Hab ich ein Montagsauto?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

Nachdem ich jetzt seit ca. 5 Wochen meinen neuen Signum habe (12/05 2.8 Turbo Cosmo), haben sich mehrere kleine Fehler eingeschlichten von denen ich zu genüge hier im Forum gelesen habe.

Aber da ich fast alle Fehler die hier besprochen wurde habe ärgert es mich langsam und der Opelhändler der mir das Auto verkauft hat sagt mir nur das diese Sachen nicht in die Garantieleistung mit hineinfällt.
Folgende Sachen sind bei meinem Signum nicht in Ordnung:

- quitschendes Kupplungspedal
- Sägezahnreifen
- Schaltknauf löst sich ab
- Klima funktionierte nicht wegen zu wenig Kühlmittel, was er aber mit knirschenden Zähnen behoben hatte
-Heckklappe schließt nur schwer
-Blinker vorne rechts ist gestern ausgefallen, warscheinlich ist die Lampenfassung auch defekt.

Ich glaub das war alles, falls mir noch was einfällt füge ich es hinzu.

Habt ihr das alles mit eurem Fahrzeug auch durchgemacht und was habt ihr gemacht um es zu beheben?

Wie gesagt sind "nur" kleinere Sachen aber ärgert mich trotzdem da ich ihn ja erst seid 5 Wochen habe.

MfG

8 Antworten

Moin moin,

wenn Du das Auto erst 5 Wochen hast, warum sollten die Dinge nicht mit in die Gewährleistung / Garantie fallen?

Du hast bei einem Gebrauchten auch 2 Jahre Gewährleistung, bzw. 1 Jahr, wenn die Gewährleistung laut Kaufvertrag herabgesetzt wurde. Das erste halbe Jahr ist der Händler nachweispflichtig.

Sind diese Punkte denn bei der Probefahrt schon da gewesen?

Na gut, der Blinker ist Verschleiß, wenn die lampr defekr ist, ist allerdings die Lampe in Ordnung und ein anderer Fehler liegt vor, ist der Händler in der Pflicht.

Bei den Reifen bin ich mir jetzt allerdings nicht sicher, ob die auf Gewährleistung gehen.

Gruß
Volker

Er hatte mir so ein Heftchen gezeigt was alles mit in diese Cargarantie mit reinfällt und das waren alles nur so großteile wie Motor, Getriebe, Lenkung etc.
Deswegen sagte er das sowas nicht auf Garantie geht. Kann ich also doch diese Sachen auf Garantie machen lassen?

- Das mit dem Schaltknauf ist bei der Probefahrt nicht aufgefallen da hielt er anscheinend
- Das Kupplungspedal quitschde vorher auch darauf hin hat er es geschmiert aber wie wir wissen bringt das nix auf dauer und ein neues will er nicht einbauen lassen. Daraufhin hab ich mich von einem schlecht gelaunten Kfz-Meister anmaulen lassen müssen, das er das noch nie gehört hat, das wegen einem quitschendem Kupplungspedal dieses komplett erneuert werden muss.

Geh zurück zu deinem Händler und lass die Cargarantie nachbessern.
Ich vermute mal ganz schwer das die Cargarantieab dem Tag läuft ab dem du das Fahrzeug gekauft hast.
Doch richtig ist es wenn die Cargarantie erst dann losgeht wenn die Händlergarantie vorbei ist, denn nur so macht die Cargarantie sinn 😉
So kann der Händler einige Sachen was er übernehmen müsste über die Cargarantie abwickeln wo es ihm nichts kostet, er Geld spart und du hast ein Jahr Garantie verschenkt.
Doch was in der Cargarantie drin steht kann dich jetzt in erster Linie nicht stören und dem Händler scheiß egal sein, denn was da nicht drin steht muss dir der Händler ersetzen, ausser bei Verschlleißteilen wie Bremsen, Reifen, Lampen Zündkerzen usw.
Also diese dinge muss der Händler in Ordnung bringen, ansonsten stell ihm das Auto wieder auf den Platz und nehm dein Geld zurück.
Nebenbei würde ich ihm mal raten etwas freundlicher und Kundenorientierter zu sein udn ihm raten das man es auch gerne über anwalt laufen lässt wenn er das lieber will

- quitschendes Kupplungspedal

- Schaltknauf löst sich ab

-Heckklappe schließt nur schwer

Das nur wenn der defekt nicht die Lampe selbst betrifft

-Blinker vorne rechts ist gestern ausgefallen, warscheinlich ist die Lampenfassung auch defekt.

Laß dich nicht verrückt machen, Gewährleistung und Garantie sind zwei paar Stiefel.

Gewährleistung ist die gesetzliche Verpflichtung eines Verkäufers für Sachmängel des Vertragsgegenstandes einstehen zu müssen. Ist keine Nachbesserung möglich, dann kannst Du Wandelung oder Minderung verlangen.

Garantie ist eine vertragliche Vereinbahrung, in der die Gefahr eines eintretenden Schadens vom Versichernden übernommen wird.

Google dazu ein wenig...

Dann bring das in einem vernünftigen Gespräch bei deinem Händler rüber. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß sich Händler gerne um die Gewährleistung drücken wollen und dir Vertragsklauseln des Garantievertrags unter die Nase halten...

Gruß
chromium

Ähnliche Themen

Vielen dank für eure Antworten.
Bei dem Blinker hab ich nun festgestellt als ich heute die Lampe wechseln wollte das weder die Lampe noch die Fassung defekt ist sondern das der Kontakt im Scheinwerfer durchgeschmort ist.

Das ganze ärgert mich nun jetzt echt. Hab es zwar hinbekommen das der Blinker wieder funktioniert aber wer weiß für wie lange.

Das Problem bei diesem Händler ist, das ich ein Anfahrtsweg von 200km habe und ihm nicht ständig auf der Matte stehen kann aber wenn das so weiter geht bleibt mir wohl nix anderes übrig.

Zitat:

Original geschrieben von YamFZ6


Vielen dank für eure Antworten.
Bei dem Blinker hab ich nun festgestellt als ich heute die Lampe wechseln wollte das weder die Lampe noch die Fassung defekt ist sondern das der Kontakt im Scheinwerfer durchgeschmort ist.

Das ganze ärgert mich nun jetzt echt. Hab es zwar hinbekommen das der Blinker wieder funktioniert aber wer weiß für wie lange.

Das Problem bei diesem Händler ist, das ich ein Anfahrtsweg von 200km habe und ihm nicht ständig auf der Matte stehen kann aber wenn das so weiter geht bleibt mir wohl nix anderes übrig.

Denn Kontakt solltest du eigentlich neu verzinnen können. Das Problem hatten hier schon andere.

Bei mir war es hinten ein Kontakt des geteilten Bremslichtes Heckklappenseitig. Funzt seitdem ohne Probleme.

Zu den anderen Dingen muss dein Händler Abhilfe schaffen. Stell ihm den Wagen auf den Hof, setz ihm eine Frist und gut ist.
Inwiefern löst sich denn der Schaltknauf auf, ich meine, nach 4 Jahren ist bei mir das Leder auch stark angegriffen.

Gruß ....Andi

Der Schaltknauf löst sich nicht "auf" sondern "ab" 🙂
Vom Schaltgestänge (falls man das so nennt). Also es kommt vor das ich beim schalten plötzlich den Knauf in der Hand hab.

Ich bin technisch nicht so hoch begabt. Aber wie verzine ich den Kontakt in der Lichteinheit neu? Es ist ein kleines Loch im Kontakt rein gebrannt und es ist auch sehr eng in dem Teil wo man die Fassung reinsteckt.

Zitat:

Ich bin technisch nicht so hoch begabt. Aber wie verzine ich den Kontakt in der Lichteinheit neu? Es ist ein kleines Loch im Kontakt rein gebrannt und es ist auch sehr eng in dem Teil wo man die Fassung reinsteckt.

Verzinnen mit einem Lötkolben, Kontakt mit Schmirgel reinigen, etwas Lötfett + Zinn.

Das Teil wo das Birnchen drin ist, kannst du doch ohne Probleme rausnehmen. Bei mir war es der hintere Massekontakt, schwieriger wird es solltest du den Scheinwerfer ausbauen müssen, ist aber auch möglich. Infos findest du in der Suche.

Bei Sägezahn helfen übrigens nur neue Reifen.

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen