Gutes 1. Audio Setup, was empfehlt ihr?

In dem Auto meiner Familie haben mein Vater und ich schon ein sehr alten 400W aktiv Subwoofer eingebaut, die normalen Lautsprecher wurden vom Vorbesitzer schon getauscht, ohne Endstufe. Jede Fahrt erfreute ich mich wieder an dem guten Klang, obwohl es nichts grosses teures war.
Mir persönlich ist die Audioqualität schon immer wichtiger gewesen als den meisten, jedoch bin ich immer noch ein Anfänger in diesem Gebiet, habe daher auch kein gutes Kenntnis und auch keine riesigen Erwartungen.

Nun zur aktuellen Lage und Frage.

Ich habe mir nun ein eigenes Auto gekauft, es is klar, dass ich auch ein gutes Soundsystem will. Welches der Setups empfehlt ihr mir? Es sollte das Budget nicht sprengen, aber mich trotzdem mittel/langfristig glücklich stellen. Das Auto ist klein und leicht (Peugeot 106 Xsi 1995), daher sollte es auch nicht ewig Platz brauchen. Aktuell ist noch der original Radio verbaut mit original Lautspechern.
Radio welcher ich schon gratis hätte: Kenwood KDC-BT42U.
Reicht dieser Radio?
Einfach nur aktiv Subwoofer kaufen?
Neue Speaker+ aktiv Sub ohne extra Verstärker?
Neue Speaker und Sub mit externem Verstärker (nur Sub)
Oder Speaker und sub über externer Verstärker.
Was empfiehlt ihr sonst?

Ihr könnt mir gerne spezifische Produkte vorschlagen, doch da ich eventuell auch gebraucht oder bei Rabattaktionen kaufen werde, geht es mir eher um das Grundprinzip des Systems und nicht ums Detail.

Danke für eure Hilfe, ihr helft mir sehr.
Tim

18 Antworten

Also, das Blam Audio Relax ist recht günstig, ich glaube 150 €. Reserverad - Sub: was der von Axton kostet, weiß ich nicht. Alternativ Untersitz-Subwoofer. Manche verteufeln das, anderen reicht's.

Ansonsten hätte ich hier noch ein 2-Wege-System von Musway rumliegen (165er TMT). Zum Klang kann ich nichts sagen - im Megane klang es gut (da war der kleine Bruder drin, mit 13 cm TMT), im Auris scheiße (wobei ich mir nicht sicher bin, ob der "Fachbetrieb" es richtig angeschlossen hatte).

Schon mal an den Eton Res Flat gedacht?

https://www.amazon.de/.../?...

https://www.youtube.com/watch?v=fZPbDUBl7aE

Leider hat der Peugeot keinen doppelten Boden für das Ersatzrad.
Das Ersatzrad, wird unterhalb des Bodens und somit ausserhalb des Autos befestigt, wäre aber eine gute Lösung gewesen.

Außerhalb des Fahrzeuges ist natürlich doof 🙁

Dann würde ich nach einem für unter den Sitz oder ähnliches suchen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen