GZNW 12... eine Enttäuschung, nach der anderen... =(
Da ich mittlerweile das 7. Gehäuse bau und mitm Sound immer noch nicht zufrieden bin, wirds dann wohl doch am Woofer selbst liegen.
Jetzt frage ich euch, ob ihr mir einen Woofer empfehlen könnt der 1. vom Druck her ähnlich spielt wie der Nuc.
2. Sich im Bandpass wohl fühlt. ( Einige von euch kennen mein Problem im Clk, mit der ankopplung an den Innenraum ja schon...)
3. sollte er so leicht wie möglich sein, weil ich keinen bock mehr hab, so nen Brummer wie den nuclear rumzufahren.
und 4. sollte das Gehäuse auch möglichst klein ausfallen.
Musikrichtung ist hauptsächlich Rock und House
Hab die Schnauze voll vom Nuc... 😎
Ähnliche Themen
48 Antworten
@TrippelG
der Antrieb ist in der Nicht ventilieren Kammer, sondern direkt hinter der Plexiglas scheibe.
Allerdings muss ich halt sagen ist der Hydrogen kleiner als der Nuclear, auch keine Doppelschingspule, sondern einfach nur Singel
Wobei ich da noch Immer eine größere Endstufe brauch 🙂
Wünsch ich dir viel Spaß beim Weiteren Ausprobieren,
Der hat auch nen völlig anderen Parametersatz, das Gehäuse wird also nicht passen 😉
Davon abgesehen das der hydrogen eh ein anderer woofer ist finde ich das der gehäusevorschlag von gz fürn bandpass nicht optimal ist. im bassreflex geht er meiner meinung nach um einiges besser! Meine meinung bezieht sich auf den doppelbandpass. den singel hab ich noch nicht gehört.
Hallo CLK-Alex,
muss hier mal den GZNW 12 verteidigen.
Der Woofer ist absolute Oberklasse.
Pack Ihn in ca. 65 Ltr BR, gönn Ihm ca. 2 KW leistung und dein Verdeck wird bald die ersten ausfallerscheinungen anzeigen.
Du wirst mit einem Bandpass auch nicht glücklich werden, da er zu
unkonntroliert Spielt. Du wirst auch keine vernünftige Abstimmung erzielen können. Erfahrungsgemäss zwischen 60 - 100 Hz.
Wenn du Klang und einigermassen Druck haben willst, nimm den GZNW 12 in einem geschlossenen Gehäuse mit der Aussrichtung und abdichtung zur Skisacköffnung. Zum Thema Gewicht: Wenn du einen guten Woofer willst, werden die anderen (ausser Neodym) auch nicht leichter.
Laute Grüße
Hab das problem jetz eh gelöst... 😁 62Liter BR 13er Rohr 30cm lang. An der GZNA 1.2500D.
Jetz bin ich zufrieden. 😛
Gibts neue Bilder?
Ja, ich geh später mal raus und mach welche. Ist aber immer noch nicht ganz fertig... Ich komm einfach zu nix... 😁
Hab jetzt schnell bilder gemacht.
Also. Die 4 Kanal ist jetzt vesteckt verbaut. genau wie der Kondensator. der Monoblock wurde bündig mit der Bodenplatte eingelassen. Da komt dann noch eine Blende drauf. deswegen is da noch nix bezogen. Sub kiste ist von innen Blau beleuchtet, wie auch der ganze Kofferraum. Bild folgt heute Abend.
Das ganze ist in wagenfarbe lackiert.
So eins von der nähe. Ach ja, die 2 Schraubenlöcher, hab ich mir absichtlich gespart zu spachteln, weil da noch was kommt... =)
Ist halt no nix geputzt, bin gestern abend um 10 erst fertig geworden... 😁
Plexiglas ist noch Staubig und dreckig...
Ps.: Die große Fuge Zwischen der weißen und der gelederten Platte ist absicht. Muss ja irgendwie das gedönse wieder rausbekommen... 😁
Mach mal bitte noch eins aus dem Fahrzeuginneren.
