Hab ich was falsch gemacht / angeschlossen?

Hallo,

ich habe ein Autoradio von ebay, es ist so ein billiges mir ausfahrbarem Display und Navi etc. mit drin.
Soweit war ich aber ausser dem beschissenen Radio Empfang sehr zufrieden damit.

Ich hab dazu vorne 2 recht gute Boxen verbaut (gut ist bei mir über 150€ :-) )
Hab ich bei einem guten Car Hifi Händler gekauft, leider fällt mir grade die Marke nicht ein.
Es sind welche mit zusätzlichen Hochtönern und Frequenzweiche.

Da mir das nicht gereicht hat, habe ich mir eine Basskiste mit nem 30er Bass und Hifonics Son of Europe Endstufe gekauft.
Heute alles eingebaut.

Die Chinch Kabel... hier fängt das Problem an... habe ich wie folgt angeschlossen... ich habe keinen reinen Chinch Ausgang, nur so einen Stecker mit 8-10 Chinch Steckern, da ist alles mögliche dabei, Video in, Front rear, Front left, etc. ich habe dann Rear R und Rear L genommen und dort Chinch angeschlossen, ist das korrekt?

Lautsprecher habe ich normal angeschlossen an die Endstufe und den Bass gebrückt, quasi als mono, ich habe von den 4 Anschlüssen die 2 äusseren genommen, auf der Hifonics Endstufe steht das dann als mono, ich ging davon aus, das es so auch gebrückt ist?Richtig, falsch?

Leider kommt nun aber aus dem Bass nur leise Musik, wenn man lauter macht ein Brei von kurzen Basshieben, eher ein kurzes Pochen.

Mein Plan war eigentlich alles gut einzustellen, also erst Hochtöner ohne jeden Bass und dann Bass dazu an der Endstufe einstellen, ich hab aber zugegebener maßen keine Ahnung wie ich das mache.

Gibt es dazu eventuell eine Anleitung, wie ich was anschliessen muß und wie ich Bass und Frontlautsprecher getrennt einstellen kann, ich dachte das geht mit einer 4 Kanal Endstufe?
Als Eingang kann ich auch wählen ob ich 2 Kanal oder 4 Kanal Modus nutze, hier habe ich auf 2 Kanal gestellt, weil ja nur 2 Chinch Kabel nach hinten gehen, korrekt?

Würde mich sehr über Hilfe freuen!

Wenn ihr Infos braucht, bitte schreiben!

Danke!

31 Antworten

Remote kannste liegen lassen wo es ist. Da fließt fast NIX durch.

Schau mal lieber nach, ob du n ordentlichen Massepunkt hast und ob vllt. ne fliegende Masse das Geräusch beseitigt. Ggf. könnte auch Batterie oder LiMa platt sein.

Batterie ist nagelneu, mit Lima hab ich sonst keine probleme.
Masse hab ich an gurtschraube.
Fliegende Masse heisst Masse von Batterie zu Endstufe?

Zitat:

@ttGreen schrieb am 20. August 2015 um 01:19:22 Uhr:


Fliegende Masse heisst Masse von Batterie zu Endstufe?

Genau!

Hast du die Masse auch schön blank geschmirgelt? Wie sieht denn die Masseanbindung zwischen Batterie und Karosse aus?

Häufig wird vergessen, dass man da auch ein mindestens so dickes Kabel haben muss, wie von Endstufe zur Karosserie geht. Besser dicker, denn da muss ja nicht nur der Saft für die Endstufe durch.

MfG
Chris

Hast du die Option Loud aktiviert im Radio?

Spiel mal erstmal damit rum und schau was besser ist...

Daß das IPhone eine beschissene BT Übertragung hat habe ich schon öfter gesehen, ein Bekannter hat genau das Gleiche gehabt wie du:

Mit BT Leise und rauschig, mit Kabel lauter und klarer.

Die Störsignale treten bei allen Quellen (Radio, CD, Ext) auf?

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 20. August 2015 um 02:53:26 Uhr:


Häufig wird vergessen, dass man da auch ein mindestens so dickes Kabel haben muss, wie von Endstufe zur Karosserie geht. Besser dicker, denn da muss ja nicht nur der Saft für die Endstufe durch.

Aha. Und wie und warum funktioniert dann alles im Auto, wenn man mal keine Anlage hat? Flug der Elektronen? Es macht überhaupt KEINEN Sinn, das Kabel zur Batterie anders zu dimensionieren als das Kabel von der Batterie. Weder dicker noch dünner.

Doch macht es.

Allerdings nur in der Theorie:

Es fließt mehr durch vom Minuspol bis zum Verbraucher als vom Verbraucher zum Pluspol. Der Rest wird in andere Energieformen umgewandelt.

HTC

blank geschmirgelt hab ich die Stelle zugegebenermaßen nicht weil es ja das Blech vom Sitzgurt ist und ich denke nicht, das es lackiert ist, schau ich mir aber später nochmal an.
Kabel sind alle gleich dick.
Masse Batterie Karosse kann ich nicht sagen, das Kabel geht im Motorraum an eine Stelle, an die man nicht ran kommt, ist ein V6, der ist sowas von zugebaut, ohne den halben Motorraum auseinander zu nehmen sieht man da außer von oben die Teile gar nichts.

Ich prüfe später auch nochmal, ob ich ein 3fach abgeschirmtes Cinch Kabel habe mit Laufrichtung, das soll es auch geben hab ich gelesen, wenn man die falsch rum anschließt gibt es auch Störsignale?
Muss dazu sagen, das ich das Störsignal auch erst habe, seitdem ich das zweite Cinch Kabel gelegt habe!
Kann Zufall sein, aber wer weiß.

Ja die Bluetooth Schnittstelle ist bei den Iphones oft ein Problem, meine hat eh nen Schuß kann damit auch nicht richtig über Freisprech telefonieren, aber, andere Baustelle :-)

Ob die Störsignale auch bei Radio auftritt hab ich noch gar nicht probiert, hole ich nach.

Danke euch für eure Mühe Leute, ich weiß das zu schätzen!

Das zweite Chinch? ist es das für den Sub?

Die Story mit dem Y-Stecker fand ich auch etwas suspekt...

Ich glaube mich zu erinnern, daß die Endstufen beim Sub-Betrieb auch die Möglichkeit haben ein Mono Signal einzeln auszuwerten. Das sollte in der Bedienungsanleitung der Endstufe zu finden sein...

Die BT Schnittstelle macht meistens Probleme im Zusammenhang mit dem Energiesparmodus des Smartphones. Würde mal in die Richtung schauen. Auch habe ich mal gelesen, daß manche Wiedergabeprogramme der Smartphones Probleme machen, evtl mal Alternativen installieren.

HTC

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 20. August 2015 um 07:51:53 Uhr:



Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 20. August 2015 um 02:53:26 Uhr:


Häufig wird vergessen, dass man da auch ein mindestens so dickes Kabel haben muss, wie von Endstufe zur Karosserie geht. Besser dicker, denn da muss ja nicht nur der Saft für die Endstufe durch.
Aha. Und wie und warum funktioniert dann alles im Auto, wenn man mal keine Anlage hat? Flug der Elektronen? Es macht überhaupt KEINEN Sinn, das Kabel zur Batterie anders zu dimensionieren als das Kabel von der Batterie. Weder dicker noch dünner.

Anscheinend hab ich mich da missverständlich ausgedrückt.

Kern meiner Aussage war, dass es keinen Sinn macht 50mm² von der Batterie zur Endstufe zu legen, ebenso 50mm² von Endstufe zur Karosse zu legen und im Motorraum zwischen Batterie und Karosse ein Masseband von 20mm² zu haben.

Weiß aber leider nicht, was der TE da verlegt hat.

Hallo,

hab das Problem mit den Störgeräuschen in den Griff bekommen.
War beim Händler und hab das neue Cinch Kabel getauscht, das Kabel war nicht kaputt.
Also hab ich ganz banal die Stelle unter der Sitzbankschraube blank geschliffen und auch den Befestigungsbügel vom Lack befreit, alles noch mal richtig fest verschraubt (saß vorher zu meiner Schande nicht wirklich fest) und das Störgeräusch ist komplett weg!

