GZ 125 auspuff tuning?
Mal aus reinem interesse frage ich. Ich bitte mal drum kein "kauf ein anderes moped" lesen zu müssen, das hör ich zu viel.
Habe eine GZ125 von 98, mein ganzer stolz, Bin optisch aber nicht unbedingt ein fan vom schräg hoch verlaufenen auspuff. Ich hatte auch mal einen GN125 auspuff für den krümmer organisiert, falls ich mal einen schalldämper finden sollte der legal dran darf.. bin aber selber nicht fündig geworden.
Soweit ich weiß gibt es keine auspuffsysteme für die GZ125 Marauder, die legal im straßenverkehr benutzt werden dürfen. Es gibt sportauspuffanlagen wie sand am meer, auch für die VZ800 Marauder gibts anlagen.. aber nichts für die GZ125.
Gibt es da irgendwelche optionen? Gibt es nicht möglichkeiten, speziell schalldämpfer fertigen zu lassen? Oder gibt es möglichkeiten, mit untersuchung einen anderen auspuff legal zu machen?
Danke im voraus für die antworten!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Mit entsprechend Geld geht alles. Frag Deinen TÜVer bezüglich der Vorgaben und dann folgt AFAIK in der Regel eine Einzelabnahme. Wenn dabei alles gut ist wird ein entsprechender Eintrag in Deinen Fahrzeugpapieren erfolgen und Du darfst fahren.
Marcus
Das möchtest du nicht bezahlen. Den Traum solltest du begraben. Zudem kostet das meist Leistung. Hast du dafür genug?!
Zitat:
@kleiner74 schrieb am 25. Januar 2021 um 05:50:41 Uhr:
Mit entsprechend Geld geht alles. Frag Deinen TÜVer bezüglich der Vorgaben und dann folgt AFAIK in der Regel eine Einzelabnahme. Wenn dabei alles gut ist wird ein entsprechender Eintrag in Deinen Fahrzeugpapieren erfolgen und Du darfst fahren.Marcus
Hab ich mir in etwa schon gedacht, was für kriterien gäbe es da? Ich schätze der lärmpegel muss stimmen, und die abgaswerte dürfen sich nicht verschlechtern... wobei das bei einem bike ohne abgaskontrollsystem wohl schwierig wäre.
Ich schätze nicht dass ich einen, von diesen 40€ "tuning" schalldämpfern + DB-Killer abnehmen lassen kann, weil keine E-Nummer. Aber sagen wir ich treib einen schalldämpfer einer VZ800 Marauder auf, würde sich das mit abnahme machen lassen?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. Januar 2021 um 08:22:20 Uhr:
Das möchtest du nicht bezahlen. Den Traum solltest du begraben. Zudem kostet das meist Leistung. Hast du dafür genug?!
Irgendwie schon lustig. Ich hab gerade erst mehr in die reparatur des Motors investiert als das bike wert ist, und es heißt "das möchte ich nicht bezahlen".. Es geht drum ob das machbar ist bzw. wie das machbar WÄRE. Bislang interessiert mich der kostenfaktor herzlich wenig. wo ein wille ist, ist auch ein weg.
Meine gedrosselte variante U hat 10,2PS ohne abgaskontrollsystem. da pass ich den vergaser für an, mach das ding vorher mit neuer CDI und ansaugung auf 12PS auf, dann gleicht sich das aus. Ne rennmaschine ists eh net.
Zitat:
@RJ97 schrieb am 25. Jan. 2021 um 12:46:16 Uhr:
Ich schätze nicht dass ich einen, von diesen 40€ "tuning" schalldämpfern + DB-Killer abnehmen lassen kann, weil keine E-Nummer. Aber sagen wir ich treib einen schalldämpfer einer VZ800 Marauder auf, würde sich das mit abnahme machen lassen?
Die Wahrscheinlichkeit ist denke ich mal rher gering da der Auspuff einer 800er eben für genau diese 800er homologiert ist.
Aber gering heißt natürlich nicht ganz ausgeschlossen.
Am besten mal direkt bei einem Sachverständigen / Prüfer nachfragen.
So teuer ist die Einzelabnahme für einen Auspuff auch nicht. Der Aufwand hält sich ja stark in Grenzen. Schau dir dazu mal ein paar YT Videos an. Rein theoretisch könnte so auch ein Auspuff ohne E Nummer abgenommen werden, wenn er den Vorgaben entspricht.
Moin,
E-Nummer bedeutet ja dran schrauben und los fahren. Wir haben beim Auto schon genug AGA selbst gebaut und abnehmen lassen, da kam oft der Kommentar vom Inschinör "Ist ja besser als das Original".
So lange die Geräuschwerte passen, der Puff sauber angebaut ist und aus vernünftigem Material besteht, gibt es normalerweise keine Probleme.
Gruß
Andre
Wie sieht es mit den vorgaben aus? Ich denke abgas sollte sich mit anpassungen des vergasers wohl korrigieren lassen, besonders wenn ich den korrekten krümmerdurchmesser verwende. Wie sieht es mit lärm aus?
Eingetragen ist bei meiner GZ125 87 dB standgeräusch. Muss dieser wert beibehalten werden? Oder kann der angehoben werden?
Leider finde ich dazu nicht sonderlich viel in der google suche, ich bekomm alles mögliche an anderem zeug.
Wie oben schon geschrieben: Frage bitte einen Prüfer Deines Vertrauens was die Vorgaben angeht.
Es ist doch ganz einfach. Fahre zu der Firma SR-Racing in Schrobenhausen. Die fertigen handgedengelte Auspuffanlagen aus Edelstahl an mit Abstimmung auf einem Prüfstand und TÜV-Abnahme.
Hier der Link:
Ach ja, und viel Geld mitbrigen !
Zitat:
@tchibomann schrieb am 25. Januar 2021 um 15:46:25 Uhr:
Moin,E-Nummer bedeutet ja dran schrauben und los fahren.
Gruß
Andre
Ja, wenn dein Fahrzeug in der ABE des Schalldämpfers aufgeführt ist... Allein der Unterschied 800 zu 125cm³ erfüllt diesen Punkt nicht.
Zitat:
@RJ97 schrieb am 25. Januar 2021 um 18:12:26 Uhr:
Wie sieht es mit den vorgaben aus? Ich denke abgas sollte sich mit anpassungen des vergasers wohl korrigieren lassen, besonders wenn ich den korrekten krümmerdurchmesser verwende. Wie sieht es mit lärm aus?
Eingetragen ist bei meiner GZ125 87 dB standgeräusch. Muss dieser wert beibehalten werden? Oder kann der angehoben werden?Leider finde ich dazu nicht sonderlich viel in der google suche, ich bekomm alles mögliche an anderem zeug.
Das Fahrgeräusch darf sich nicht erhöhen. Das Standgeräusch muss dem deines Baujahrs passen. Entsprechend ist nach der Abgasmessung eine Geräuschmessung nötig.
Wenn du soviel in den Motor gesteckt hast, jetzt nochmal was in den Auspuff stecken willst, stellt sich die Frage, warum nicht gleich die 800ter...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. Jan. 2021 um 08:31:03 Uhr:
Ja, wenn dein Fahrzeug in der ABE des Schalldämpfers aufgeführt ist...
So war das auch gemeint und sollte eigentlich klar sein 😉
Gruß
Andre
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. Januar 2021 um 08:34:31 Uhr:
Wenn du soviel in den Motor gesteckt hast, jetzt nochmal was in den Auspuff stecken willst, stellt sich die Frage, warum nicht gleich die 800ter...
Warum schreib ich das noch extra in den anfangspost, wenn man wohl scheinbar nicht mehr als den titel sich durchließt... Ich sagte ich hab keinen bock auf dieses "kauf ein anderes moped", und dass der kostenfaktor vorerst egal ist.. villeicht solltest du nächstes mal den ganzen anfangspost lesen, und nicht nur was zu deiner antwort passt...
Zitat:
@kleiner74 schrieb am 25. Januar 2021 um 19:57:34 Uhr:
Wie oben schon geschrieben: Frage bitte einen Prüfer Deines Vertrauens was die Vorgaben angeht.
Werde ich machen, dieses jahr muss die GZ wieder zum TÜV, muss eh noch nachharken wegen dem Harley-kotflügel den ich vorne verbaut habe, wegen material, dann kann ich die auspuffgeschichte gleich mitfragen, oder zumindest fragen wer davon ahnung hat. Eile hats ja nicht, der jetzige ist gut genug, und erst muss der Motor komplett fertig.