H&R 20-25mm oder 25-30mm für E500 mit FDP
Hi... ich weiß es gibt reichlich Themen zu Tieferlegungen...
ich kann mich aber zwischen den 2 Varianten nicht entscheiden.
Es scheint so, dass die tiefe Version der Federn wesentlich tiefer ausfällt und die ABE Version bei manchen ohne Effekt bleibt?!
Gibts hier evtl. leute die einen 500er tiefergelegt haben mit der einen
oder anderen Version?
Viel Auswahl gibts da ja leider nicht wegen dem Gewicht und dem Fahrdynamikpaket.
Vg
17 Antworten
Die Gummis gibt es leider nur für hinten!
Feder muss ausgebaut werden(muss aber nur eine Schraube gelöst werden), da der direkt auf der Feder aufliegt. Pro seite ca 15 min ohne Hebebühne....
danke niggerson... warst mir wiedermal eine große hilfe.
ich werde mich mit dem Ergebnis dann zu gegebener zeit melden und paar bilder posten.
allerdings weiß ich noch nicht ob ich das dieses jahr schon mache da ja der winter ansteht...
wäre ne Maßnahme für den kommenden frühling. im winter werde ich erstmal auf die originalen
18 zöller winterschuhe montieren und so erstmal weiter fahren:-)
Welche H&R Federn hast du denn genommen? Die tiefen oder die normalen?
Zitat:
@Drivingman schrieb am 30. September 2014 um 10:13:16 Uhr:
Ist eine endlos Diskussion die wir hier schon zigmal geführt haben.Ich habe den 500er und habe das FDP. Somit scheiden viele Federn aus, die es für den 500er wegen Achslast oder FDP offiziell nicht gibt.
Beim ersten Wagen hatte ich die KAW Feder drin. Vorn etwas zu tief für meinen Geschmack. Hinten perfekt.
Beim MOPF habe ich dann H&R Federn rein. Die brauchen keine Eintragung im Gegensatz zu den KAW (die hatte ich eintragen lassen). Die H & R sind vorn perfekt, aber hinten zu tief.. Habe dann die höchsten Gummis für hinten reinmachen lassen. Aber immernoch 10mm zu tief finde ich. Trotzdem besser als die Originalversion. Da ich noch Spurplatten habe draufmachen lassen, war dann doch eine Eintragung notwendig. Optik aber perfekt mit den bündigen Rädern 😛
Die Höhenangaben kannst Du komplett in die Tonne treten. Ob man das AMG Fahrwerk mit 15 mm abziehen muss oder nicht oder das FDP etwas bewirkt oder nicht.. Vollkommen unwichtig. Selbst die Höhenangaben der Federhersteller stimmen nicht. Die H & R sind hinten tiefer als die KAW, obwohl die KAW lt. Angaben tiefer sein müssten.. Daher mein Tipp: Teste mal die H & R und überlege Dir echt ob Du nicht danach doch ein paar Distanzscheiben draufmachst. Der Wagen wird viel stimmiger finde ich 🙂