gutes Leasingangebot

Audi Q7 1 (4L)

Hi an alle Kuh Freunde,

ich habe mir meine Kuh zusammenstellen lassen. Meine Kuh kostet mich 53.150.- € netto. Wobei ich hiervon schon einen Rabatt von 15 % ausgehandelt habe (Großkunde)

Nun habe ich ein Leasingangebot einer externen Firma vorliegen: Laufzeit: 36 Monate, Anzahlung: 8.400.- € Restwert: 26.880,67 € (44%).

Ich kann die Kuh dann entweder zurückgeben, oder für den Restwertbetrag kaufen. Bei Rückgabe 18,3 ct Mehrkm und 12,2 ct Minderkm.

Diese Beträge sind alle Netto!

Was haltet Ihr von dem Angebot?

Viele Grüße vom demnächst Kuh-Fahrer.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


.... Die Laufleistung spielt in Summe keine so dramatische Rolle - als Schnitt nehmen wir einmal die 20.000 km.

Hallo,

das verstehe ich nicht. Die Laufleistung ist doch die einzige echte Variable, wenn man verschiedene Leasingangebote über einen fixen Zeitraum vergleicht. Durch sie wird der Wertverlust und damit die Leasingrate bzw. die Anzahlung bestimmt.

Michael

nabend,

irgendwie kommt mir das so viel vor, was Ihr da zahlt.

Nettowert 53500 €
Anzahlung: 9 000 €
Kilometer: 20 000
Zeit: 48 Monate
Monatliche Rate rein netto: 435 €

Ich habe mir mal durchgerechnet, dass ich ca. 10 000 € im Jahr inkl, aller Serviceleistungen, Reifen etc. ausgebe. nur Benzin ist nicht drin.

grüße
Dennis

Hallo,

obwohl ich in diesem Leben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie ein Auto leasen oder finanzieren werde, ist die verwirrende Vielfalt der unterschiedlichen Angebote für mich schon interessant.
Aber letztendlich sind doch diese ganzen unterschiedlichen Kombination nur Wischiwaschi.
Letztendlich kommt es doch nur auf eins raus. Der Kunde kauft ein Auto zu einem bestimmten Preis. Und nach 3 oder 4 Jahren hat der Wagen abhängig von der Laufleistung nur noch einen bestimmten Wert, den der Verkäufer vorab abschätzen muss. Die Differenz zzgl. Zinsen und Bearbeitungsgebühr zahlt der Kunde, in welcher Anzahlung – Raten – Schlussraten - Kombination auch immer. Und wenn der Verkäufer sich beim Restwert verschätzt hat, dann kommt das böse Erwachen bei der Rückgabe. Da wird dann jeder Kratzer zum Totalschaden.

Schönen Gruß

Michael

Hallo Michael,

nun, es gibt da unterschiedliche Ansichten zwecks Leasing, und natürlich hast du Recht, ist Leasing immer etwas teurer, als wenn ich Bar bezahle. Als Firmenwagen allerdings rechnet sich das wieder.

Und wenn Du bei Audi bzw. VW ein Fahrzeugleasing machst, dann ist das mit der Rückgabe z.B. überhaupt kein Problem, ich habe noch nie erlebt, dass die sich anstellen. Ich mach das allerdings auch oft so, dass ich die Fahrzeuge zu dem vereinbarten Preis rauskaufe, unabhängig von Laufleistung und andere Kratzer, das Fahrzeug dann entweder aufbereiten lasse und dann verkaufe, oder aber behalte. Da verdiene ich dann je nach Fahrzeug auch nochmal dran, da der vereinbarte Preis meist ein Händler Einkaufspreis ist, und der ca. 2000-4000 € unter dem tatsächlichen Wert liegt.

So kann ich eigentlich sehr gut damit leben.

grüße
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Hallo,
......
Und wenn der Verkäufer sich beim Restwert verschätzt hat, dann kommt das böse Erwachen bei der Rückgabe. Da wird dann jeder Kratzer zum Totalschaden. .......

Schönen Gruß

Michael

Dafür gibt es neutrale Gutachter. Da zahle ich rund 100,-

und dann weiß ich genau, was ich ggf. noch nachzahlen muss.

Wenn der Verkäufer dann dennoch Stress macht hat er zwei Probleme.

1. Das Ganze läuft über meinen Anwalt, ggf. geht's vor Gericht

wo er sehr wahrscheinlich den Kürzeren zieht und

weitere Kosten auf den Händler zukommen

2. der Laden ist für mich gestorben

@sunnymeier

bei meinem Leasingrechner kommt da ein Zinsatz von 8,86% raus.

mein Angebot, aber von DC Km Leasing

48.100 Kaufpreis
0 Anzahlung
18759 RW = 39%
48 Monate
723,17
bei 45.000 km p.a.

ergibt 4,1%

Danke

Hi,

vielen Dank für Eure vielen Mails.

Ist ja echt super, dass ihr mal eure Kontionen aufstellt.

Mal sehen was ich machen werde. Vielleich sollte ich das Fahrzeug auch kaufen, und dann Abschreiben.

O.K. ich werde euch auf dem laufenden halten.

P.S. Habe seit gestern einen 4,2TDI zur Probefahrt! wow, geiles Gerät. (wird bei mir aber trotzdem "nur" ein 3.0 TDI.

Habe meinen schon bestellfertig zusammengestellt. Es muss nur noch die Unterschrift drunter.

...beim Leasing über externe Leasing-gesellschaften: Bist du dir sicher, das in den AGBs (..im kleingedruckten) ein verbindliches Kauf/Übernahmerecht dem Leasingnehmer zugesichert wird?
Also nicht ein "Andienungsrecht" des Leasinggebers, was dann lediglich eine "kann-Option" wäre.

Das sollte dann auch im Leasingvertrag mit den entsprechenden Konditionen so drin stehen, nicht nur im ANGEBOT!

Bitte genau prüfen, da kann man tierisch auf die Nase fallen.

Deine Antwort