H-Zulassung für 1980er 460 mit M104 Motor aus 94-98
Moin!
Spiele mit dem Gedanken einen 460er aus 1980 anzuschaffen, der jedoch irgendwann einen neuen Motor, den M104 Reihen-Sechser Benziner 320E eingepflanzt bekam.
Was sagt der freundliche Gutachter wegen H-Zulassung dazu? Klappt erst 30 Jahre nach Verpflanzung? Also frühestens 2024.... oder werden auch mal Ausnahmen gemacht?
Vielen Dank für Euren Input!
Gruss, Christian
16 Antworten
Es gehen erstaunliche Bastelbuden mit H-Kennzeichen durch. Ich weiß z.B. von einem zivilen 280G Benziner Automatik von 1985, auf den um 2015 eine Bundeswehr-Wolf-Karosse von 1991 aufgestülpt wurde. Das H ging mit dem Argument durch "sowas gab es mal in der argentinischen Armee".
Da hatte derjenige einen netten Prüfer. Ich bin mir sicher, dass man quasi fast jeden Mumpitz mit H-Kennzeichen versehen kann, hängt immer vom einzelnen Prüfer und der eigenen Intensität der Suche nach so einem ab. Aber ich würde immer zusehen, dass meine Autos auch den Status erhalten und nicht wieder bei einem anderen Prüfer verlieren, weil der gerade verrentet wurde, weggezogen ist etc. Und zum andern sind die geburtstarken und dauerfesten Jahrgänge in H-Alter gekommen (Golf 2, 190er etc.) die die Prüfer noch härter kontrollieren lassen. Die Umweltplaketten-Diskussio wird das noch weiter befeuern.