H&R 40/40 verbaut und total enttäuscht!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe mir letzte Woche 40/40 Federn von H&R einbauen lassen. Ich habe mir eigentlich wesentlich mehr versprochen als das jetzige Ergebnis.

Wenn ich so bei Google, oder auch hier im Forum geschaut habe, haben mir manche Fotos aber eine ganz andere Optik gezeigt, wie es aussehen könnte. Dachte mir jetzt eventuell die KAW 50/40 Federn zu holen, was ich eigentlich auch vor hatte. Aber bin sehr günstig an die von H&R gekommen.

Ich habe nur Angst das es bei den von KAW genau so aussieht, auch wenn einige Fahrzeuge ne sehr geile Optik damit haben. Deswegen denke ich über ein Gewindefahrwerk nach..

Nachteil da, die sind natürlich sehr teuer. H&R 1200€, Bilstein 1500€ usw.

Gibt es da eventuell noch andere Marken?

Gruß

41 Antworten

Hab dir ja gesagt nehm die KAW Federn..... Die unterlegscheiben sind ca. 7 mm dicke Plastikscheiben die unten am Federteller angebracht sind. Kannst die raus nehmen und dann steht es schon etwas besser da.
Geht allerdings nicht im eingebauten Zustand.
Setzen werden sich alle Federn das ist ein ganz normaler Vorgang.

Ja wollte ich ja. Habe die 40/40 Federn für 50€ bekommen. Da wollte ich nicht nein sagen :P

Verkaufst du deine? 😉

Ausbau ist teuer als neue Federn

Hab für Einbau 120€ bezahlt.

Ähnliche Themen

sehr günstig... kosten sonst ca 250

Hast du auch die Federn für deine Motorisierung genommen? Weil Federn von einem 320 sind stärker als die von eimen 200er weil der Motor schwerer ist.

Zitat:

@Selection84 schrieb am 18. März 2015 um 20:50:46 Uhr:


Ausbau ist teuer als neue Federn

Selber machen 😛 ist immer günstiger!

Welche Scheiben kann man denn hinten noch rein und raus nehmen?

Jemand noch ne Antwort da drauf? Will mir sonst gleich dann die 50/40 Federn von KAW bestellen.

Schonmal jemand was von Nutenverstellung an VA gehört? Angeblich nur bei Zuberhör oder Ersatzteile von Mercedes. Woher weiß ich ob mein Wagen schon neue Dämpfer bekommen hat?

Passen danach noch die Sportpaket Felgen drauf ?

Zitat:

@OenneCDI schrieb am 17. April 2015 um 22:44:00 Uhr:


Welche Scheiben kann man denn hinten noch rein und raus nehmen?

Oben auf der Feder sitzt ein Anschlagpuffer...in dem kannst du Scheiben raus nehmen...wenn du welche drin hast ich hatte 2 gehabt...können aber auch 4 sein.

Ein Freund hat die Sportpaketfelgen rundum 8,5J Quasi 4x die Vorderachse. Muss ich das auch? Oder passen auch hinten 9J mit 265er Gummi

Zitat:

@OenneCDI schrieb am 22. Mai 2015 um 21:30:49 Uhr:


Ein Freund hat die Sportpaketfelgen rundum 8,5J Quasi 4x die Vorderachse. Muss ich das auch? Oder passen auch hinten 9,5J mit 265er Gummi

235x35 und hinten 265x30 oder 245 und 275 soll auch gehen so lange die ET nicht kleiner ist als 30

Gibt es die mit verschiedenen ETs? VA und HA anders okay, aber 8,5J haben immer die gleichen ETs? und die 9J auch immer die gleicen ETs?

Sportpaketfelgen haben VA 8,5j ET38 und HA 9j ET39.
Gibt's nur mit der ET.
Wenn du keinen 4Matic hast kannst du hinten auch 265er drauf machen.

@Parnishka

Die richtige Kombi wäre 245/245, 245/265 und nicht 235 oder 275 wenn man nach Gutachten geht.
Desweiteren ist der Querschnitt 40 und 35 und nicht 35 und 30. Deine Aufzählung gilt für 19" Felgen wobei die 235er da nirgends auftauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen