HA und Licht
tach auch,
so, nachdem ich zu viele Smilies drin hatte und über den zurück Button niocht zurück gekommen bin, kann ich den ganzen Sch**** nochmal tippen 😠
Also, bin mit meinem Golf vom Strassenrand in ner 30er Zone losgefahren und nach ca 20-30 m rechts abgebogen (max 10-20 km/h) Ins Driften wegenb Eis gekommen, hinten links an den Bordstein geknallt (die Brille hat's zumindest vom Spiegel geholt)
seitdem muß ich zum gerade fahren bissi nach links lenken. Hier hab ich mal was von exzenterbuchsen gehört. kann man da viel mit ausgleichen oder ist evtl saogar schon ne neue HA fällig. Gibt's da verschiedene?
Noch krasser ist das mit dem Licht. Wenn ich standlicht anmache, passiert folgendes:
Kühlwasserstandkontrolleuchte: Blinkt
Ölkontrolleuchte: Blinkt
fernlichtkontrolleuchte: An (dimmbar (nicht normal))
Tachobeleuchtung: aus
Lüftungs-/Heizungsbeleuchtung An (dimmbar (normal)
DZM: sinkt anscheinend auf halbe DZ ??????
MFA: keine Anzeige
Veränderung zu oben bei Abblendlicht:
Ölkontrolleuchte: leuchtet ganz schwach
DZM: sinkt auf 0
Fernlicht geht an, wenn ich es einschalte, aber die Kontrolleuchte geht dann aus???
Wenn ich das Licht wieder ausschalte, beruhigt sich alles wieder und die Uhr fängt bei Null Minuten an zu laufen (aber nicht bei null Sekunden)
So jetzt sind die Experten um Meinungen und Rat gebeten
Ach so: Austauschen des Lichtschalters hat nichts gebracht
Schönen Dank schon mal im Voraus
26 Antworten
weiter geht's
Soooo,
hatte das Ding (KI) letztens draußen um mal alles zu messen. Dabei ist mir auch gleich wieder der Zapfen vom Tacho, ufu den die Welle drauf kommt, abgebrochen. Gut, dass ich schon n neues KI bei ebay gefunden hatte. Wollte schon mal durchmessen, aber irgendwie stimmt bei mir nicht mal die Steckerbelegung (z.B. Pin 7 am weißen Stecker sollte eigentlich Masse sein, bei mir ist da gar kein Kabel????)
Werd mich nachher mal mit Stromlaufplänen dran setzen und notieren, was anders ist. Meld mich dann, ich werd eh nicht allein daraus schlau 😉
Bis denndann
hab jetzt erst mal die ZE gecheckt. Da war doch tatsächlich ein kabel (rot/weiß) fast durch, bischen korrosion war auch dabei, Da es eh mit dem rot gelben aus einem Anschlus kommt hab ich mir bei der freundlichen (tanke) n quetschverbinder (heißtdasdingso?) geholt.
Jetzt kommt "aus 2 mach 1" das "neue" Ki spinnt nämlich mehr als das alte, nur der Tacho und die Benzinuhr sind besser. Kann man das zusammenstückeln. Es geht mir vor allem um MFA (die tut nämlich im neuen gar nicht (hat der sack bei ebay aber verschwiegen...) Benzinuhr und Wassertemp. Kann man die einzeln tauschen?
Schreibt mal schnell, ich bau schon auseinander......
Wasseruhr und Benzinanzeige lassen sich einzelnt tauschen sind hintern nur mit den schrauben festgemacht.
MFG Sebastian
immer noch die alten fehler... 🙁🙁
dafür ist noch n neuer dazugekommen: wenn ich jetzt die Zündung anschalte, brummt ein Relais (nr. 17 steht drauf) steckt in der alten ZE unten 2te von links???
wer weiß was???? ist das jetzt zufall. wenn das so weitergeht, zerleg ich ihn doch noch, egal wie lang das dauert
Tadaaaaa!!!!!!!!!!!!
Es geht wieder alles. 😁😁
Eins von den Massekabel im Motorraum, die in der Nähe des Verteilers angeschraubt sind, war abvibriert.
Und dafür mess ich erst mal alle KI Kabel durch😠😠
Komplettverkauf annstatt Teile wird immer wahrscheinlicher
edit: das brummende relais ist halt zufällig zum gleichen Zeitpunkt über den jordan gegangen....
Heute war ich noch mal auf m Schrott, diverse Kleinteile holen. U. a. auch die Wiederstandsplatte für den Lüftungsmotor (wg. Lüfter geht nur auf 3. stufe.....)
Nur......
es geht immer noch nicht 🙁🙁
hab ich jetzt wieder ne kaputte widerstandsplatte oder liegt es vielleicht an was anderem. (LUPF?)
Würdet ihr versuchen, das Teil umzutauschen?
Also wenn die widerstandplatte schon wieder defekt ist, würde ich den Motor komplett tauschen, habe ich auch gemacht und bis jetzt läuft alles. Habe für Motor mit Widerstand 20Euro hingelegt😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Also wenn die widerstandplatte schon wieder defekt ist, würde ich den Motor komplett tauschen, habe ich auch gemacht und bis jetzt läuft alles. Habe für Motor mit Widerstand 20Euro hingelegt😉
20 Eu? doch wohl auch auf schrott. wenn ich zu der platte, die ich ausgebaut habe noch den motor dran gelassen hätte, würd es jetzt aber auch nicht gehen 🙁
Geh zum Schrott und probiers aus, ob du sie austauschen kannst. Ich würds versuchen.
by the way, ist das mal ein vorzüglicher Thread, ließt sich schön durch und man weiß sofort von anfang an bescheid was Sache ist, obwohl das alles in nem Abstand von nem halben Jahr war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
by the way, ist das mal ein vorzüglicher Thread, ließt sich schön durch und man weiß sofort von anfang an bescheid was Sache ist, obwohl das alles in nem Abstand von nem halben Jahr war 🙂
na da sag ich doch mal danke 🙂
sooo.....
damit der thread auch weiterhin "Lesbar" bleibt 😉....
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Geh zum Schrott und probiers aus, ob du sie austauschen kannst. Ich würds versuchen.
hab ich gemacht. Er hat sich zwar n bissi über seinen Kollegen aufgeregt (der mir am tag vorher nur den Widerstand verkauft hat, weil er normalerweise nur ganze Motoren verkauft...) hat mir dann aber trotzdem erlaubt, das teil zu tauschen.. - dafür hab ich ihm auch den kaputten Widerstand wieder in den Motor eingbaut; zum komplett verkaufen 😁😁😁
Und was soll ich sagen, es tut alles 😁