Hab' ich mir einen Unfallwagen gekauft? :-(
Hallo Liebe Gemeinde,
Nach langem Überlegen habe ich mich heute entschieden einen Gebrauchten 330d zu Kaufen. Das Autohaus und der Verkäufer machten einen sehr seriösen eindruck.
Keine frage der wagen ist auch traumhaft ausgestattet und der preis hat auch mitgespielt. Habe den wagen dann auch eine stunde probegefahren und alles war top!
Telefonisch habe ich auch vorher explizit gefragt ob es sich um einen Unfallwagen handelt - Ein Klares nein vom Verkäufer. Im angebot bei Mobile.de war auch nichts von Unfallfrei oder Unfallwagen erwähnt.
Kurz bevor ich den Kaufvertrag dann unterschrieb erwähnte der Verkäufer urplötzlich das die Plastikstoßstange vom Vorbesitzer getauscht wurde weil er damals beim Einparken irgendwo rangekommen wäre. Der Verkäufer sagte dann auch direkt das er nicht verpflichtet ist mir das zu sagen weil der Wagen troz stoßstangenwechsel nicht als unfallwagen gilt und er das aus ehrlichkeit tut. Er hatt dann kurzer hand unter den vertrag handschriftlich hinzugefügt das die Stoßstange ausgewechselt wurde. Ich hab mir nichts dabei gedacht und unterschrieben.
Jetzt lese ich online das selbst nach tauschen der Stoßstange der wagen als Unfallwagen deklariert werden muss. Komm mir jetzt einwenig hintergangen vor. Wie kann ich prüfen ob noch weitere schäden vorliegen
Es ist das erste mal das ich einen Gebrauchtwagen kaufe und ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Ein paar Ratschläge von euch Profis würden da sicher helfen. Ist es denn jetzt wirklich ein unfallwagen? was sind meine Nachteile dadurch? Hätte ich einen Rabatt von dem Verkäufer fordern können? Was heißt dieser Stoßstangentausch für meine Versicherung? Wie sieht es aus wenn ich nach einigen jahren das Fahrzeug wieder weiterverkaufen muss. Muss ich es als Unfallwagen deklarieren? Habe auch gelesen das es ratsam ist das Fahrzeug vor kauf bei der DEKRA untersuchen/schätzen zu lassen. Was hat es damit auf sich? ist das dafür schon zu spät oder wie macht man das normalerweise?
Habe ich etwas großartig falsch gemacht und wie verhalte ich mich jetzt am besten?
Vielen Vielen Dank für euere Hilfe!
Beste Grüße!
Thomas
P.S: Hier der Link zu dem Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Also wenn ein Auto wegen ner getauschten Stoßstange als Unfallwagen gilt.... Dann fahren nicht mehr viele Unfallfreie Kisten rum 😉
Sich ins Hemd machen nur weil die Stoßstange getauscht wurde ist aber doch auch lächerlich.
20 Antworten
Hallo,
weil ich mich nach einem 320 E90 umsehe, bin ich ab und zu mal hier.
Dieser Text ist fast BGH - O - Ton:
Die exakte fachtechnische Definition lautet:
“Ein Fahrzeug, das bisher keinen Unfallschaden erlitten hat, ist unfallfrei”.
Ein Unfall ist ein plötzliches, nicht vorhersehbar eintretendes Ereignis.
Wie groß und stark dieses Ereignis sein soll ist dabei also völlig unwichtig. Es könnte zum Beispiel nur ein Gegenstand wie ein Stein oder Dachziegel oder sonst irgendwas auf oder gegen das Fahrzeug prallen und dieses beschädigen. Wenn man es ganz genau nimmt, wäre selbst eine Delle, die Ihr Nebenmann auf dem Parkplatz versehentlich beim ein-oder aussteigen mit seiner Tür in Ihre Seite donnert, ein Unfallschaden. Hierbei handelt es sich dann aber nur um sogenannte Bagatellschäden..
Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen und kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen.
Ein Fahrzeug gilt als Unfallwagen, wenn eine erhebliche Schadeneinwirkung auf die primär tragende Fahrzeugstruktur erfolgte.
Es wird also unterschieden zwischen "Unfallfrei" und "Unfallwagen". Insofern ist Dein Wagen nicht mehr unfallfrei, aber kein Unfallwagen.
Doch bei einer geschraubten Reparatur sehe ich da keine Probleme. Das Theater geht doch erst beim Schweißen los. Mein Ihr nicht? Natürlich ist noch das Problem, den Farbton exakt zu treffen, wenn es um lackierte Teile geht...
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Hallo Liebe Gemeinde,Nach langem Überlegen habe ich mich heute entschieden einen Gebrauchten 330d zu Kaufen. Das Autohaus und der Verkäufer machten einen sehr seriösen eindruck.
Keine frage der wagen ist auch traumhaft ausgestattet und der preis hat auch mitgespielt. Habe den wagen dann auch eine stunde probegefahren und alles war top!Telefonisch habe ich auch vorher explizit gefragt ob es sich um einen Unfallwagen handelt - Ein Klares nein vom Verkäufer. Im angebot bei Mobile.de war auch nichts von Unfallfrei oder Unfallwagen erwähnt.
Kurz bevor ich den Kaufvertrag dann unterschrieb erwähnte der Verkäufer urplötzlich das die Plastikstoßstange vom Vorbesitzer getauscht wurde weil er damals beim Einparken irgendwo rangekommen wäre. Der Verkäufer sagte dann auch direkt das er nicht verpflichtet ist mir das zu sagen weil der Wagen troz stoßstangenwechsel nicht als unfallwagen gilt und er das aus ehrlichkeit tut. Er hatt dann kurzer hand unter den vertrag handschriftlich hinzugefügt das die Stoßstange ausgewechselt wurde. Ich hab mir nichts dabei gedacht und unterschrieben.
Jetzt lese ich online das selbst nach tauschen der Stoßstange der wagen als Unfallwagen deklariert werden muss. Komm mir jetzt einwenig hintergangen vor. Wie kann ich prüfen ob noch weitere schäden vorliegen
Es ist das erste mal das ich einen Gebrauchtwagen kaufe und ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Ein paar Ratschläge von euch Profis würden da sicher helfen. Ist es denn jetzt wirklich ein unfallwagen? was sind meine Nachteile dadurch? Hätte ich einen Rabatt von dem Verkäufer fordern können? Was heißt dieser Stoßstangentausch für meine Versicherung? Wie sieht es aus wenn ich nach einigen jahren das Fahrzeug wieder weiterverkaufen muss. Muss ich es als Unfallwagen deklarieren? Habe auch gelesen das es ratsam ist das Fahrzeug vor kauf bei der DEKRA untersuchen/schätzen zu lassen. Was hat es damit auf sich? ist das dafür schon zu spät oder wie macht man das normalerweise?
Habe ich etwas großartig falsch gemacht und wie verhalte ich mich jetzt am besten?Vielen Vielen Dank für euere Hilfe!
Beste Grüße!
Thomas
P.S: Hier der Link zu dem Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hallo Thomas,
hab mich letzte Woche schon mal etwas über dieses Thema geäußert und neg. Kritik eingefangen.😠
Leider ist es in Deutschland so, dass Du, wenn Du von Vorschäden wusstest diese auch angeben musst. Dies trifft auch dann zu, wenn nur ein Kotflügel wegen eines Kratzers lackiert werden musste. Bei diesen Kleinschäden bzw. Bagatellschäden ist die Rechtsprechung aber auch etwas schwammig. Es gibt Gerichte, bei denen es auch bei kleineren Schäden um "Unfallfahrzeuge" geht und andere die zwar sagen das Fzg sei nicht mehr unfallfrei aber auch kein Unfallfahrzeug!😁 Sind eben Juristen!😁😁😁
Fakt ist jedenfalls, dass die Juristen einerseits von Zusicherung falscher Tatsachen und arglistiger Täuschung reden. Das erste bedeutet, dass man als Verkäufer juristisch belangt werden kann, wenn man im Kaufvertrag Dinge zusichert, die nicht zutreffen. Z.B.: Fzg ist Servicegepflegt, es handelt sich um kein Mietfahrzeug, Fzg ist unfallfrei,...
