Haankook Ventus S1 Evo2

Mercedes E-Klasse A207

Hat jemand Erfahrung mit Haankook Ventus S1 Evo2 177 als 255 35 R18 94 Y XL? Wie ist das Verschleissverhalten und Geräuschpegel?

Sind Contisportcontact 5 besser?

Aktuell hab ich Dunlop Sport Maxx GT.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hat jemand Erfahrung mit Haankook Ventus S1 Evo2 177 als 255 35 R18 94 Y XL? Wie ist das Verschleissverhalten und Geräuschpegel?

Sind Contisportcontact 5 besser?

Aktuell hab ich Dunlop Sport Maxx GT.

Zur Frage des Vergleichs kann ich nichts beitragen.

Ich fahre seit letztem Sommer den Conti SportContakt 5 in 18", VA 235-40, HA 255-35.

Da die Reifen derzeit noch im Keller liegen haben sie erst ca. 8.000 Km gelaufen.

Bisher sind sie schon auf Dolomitenpässen und hauptsächlich Autobahn unterwegs gewesen. Ich habe bisher keine Nachteile feststellen können, sehr Laufruhig, Spurteu auch bei starkem Regen, sehr gute Haftung auch in extremen Situationen auf den Pass-Strecken, kurze Bremswege.

Nach meiner subjektiven Erfahrung bin ich rundherum zufrieden 🙂

Ich hatte die auf meinem 3er Cab, alles was Saunahaus zu den Conti's
sagt, trifft auch auf den Hankook zu, der kommt bei mir nach den Michelin
drauf.

Wupperaudi

hallo Kollege,

ich hatte den Haankook Venus S1 Evo2 auf dem W 207, E 250 CDI,
kann ihn empfehlen,
bei Regen fährt er sich fantastisch,
er ist Spurtreu, präzise und quietscht nicht,
allerdings bei "zügiger Fahrweise" ist bei 15T KM das Profil beim Minimum.

Viel Spass ;-))
herneu

15k fertig? Wie fährst du?

Wie er sagt "zügig" ??, bei mir halten die 40-45000 km,
fahre auch sehr flott, aber keine Ampelstarts und meine
Frau bleibt in der Kurve auch in ihrem Sitz??.

Wupperaudi

Zitat:

Original geschrieben von WupperAudi


Wie er sagt "zügig" ??, bei mir halten die 40-45000 km,
fahre auch sehr flott, aber keine Ampelstarts und meine
Frau bleibt in der Kurve auch in ihrem Sitz??.

Wupperaudi

Meinst du die Haankook? Meine Reifen halten auch in der Regel 50k.

Ja, die Hankook auf dem 3er hatten 42000 km drauf beim Verkauf und es war
noch genügend für den TÜV.

Wupperaudi

immer diesen roten Italiener hinterher,
ich betone hinterher.
Bergauf und bergab, dann sind sie bei 15T KM runter.

LG Herneu2

Ich denke aktuell über die Michelin Pilot Super Sport nach aber die besagten Haankook sind bei mir auch in der engeren Auswahl.
Mal sehen, bin noch unschlüssig...

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hat jemand Erfahrung mit Haankook Ventus S1 Evo2 177 als 255 35 R18 94 Y XL? Wie ist das Verschleissverhalten und Geräuschpegel?

Sind Contisportcontact 5 besser?

Aktuell hab ich Dunlop Sport Maxx GT.

Lass die Finger davon habe sie mir letztes Jahr auf alle 4 montiert.

Und bis jetzt sind die bei mir 9000 Km gelaufen das Ergebnis ist VA 3 mm bis zur Verschleißgrenze

HA 0.1 mm unterhalb der Verschleißgrenze ............

Fahre C Klasse 320 cdi 510Nm trotzdem finde ich das ein Reifen mehr wie 9000 km halten muss !

Zitat:

Original geschrieben von ar872



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hat jemand Erfahrung mit Haankook Ventus S1 Evo2 177 als 255 35 R18 94 Y XL? Wie ist das Verschleissverhalten und Geräuschpegel?

Sind Contisportcontact 5 besser?

Aktuell hab ich Dunlop Sport Maxx GT.

Lass die Finger davon habe sie mir letztes Jahr auf alle 4 montiert.
Und bis jetzt sind die bei mir 9000 Km gelaufen das Ergebnis ist VA 3 mm bis zur Verschleißgrenze
HA 0.1 mm unterhalb der Verschleißgrenze ............

Fahre C Klasse 320 cdi 510Nm trotzdem finde ich das ein Reifen mehr wie 9000 km halten muss !

Es kommt immer drauf an wie man fährt 😉

V12 halten viel länger, ich habe die jetzt 20.000km drauf vorne 2mm runter hinten wegen Sturz 275er Schlappen 3mm.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2



Zitat:

Original geschrieben von ar872


Lass die Finger davon habe sie mir letztes Jahr auf alle 4 montiert.
Und bis jetzt sind die bei mir 9000 Km gelaufen das Ergebnis ist VA 3 mm bis zur Verschleißgrenze
HA 0.1 mm unterhalb der Verschleißgrenze ............

Fahre C Klasse 320 cdi 510Nm trotzdem finde ich das ein Reifen mehr wie 9000 km halten muss !

Es kommt immer drauf an wie man fährt 😉
V12 halten viel länger, ich habe die jetzt 20.000km drauf vorne 2mm runter hinten wegen Sturz 275er Schlappen 3mm.

ja es kommt drauf an wie man fährt, trotzdem ist die Laufleistung von 9000 km lächerlich meinste nicht ?!

Ich fahre hier kein Porsche oder Nissan GTR sondern ein 224 PS Diesel !
Ampelstarts gibt es bei mir auch nicht das überlas ich den 18 jährigen mit den Golfs

Fahre eben meine tägliche Arbeitsstrecke hin mit 80km/h und zurück im Sommer etwas zügiger,
die Strecke ist etwas Kurvenreicher als sonst.

Dann läuft bei dir etwas schief, bei mir läuft alles TOP

Also bei uns in der Stadt die Freunde bekannte fahren alle Hankook V12 ohne Probleme 😉

Zitat:

Original geschrieben von ar872



Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Hat jemand Erfahrung mit Haankook Ventus S1 Evo2 177 als 255 35 R18 94 Y XL? Wie ist das Verschleissverhalten und Geräuschpegel?

Sind Contisportcontact 5 besser?

Aktuell hab ich Dunlop Sport Maxx GT.

Lass die Finger davon habe sie mir letztes Jahr auf alle 4 montiert.
Und bis jetzt sind die bei mir 9000 Km gelaufen das Ergebnis ist VA 3 mm bis zur Verschleißgrenze
HA 0.1 mm unterhalb der Verschleißgrenze ............

Fahre C Klasse 320 cdi 510Nm trotzdem finde ich das ein Reifen mehr wie 9000 km halten muss !

Wie geht das denn ??? Also auf meinen SLK171 350 haben sie ca. 15.000- 20.000 km hinten gehalten. War nur ein Spaßwagen mit dem auch so gefahren wurde. S1 Evo und V12 beides Top Reifen

Deine Antwort