieder gut an. In einigen Jahren wird ev genau dieser Motor sehr gesucht sein. Wie Andy oben sagt, ist es schwierig einen gute 500er Limo zu finden ...
Schöne Grüße
Klar, definitiv heißes Teil der Biturbo, keine Frage!!!
Glückwunsch und ganz viel Spass!!
Mit dem E 350 T 4MATIC, Bj. 07/11 komme ich mit 13L im Mischbetrieb weg bei ca 65% Stadtanteil
@Mucksheep8279
Hallo Martin,
natürlich fahre ich den 350er erst mal,hab'ich ja erst gekauft !
Aber eine Steigerung nach " oben " ist ja immer möglich,oder ?
Aber dann vielleicht ein CLS - auch ein schönes Auto !
Ich hätte mir auch gerne eine S-Klasse geholt,aber meine Garage ist nur für 5m - Autos ausgelegt !
Gruß Michael
ja, die gleichen Probleme habe ich auch. Bei Fahrzeuggröße 4,96m ist definitiv Schluss. Sehr ärgerlich.
Mein Interesse geht in Richtung CLS500erSB. Nur mit AMG-Paket passen die dann auch nicht mehr rein. Sehr schwierig.
Andy - so ne neue Garage kostet nicht viel im Vergleich zum Fahrzeug.😉
Wie lang ist denn so eine S-Klasse überhaupt? (Meine Garage ist 5,50m lang)
Grilli,
erstmal eine kriegen hier in B. Zu einem noch akzeptablen Preis mieten (sollte auch wenn möglich in der Nähe zum Wohnort sein) ist bei mir fast unmöglich.
Kaufen? Für den Preis kaufe ich mir dann lieber eine NEUE S-Klasse. 😁 *unbezahlbar*
@AndyW211320 Recht hast du
Ich würde auch eine Garage bei mir bekommen aber für stolze 195€ im Monat da hol ich mir lieber nen Bewohner Parkplatzschein und gut ist
Mann o Mann !
Wo wohnt ihr denn - auf der Kö ?
S- Klasse ist so um die 5,10 m lang - @grilli9
Gruß Michael