Arglistige Täuschung liegt vor, hätte der Verkäufer Dir Mängel oder versteckte Schäden von denen er wusste, nichts gesagt.
Bezogen auf Deinen Kauf bedeutet dies, dass selbst bei Einschätzung der Juristen, an Deinem Fahrzeug habe ein Bagatellschaden vorgelegen, der Verkäufer sich keine arglistige Täuschung hätte nachsagen lassen. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass er hiermit fein raus ist. War natürlich ein mieses Vorgehen des Verkäufers!🙁
Könnte mir aber vorstellen, dass da mehr dahintersteckt!😉😉😉
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich das Fahrzeug einfach einmal auf Unfallfreiheit überprüfen lassen. Hierzu würde ich auch dafür sorge tragen, dass die Frontverkleidung vor Durchführung der Untersuchung demontiert würde. Die Gesamtkosten hierfür dürften bei etwa 150 Euro liegen. Das sollte es Dir aber wert sein. Zumindest hast Du dann ein gutes oder aber auch schlechtes Gefühl.😉
Ach ja, solltest Du eine RS-Versicherung haben, übernehmen die die Kosten dafür-musst es nur geschickt anstellen!😁
Gruß, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioman
Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen und kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen.
danke für den Link. Das muss man mal einen Interessenten erzählen. Ist das Fahrzeug unfallfrei? Nein, aber es ist kein Unfallwagen. Ich wette 99% fühlen sich da verarscht 😁😁😁
Wenn ich meinen in hoffentlich gefühlten 100 Jahren mal verkaufen will😉 was sag ich denn dann dem Verkäufer?
Hab vor nen paar Monaten hinten auf die M-Paket Schürze umgebaut, die Originale hab ich über MT verkauft...
Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass sich der Umbau preislich positiv auswirken sollte! Nicht das dann danach einer kommt und meint, ich hätte nur umgebaut weil ich die vorherige Standardschürze geschrottet habe...das is aber def. nicht der Fall, ich find das M-Paket Heck einfach nur x-mal schöner!
Ähnliche Themen
Möchte mich an dieser stelle sehr sehr herzlich bei euch allen Bedanken. Euere Ratschläge sind wirklich unersetzlich. Bin dadurch etwas schlauer geworden und werde jetzt eine Prüfung auf Unfallfreiheit machen. Die paar € sind es sicherlich wert. Ich glaube selber nicht das der Verkäufer mehr versteckt hat. Eher denke ich das es wirklich die stoßstange ist die ersetzt wurde und wenn es nun dabei bleibt nehme ich das in kauf. Ob unfallwagen oder nicht, ich fahre das ding sowieso bis es am ende ist =) dann macht es auch nichts mehr aus.
Nochmals danke an alle für die recht umfangreiche diskussion, es ist immer gut verschiedene meinungen zu dem thema zu hören und sich dann daraus selbst eine meinung zu formen!
hmmz Unfallwagen hin und Unfallwagen her, wenn aufgrund eines kleinen Remplers wie auch bei mir passiert, der Frontstoßfänger getauscht wurde weil es nun mal die Vollkasko zahlt und man es natürlich beim Verkauf angibt inklusive der Rechnungen usw verstehe ich nicht wieso da solche riesige Sorgen und Probleme auftreten...Oder habe ich vllt ein Detail überlesen was mich bei ner gewechselten Stoßstange in die Depression stürzen sollte? 😁