H&K 7.1 Sound System
Hi Forum,
habe das H&K Soundsystem. Ich moechte da was veraendern und suche/brauche ein paar Infos.
Wo sind die Verstaerker alle versteckt? Speziell der wo der Center-Lautsprecher dran haengt.
Wie ist die Belegung dieses Verstaerkers oder von allen Verkaerkern?
Bekomme ich solche Infos von MB zur Not wenn Ihr nicht helfen koennt....?
thanks in advance
Kai
20 Antworten
Sind das die Plaene vom H&K 7.1 System?
Code 810 ist doch H&K.....
Somit kann das naechste Project beginnen 😁😁
Nun kann man ganz easy ein:
JL AUDIO Summensignal Interface CL-SSI
anschliessen 😁😁,, wenn Ihr wisst was ich meine 😉😉
Moin,
habe auch das HK 7.1 - helf mir doch mal bitte etwas auf die Sprünge? Ist damit (JL) eine Klangverbesserung mit geringem Aufwand zu erwarten oder wird das an die Schnittstelle vom Wechsler zwecks USB Stick angeschlossen??😕
Zitat:
JL AUDIO Summensignal Interface CL-SSI
Summensignal-Interface, welches aus 2- oder 3-Wege Eingangs-
Signalen ein Full-Range Signal zur weiteren Ansteuerung für das
CL441 dsp Interface generiert. Ideal um bestehende Werksanlagen
auf die Nachrüstung von weiteren Verstärkern vorzubereiten.
Ich moechte auf keinen Fall mein original MB Radio rausschmeissen,,, und das H&K ist eigentlich gut von Raumklang. NUR fehlt es meiner Meinung nach ein wenig an Bass und im Mitteltonbereich koennte es besser sein. Nur kann man die Komponenten nicht so leicht gegen anderes Zeug tauschen. Will ja nicht den Dolby7.1 Verstaerker mit dem Lichtwellenleiter rausschmeissen.
Mit dem "CL-SSI" kann ich z.b. den Sub, Center und Tueren anzapfen. Die bleiben dabei im Betrieb. Der "CL-SSI" macht daraus ein ganz normales Chinch Signal was hinten am Radio ja halt nicht raus kommt...
Dieses Signal (ist ja jetzt mit Tiefen,Mittel und Hochtoenen) kann man dann fuer eine Endstufe benutzen, und einen Subwoofer nehmen, oder in der Hut-Ablage 2 Stereo Mitteltoener zusaetzlich rein machen.
Beides werde ich machen, dem H&K fehlt es ja nur etwas an Bass und einen besseren Mitteltonbereich. Kosten halten sich in grenzen.
Erstmal ,,, unten im Dateianhang sind alle Komponenten des H&K Systems. Mit Partnummern.
Eine Frage hab ich noch. Der Lautsprecher A2038205102 der in der Tuere Vorne verbaut ist haengt ja parallel mit dem am Spiegel zusammen. (am Spiegel-Dreieck ist ein Hochtoener mit Kondensator - HPF) Wuerde mich interessieren wieviel Watt der Lautsprecher A2038205102 hat??
Habe eine einfache Moeglichkeit gefunden, die klanglich hervorzuheben ohne das die getauscht werden muessen. Verbessert hoffentlich das gesamt Klangbild des H&K Systems.
Ich werde wenn es jetzt am Wochenende gemacht wird berichten und auch Bilder und Zeichnungen posten.
Ähnliche Themen
Hi, anbei nun der richtige Plan zu dem H&K soundsystem. Der E-Plan vorher von mir gepostet war dann wohl vom Bose system.
Hab in den Türen nun neue LS anstatt den vorher verbauten... Diese hab ich über einen neuen Verstärker angeschlossen. Signale dafür am H&K abgegriffen über Hi/Lo...
Wie gesagt wenn einer mal was am H&K system aendern will und nicht alles rausschmeissen möchte (orginal radio & orginal Verstaerker).
Der Plan ist im Anhang ;-)
nun muss ich nur noch die alten H&K Lautsprecher der Türen verbimmeln....
Ich hoffe, ich darf kurz eine kleine Zwischenfrage in den Raum stellen.
In meinem CLK Baujahr 04/2004 (Vormopf) ist das Comand 2.0 und das Serienlautsprechersystem verbaut.
Glaube damals wurde das Comand 2.0 ja auch noch zusammen mit einem BOSE LS-System angeboten und nicht wie nach der Modellpflege mit einem H/K System.
Ist es denn möglich die Bose Hochtöner vorne im Spiegeldreieck gegen meine Serienhochtöner zu tauschen? Ich würde mir dadurch klarere Höhen vorstellen bzw. wünschen.
Meint ihr das ist kompatibel oder realisierbar?
Gruß
C200 Kompressor
So wie ich mb kenne passen die hochtoener bestimmt in die dafuer passenden spiegeldreieck abdekungen. bei meinen h&k hochtoenern ist ein kondensator dran. ist ja zusammen mit dem mitteltoener wiederstand eine frquenzweiche. soll heissen die passen zusammen. wenn du die nun an die standart lautsprecher mit dran machst koennte sein das man nicht ganz die frquenzen bekommt wie gewollt in verbindung zu den passenden bose mitteltoener. dann waere noch die frage ob die die gleiche oder aehnliche leistung haben. denn beim bose system sowie h&k haengt ja auch noch ein verstaerker dahinter.
Aber denke du kannst das ruhig versuchen. wird bestimm trotzdem besser werden.
Wow, danke für deine schnelle Antwort.
Dann werde ich das einfach mal ausprobieren, ob es einen merklichen Unterschied klangtechnisch gibt.
Kannst du mir bei der Teilenummer behilflich sein?
Du von den Bose system jab ich ja nichts. koennte dir die nummer vom h&k hochtoenern geben (morgen - bin am flughafen). dann waere noch die frage ob die spiegeldreieck abdeckung passt oder obs da eine spezielle gibt. so eine kostet aber nur 8 euro.
Am besten mal beim teilezubehoer fragen die haben alles in ihrer datenbank.
Das klingt sehr gut, danke samuifighter!
Rein theoretisch könnte ich doch entweder die H|K oder Bose Hochtöner verwenden können? Sehe ich das richtig?
Gibt es hier Erfahrungen welche Hochtöner die klareren Höhen hat?
Auf jeden Fall die Teilenummern vorher vergleichen, denn bei Bose war der HT nicht immer anders als Serie.
Okay, dann tendier ich eh zu den H/K Hochtönern, da evtl. einfach der modernere Lautsprecher. Die H/K Anlage hat doch die Bose abgelöst, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Okay, dann tendier ich eh zu den H/K Hochtönern, da evtl. einfach der modernere Lautsprecher. Die H/K Anlage hat doch die Bose abgelöst, oder ?
H&K hat Bose abgelösst.
Anbei mal ein paar Bilder.
kosten da 40 das stück...
Link
Perfekt! Danke für die Bilder und Teilenummern.
Meinst du / ihr, dass man durch den Austausch der original Hochtöner durch die von H/K eine klangliche Verbesserung merkt?
Sonst bin ich nämlich mit dem Klangbild recht zufrieden. Nur die klaren Höhen fehlen mir etwas.