Es interessiert mich auch, wie das mit dem BR-Rohr jetzt gelöst wurde !
Ja, mich auch!
Sieht doch schon wesenlich besser aus als der erstere Backe Backe kuchen Ausbau - gefällt mir GUT, soweit!
moin, hab mir das hier gerade mal durchgelesen alles
seit wochen wollt ich so ein teil haben, weil ich seinen großen bruder schon einmal erleben durfte, an der gleichen endstufe wie meine, Rodek R2180A, mir ist dabei die luft zum reden weggeblieben vor druck in diesem polo. ich war jezt nach umbau im auto quasie gewzungen mir nen neuen sub zu suchen weil der alte geschnart hat, gztw30T, und wollte halt gleich nen stärkeren haben, da der tw30 schon nich mehr ausreichte um das neue auto zu be"drücken"
übergangsweise war jetzt vier wochen der alte "geheimtipp" raveland axx 1010 drinne, der lag noch im schuppen rum ^^
und irgendwann bin ich dann am nw12 hängen geblieben, wollte keinen anderen mehr haben und irgendwann hats dann auch geklappt bei ebay ^^
jezt wohnt seit samstag dieses tolle gerät in meinem kofferraum
umgeben von ca 61l BR mit grob 10x10cm schacht und 32cm tief
abstimmung auf so ca 36Hz
also ich bin sowas von begeistert von dem teil
vor allem dass er noch laaange nicht an seiner schallgrenze ist mit meiner endstufe
hier mal ein link zu rohbies XD für die dies gerne mal sehen wollen
http://www.hyundaiboard.de/thread.php?threadid=1156&page=2
hoffe links in andere foren sind nicht verboten!
gruß
Hallo Rohbie 00,
habe mir gerade deine Bilder Angesehen.
Wenn du den Woofer nach hinten Ausrichtest, ist er mal ganz schnell um 5 dB lauter.
Bei deiner Stufe würde ich Sagen, pack da was drauf.
Dem GZNW 12 kannst du mal ganz Problemlos 2 - 4 KW zur Verfügung stellen.
Zu wenig Leistung ist immer so ne Sache!
Du Reitzt eine kleine Stufe meistens in den oberen Bereich, bis sie das Signal verzerrt.
Somit kann man einen Woofer wie den GZNW 12 sehr schnell Aufarbeiten.
Da kommt wieder der alte Spruch "Leistung ist durch nichts zu ersetzen" auf.
Man kann einem Lautsprecher meistens das doppelte der RMS Leistung zuführen, solange das
Signal Sauber kommt. Umgekehrt kann ich einen 500 Watt Woofer, mit 50 Watt verzerrt, den Rest geben.
Laute Grüße
Bernd
.......hier stand ..äh...nichts.
Ja, lesen muß man können ! Ich sags immer !😉
wer gibt hier 2kw?
also bei mir bekommt er wenns alles passt 610W
mehr macht ja die rodek nicht
aber sie wird es noch einige zeit machen, bin nämlich immernoch zufrieden mit ihr
das gleiche model hing wie gesagt bei nem kumpel sehr sehr lange an nem gznw15 bis sie durch ne US-Amps ersetzt wurde, aber kp wieviel leistung die hat, ich glaub mit nem trick kommt die bis auf 6,5kW
problem is halt bei mir gerade, finianzen ausgeschöpft
ne 1,5-2kw endstufe is nich grade billig gebraucht, dann kommt da halt noch die elektrik dazu, zweitbatterie (optima bevorzugt), 50er ladekabel zur ersten batterie und hassu nich gesehn dann biste locker mal 650€ los
denn man möchte ja dann auch gerne ne analoge endstufe haben und die braucht ja gleich mal n bisl mehr strom
ich bau erstmal n neues gehäuse nächsten monat
hab mal bei GZ nach nem vorschlag gefragt, alternativ zu dem auf der homepage, für richtig tiefen bass
lautstärke is mir nich so wichtig
ich will bass fühlen und nich hören