Ich hab an meinem Radio einen einzelnen Cinch Ausgang für den Subwoofer also mono, dort hab ich den Y Stecker drauf und gehe dann mit einem Cinch Kabel an Kanal 3 und 4 der Endstufe, so wurde es mir in dem Laden empfohlen.

Wenn ich über USB höre ist der Klang einige Level besser als über Bluetooth i-phone, ab jetzt sind es denke ich wirklich nur noch Einstellungssachen!

Also danke euch erstmal, bin auf einem guten Weg denke ich :-)

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 20. August 2015 um 14:13:10 Uhr:


Anscheinend hab ich mich da missverständlich ausgedrückt.

Äh ja 😁 Gut, dass das geklärt ist 🙂

..puuh,
und schön, dass wir Dir helfen konnten.. 🙂

btw. am "besten" stellt mann die Anlage mit einer CD ein, MP3 geben nicht
den gesamten Freq. Bereich wieder.

"Gain" Einstellung :
- beim Verstärker den Gain-Regler auf 0 bzw. minimum stellen
- das Radio auf 75% der max. Lautstärke "aufdrehen"
- den GAIN-Regler langsam höher drehen, bis es anfängt zu clippen / verzerren
- Gain Regler jetzt minimal wieder zurück
Fertig

Gleiches mit dem GAIN-Regler für den SUB.
Der Sub sollte nicht lauter sein, als das Frontsystem, er soll es ja nur "unterstützen".
Ideal ist es,. wenn mann die "Bässe" hört, aber den Sub nicht orten kann.. 🙂

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. August 2015 um 15:01:00 Uhr:


btw. am "besten" stellt mann die Anlage mit einer CD ein, MP3 geben nicht
den gesamten Freq. Bereich wieder.

ich korrigiere da einmal:

egal ob MP3 oder CD, achte darauf, dass du ein Stück mit möglichst breitem Frequenzspektrum und breiter Dynamik (also großer Unterschied zwischen dem leisesten und dem lautesten Ton) zum Einstellen nimmst.

Außerdem sollte die Qualität der Aufnahme stimmen. Einen MP3-Mitschnitt von YouTube sollte man z.B. nicht verwenden.

Ich persönlich empfehle "Bohemian Rapsody" von Queen. Auch wenn das nicht deine Musik sein mag, das Stück hat einen sehr großen Umfang, was Tonhöhen angeht und Dynamik wird da auch nicht außer Acht gelassen.

Alternativ geht auch ne gute Klassik-Konzertaufnahme 😉

Auch empfehlenswert ist eine Einstellung mit einem Stück, dass dem Musikstil entspricht, den du häufig hörst. Musikhören ist ja auch irgendwo Geschmackssache: der eine mag es mit total überdröhnendem Bass, der andere mag vielleicht ziemlich geputschte Höhen.

MfG
Chris

Wenn schon Queen, dann Barcelona, da hast du wirklich alles drin und vor allem Gänsehaut 🙂

Als ich noch RNB gehört habe, nahm ich zum Einstellen des Subs das Stück mit dem sattestem Bass, die anderen Lieder waren dann automatisch schon richtig gelevelt. Als Einstellstück empfehle ich "I against I" von Massive Attack.

HTC

wer bohemian rapsody nicht mag, hat eh andere Probleme, egal welche Musik er sonst so hört :-)

Leider aber hab ich mich zu früh gefreut, es pfeift nun doch noch, zwar sehr viel leiser, aber wenn man Gas gibt hört man es.
Wenn ich Cinch Kabel abmache, ist kein Störgeräusch mehr da.
Mehr weiß ich grade nicht, wüsste auch nicht wie ich die Cinch anders legen soll, das Stromkabel liegt wie gesagt rechts, weil ich nur dort ein Loch für das Stromkabel habe.
Würde noch die Option bleiben durch die Mitte zu verlegen, aber das ist bei meinem Auto nicht leicht, weil es da keinen Kunststoffkanal oder so gibt, sondern nur Teppich unter den ich nicht ohne weiteres drunter komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen