H - Kennzeichen

Mercedes E-Klasse S210

Nur mal so in die Runde gefragt - habt Ihr schon mal ein 210er mit H Kennzeichen gesehen?

23 Antworten

Zitat Wikipedia:
"Die E-Klasse der Baureihe 210 ist ein Fahrzeugmodell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz. Sie wurde als Nachfolger der Baureihe 124 im Mai 1995 vorgestellt."

Wenn da einer mit H-Kennzeichen unterwegs ist, dann ist er seiner Zeit eindeutig voraus :-)

Grünau. Es gab eine Handvoll Vorserienmodelle aus 1994, aber die Fertigung der Serienmodelle (Limo) startete erst im Juni 1995, die T-Modelle liefen gar erst ab Mai 1996 vom Band.

Ahhh ok, danke… :-)

Falls es keiner der 95er und 96er - Jahrgaenge schaffen sollte (unwahrscheinlich) , musst du noch bis 2027 warten- dann ist meiner dran!

Ähnliche Themen

@dickschiffsdiesel Deiner 1000 %

Ich muss bis 2029 warten. Packt er aber... am 06.10. ist der 25. Geburtstag

Ich noch 5 Jahre …. ick freu‘ mir schon. Inzwischen halte ich das H Kennzeichen eher für Bestandsschutz als irgendeinen steuerlichen Vorteil. Sehr traurig

Schauen wir mal, ob es das H-Kennzeichen bis dahin noch gibt... Wenn ja, werde ich dann kein Saisonkennzeichen mehr fahren.

Ich bin übrigens sehr gespannt, wer sich nächstes Jahr mit welchem Modell als erster mit einem H-Kennzeichen melden wird. Das muss dann anständig gefeiert werden- schon gegen die Miesmacher unserer Baureihe!

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 24. August 2024 um 21:56:46 Uhr:


...Das muss dann anständig gefeiert werden- schon gegen die Miesmacher unserer Baureihe!

Owaja, wer wird sich jetzt wohl gleich zu Wort melden?

Na dann kann ich ja mitfeiern. EZ Dezember 1994. 🙂

Hallo zusammen und @phoenix217,

in der FAQ
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html#Q5160969

befindet sich für die Baureihe 210 eine Aufstellung über der Fahrgestell-Indent-Nummern, sortiert nach Produktionswerk, Produktionsjahr und Produktionsmonat.

Nur zum Inhalt der Aufstellung:

Stimmen die Zeilen bzw. Fortschrittsnummern
Produktionswerk: A Sindelfingen 1994 Dezember
WDB210xxxxA000118 bis WDB210xxxxA000150 oder

Produktionswerk: J Rastatt 1994 Dezember
WDB210xxxxJ000007 bis WDB210xxxxJ000015

mit der FIN deines Fahrzeugs mit EZ 12/1994 überein?

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 25. August 2024 um 08:53:40 Uhr:


Hallo zusammen und @phoenix217,

in der FAQ
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html#Q5160969

befindet sich für die Baureihe 210 eine Aufstellung über der Fahrgestell-Indent-Nummern, sortiert nach Produktionswerk, Produktionsjahr und Produktionsmonat.

Nur zum Inhalt der Aufstellung:

Stimmen die Zeilen bzw. Fortschrittsnummern
Produktionswerk: A Sindelfingen 1994 Dezember
WDB210xxxxA000118 bis WDB210xxxxA000150 oder

Produktionswerk: J Rastatt 1994 Dezember
WDB210xxxxJ000007 bis WDB210xxxxJ000015

mit der FIN deines Fahrzeugs mit EZ 12/1994 überein?

Ich wusste garnicht, dass die auch in Rastatt gebaut wurden.
Aber ja, meiner hat das J mit drin. Hatte mich schon immer gewundert, weil ich sonst keine 210 mit dem J in der FIN gesehen habe.

Habe aber auch von mehrfach gehört dass eine H-Zulassung weder Zuwachs zum Fahrzeugwert noch besondere Vorteile bringt.
Außer dass man jede Umweltzone befahren darf und selbst das ist mit einem Benziner zu dieser Zeit schon zugelassen.

Meine E240 aus 98 wird auch erhalten - ob er irgendwann H-Zulassung erhält muss ich mir dann aktuell überlegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen