ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Guter Rat ist gefragt

Guter Rat ist gefragt

Themenstarteram 5. September 2006 um 21:14

bevor ich nun endgültig meinen neuen Benz bestell.

Vorgestellt hab ich mir einen 320 CDI Limo Avantgarde,

schwarz metalic, Komfortpaket Navi Plus, 7Gang Automatik,

Bi-Xenon und das Sportpaket.

Jetzt hab ich aber in einigen Beiträgen gelesen das das Sportfahrwerk auch nicht der Hit sein soll, genauso wie die Sportsitze!

Ich bin 185cm groß, 70kg schwer, hab zwar breite Schultern, aber es wäre halt nicht schlecht, wenn die Sitze wirklcih viel Seitenhalt geben würden, damit man in Kurven nicht hin und her rutscht.

Als Option würde es ja noch die Kontursitze geben- falls die mehr Seitenhalt bieten?!?

Klar wäre die beste Option sich Recaros zu holen, aber wenn ich mir den Preis für das Baby anschau, dann reicht des erst einmal an Ausgaben.

Also meine Frage ist:

1) könnt ihr das Sportfahrwerk empfehlen( habe keine

Bandscheibenprobleme und fahr sonst recht sportlich durch

die Gegend)

2) Sport- oder Kontursitze

3) Ist Obsidanschwarz mit dem schwarzen Articostoff schöner

oder Transanitblau-met. mit blauen Stoff(hatten bis jetzt

immer unsere Babys in Transanitblau-metallic und blauen

Stoff, würd jetzt aber gern mal alles in schwarz haben)

 

Ich werd zwar eh noch paar Testfahrten machen um zu schaun ob mir das Sportpaket taugt, aber ein paar Meinungen mehr können ja nicht schaden.

Merci schon mal im Voraus

Ähnliche Themen
13 Antworten

Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von zaechi

Ich bin 185cm groß, 70kg schwer, hab zwar breite Schultern, ...

Lieber zaechi, ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber was verstehst Du unter "breiten Schultern"??? Bei 1,85m und 70kg können Deine Schultern im Normalfall keine Schwarzenegger-Maße aufweisen. :D :p ;)

Gruß, Alex der 1.

Re: Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von Alex der 1.

Lieber zaechi, ich möchte Dir ja nicht zu nahe drehten, aber was verstehst Du unter "breiten Schultern"??? Bei 1,85m und 70kg können Deine Schultern im Normalfall keine Schwarzenegger-Maße aufweisen. :D :p ;)

Gruß, Alex der 1.

Relativitätstheorie

Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von zaechi

Klar wäre die beste Option sich Recaros zu holen,

also ich habe 86 kg ohne bierbauch bei 170 cm. recaro geht da mal gar nicht!!!

einfach alle varianten probesitzen. ist doch am einfachsten

am 6. September 2006 um 9:56

Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von zaechi

Also meine Frage ist:

1) könnt ihr das Sportfahrwerk empfehlen( habe keine

Bandscheibenprobleme und fahr sonst recht sportlich durch

die Gegend)

2) Sport- oder Kontursitze

3) Ist Obsidanschwarz mit dem schwarzen Articostoff schöner

oder Transanitblau-met. mit blauen Stoff(hatten bis jetzt

immer unsere Babys in Transanitblau-metallic und blauen

Stoff, würd jetzt aber gern mal alles in schwarz haben)

 

Ich werd zwar eh noch paar Testfahrten machen um zu schaun ob mir das Sportpaket taugt, aber ein paar Meinungen mehr können ja nicht schaden.

Merci schon mal im Voraus

Hallo!

Es heisst Tansanitblau und nicht Transanitblau - das könnte beim Freundlichen einen Lachkrampf hervorrufen - ich habe mich schon köstlich amüsiert. Transenblau *gg*...

Wenn Du auf Blau/Schwarz stehst und den Avantgarde nimmst, dann würde ich das Diamantschwarz nehmen (das ist das, was ich auch habe) Es ist schwarz mit einem Blaustich. sehr edel und cool und in der Sonne ist es ganz tiiiiiieeeeefblau. Dazu würden auch die blauen Sitze passen. Ausserdem würde auch die blaue Verglasung der Avantgarde-Linie sehr gut passen.

Tansanitblau ist mir ehrlichgesagt zu blau - aber Du hast es ja schon gehabt und kennst es. Das ist Geschmackssache. Ebenso das Obsidianschwarz. Ganz schwarz mag ich nicht so gerne. Die beste Alternative, wenn man ein extrem dunkles, eher schwarzes Blau haben will ist Diamantschwarz.

Wenn Du über die Multikontursitze nachdenkst, versuche erstmal einen Wagen aufzutreiben, bei dem Du probesitzen kannst. In der B-Klasse Abteilung liest man immer wieder von einer am Schenkel störenden/drückenden Box für die Einstellung des Sitzes und ausserdem habe ich schon des öfteren gelesen, dass die Dinger gerne Luft verlieren.

Die Sportsitze geben sicher den besten Seitenhalt, aber auch hier würde ich auf jeden Fall eine Probefahrt machen - nicht, dass Dich die Seitenwangen auf Dauer nerven, weil sie etwas zu eng sitzen. Auch ist zu berücksichtigen, dass man beim Ein- und Aussteigen immer über diese Wulst rüber muss - bequeme Fahrer stören sich an sowas , vor allem aber auch Beifahrer (-innen).

Das Sportpaket ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen: Du bekommst größere gelochte Bremsscheiben und kannst dann auch im Winter nur noch 17-Zöller mit den entsprechenden Reifen fahren. Viele haben sich darüber schon geärgert.

Ich habe die Sport Edition (normale Bremsscheiben), die es meiner Meinung nach immer noch gibt. Da wäre dann auch die diamantschwarze Lackierung mit drin und die geilen hoedus Felgen. Xenon kostet dann auch nur noch die Hälfte.

Mein Wagen hat kein Sportfahrwerk und ich bin froh darüber. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und nicht so hart.

Unterm Strich bleibt nur zu antworten: alle Fragen, die Du uns gestellt hast sind im Grunde Geschmacksfragen (Farben, Sportpaket) oder sind in Bezug zu setzen zu Deinen individuellen Nutzungsgewohnheiten (Sitze, Fahrwerk). Der eine mag dann die normalen Sitze, der andere sagt sich, er braucht Multis. Ich habe normalsitze und auch Rückenprobleme - bei meiner C-Klasse mit den Normalos merke ich nix vom Rückendrücken, echt optimal!

Die Frage nach dem Sportfahrwerk ist auch eine reine Geschmackssache. Es gibt genug Leute, die sagen werden, es sei sicherer und für sportliche Fahrer ein Muss. Ich habs nicht und vermisse es nicht.

Gruß, Marcus

Themenstarteram 6. September 2006 um 10:16

Ja, hast Recht, hängt alles vom persönlichen Geschmack.

Mal schaun was die Probefahrten ergeben.

Trotzdem Merci

Tach auch,

Ich kann nach zwei 124er ,einem 210er und jetzt 203 nur sagen: immer wieder Multisitze. Bin 185 cm lang und 90 kg leicht. Habe in allen Fz. Multisitze gehabt bzw. habe im 203 noch und für mich gibts nix besseres. Für Langstreckenfahrer m.E. ein Muss. Habe beim 203 auch das Sportpaket probegefahren (ca. 350 km). Dazu kann ich nur sagen Sportsitze zu eng :( (für meine bessere Hälfte nicht, 165 cm 53 kg:) ) Sportfahrwerk im Stadtverkehr zu hart und zu laut(Kopfsteinpflaster, Strassenbahnschienen usw.)

Aber wie immer

Alles eine Frage des Geschmacks.

 

Grüße Bernd

Den einzigen Konfigurationsfehler den ich bei meinem gemacht habe war wohl keine Multikontursitze zu nehmen. Eigentlich sind die normalen Seriensitze bequem, nur irgendwie geht es dann doch auf den Rücken. Mich wundert es zwar, ist aber leider so. Ich denke nicht, daß ich die Sitze falsch eingestellt habe.

Wie unterscheiden sich die Multikontursitze den im Detail zu den normalen? Bin mir da jetzt nicht so ganz sicher...

am 7. September 2006 um 12:12

Außenfarbe ist natürlich geschmacksache. Aber Auricher hat Recht: Diamantschwarz ist super edel und sieht Klasse aus!!! Ist mir erst heute einer begegnet und ich habe mich verliebt... :-)

Innen balu finde ich super schul. Oder halt 70+... das geht gar nicht! Erinnert mich an die 70er. Aber die Preise bei MB sind ja gerade wie in den 70ern ;-)

Ich finde die Sportsitze gut. Das Sportfahrwerk ist Geschmackssache. So hart isses nu auch wieder nicht. Ich mags trotzdem nicht, bin etwas komfortabler unterwegs. Dann gibts leider auch nicht die guten Sportsitze und mit den Seriensitzen kriege ich es auch ins Kreuz!!! Multikontur ist dann die perfekte Lösung (hab ich leider nicht).

Re: Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von Auricher

Das Sportpaket ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen: Du bekommst größere gelochte Bremsscheiben und kannst dann auch im Winter nur noch 17-Zöller mit den entsprechenden Reifen fahren. Viele haben sich darüber schon geärgert.

Ich habe die Sport Edition (normale Bremsscheiben), die es meiner Meinung nach immer noch gibt. Da wäre dann auch die diamantschwarze Lackierung mit drin und die geilen hoedus Felgen. Xenon kostet dann auch nur noch die Hälfte.

Die Frage nach dem Sportfahrwerk ist auch eine reine Geschmackssache. Es gibt genug Leute, die sagen werden, es sei sicherer und für sportliche Fahrer ein Muss. Ich habs nicht und vermisse es nicht.

Gruß, Marcus

die größeren Bremsscheiben hat er generell ab 320er!

Von daher käme er auch bei der Sport Editon nicht um die 17" Winterreifen herum. Diesen Tod muss ich auch sterben ;)

Über Fahrwerk und Sitze du diskutieren ist müßig, nur eine ausgiebige Probefahrt kann ihm alleine die entscheidung abnehmen.

Ich habe zum 1.Mal das Sportfahrwerk und finde es besser als die Serie, schiebt jetzt nicht mehr so über die Vorderräder bei flott gefahrenen AB Zu- und Abfahrten. Einzig bei Kopfsteinpflaster lauter, damit kann ich leben.

Die Sportsitze sind ja nicht an den Schultern enger, sondern haben höhere Seitenwangen im Taillenbereich.

Den Multikontursitz kann man pneumatisch optimal auf die Körperproportionen einstellen, verlieren gelegentlich aber Luft.

Und jetzt wie früher bei Robert Lembke: Welches Schweinderl hättens gern :D

Themenstarteram 8. September 2006 um 8:46

Re: Re: Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter

die größeren Bremsscheiben hat er generell ab 320er!

Von daher käme er auch bei der Sport Editon nicht um die 17" Winterreifen herum. Diesen Tod muss ich auch sterben ;)

Über Fahrwerk und Sitze du diskutieren ist müßig, nur eine ausgiebige Probefahrt kann ihm alleine die entscheidung abnehmen.

Ich habe zum 1.Mal das Sportfahrwerk und finde es besser als die Serie, schiebt jetzt nicht mehr so über die Vorderräder bei flott gefahrenen AB Zu- und Abfahrten. Einzig bei Kopfsteinpflaster lauter, damit kann ich leben.

Die Sportsitze sind ja nicht an den Schultern enger, sondern haben höhere Seitenwangen im Taillenbereich.

Den Multikontursitz kann man pneumatisch optimal auf die Körperproportionen einstellen, verlieren gelegentlich aber Luft.

Und jetzt wie früher bei Robert Lembke: Welches Schweinderl hättens gern :D

Also welches Schweinderl es wird weiß ich no net, aber hab heute einen Termin beim Benzmenschen und mal schaun wann er mir den ersten Probewagen zur Verfügung stellt.

Mal ne Frage zu den 17 Zöllern im Winter.

In der Broschüre von Benz steht drin, dass man da keine Schneeketten benutzen darf!?!?!?!??!

Stimmt des bzw könnte man später mal auf 18er Felgen umsteigen?

Weil in der Konfiguration sagt er, dass man zum Sportfahrwerk keine 18 Zöller nehmen darf!

Die AMG-Version hat ja aber auch 18er und das Sportfahrwerk.

Und nee letzte Frage zur Versicherung.

Ist der 320 viel teurer wie der 270 bzw. 220er?

Merci scho mal im Voraus.

Re: Guter Rat ist gefragt

 

Zitat:

Original geschrieben von zaechi

bevor ich nun endgültig meinen neuen Benz bestell.

Anscheinend willst Du ja ein Neufahrzeug bestellen.

Den 270 gibt es seit der Mopf 2005 nicht mehr,

wurde durch den 320 ersetzt.

Daher gibt es auch keine 270-Jahreswagen mit serienmäßigem DPF.

Die Höhe der jeweiligen Versicherungssumme kannst Du

auf diversen Internetseiten von Versicherungen mit den bei Dir zutreffenden Angaben leicht selbst berechnen.

Hängt ja von vielen Faktoren (Region, Beruf, Fahrleistung, usw.) ab.

Und auch die Kfz-Steuer solltest Du nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Kwan

Den einzigen Konfigurationsfehler den ich bei meinem gemacht habe war wohl keine Multikontursitze zu nehmen. Eigentlich sind die normalen Seriensitze bequem, nur irgendwie geht es dann doch auf den Rücken. Mich wundert es zwar, ist aber leider so. Ich denke nicht, daß ich die Sitze falsch eingestellt habe.

Wie unterscheiden sich die Multikontursitze den im Detail zu den normalen? Bin mir da jetzt nicht so ganz sicher...

Zwei Luftkissen im Rücken, eine Sitzflächenverlängerung und zwei Seitenpolster, alles zum Aufblasen.

Nie wieder ohne :)

Hallo, (melde mich a.d. Urlaub zurück);

zu Dein 3 Fragen auch meine; wenn auch wohl allgemein bekannte, Meinung:

1.) "Sportfahrwerk": Die DCAG-seitig verfügbare Fahrwerksoption mit diesem Namen kannst Du ganz getrost nehmen. Das Teil HEIST nur so, IST es aber nicht (wirklich). Es ist die Alternative "nicht gut" gegen die Serie "absolutut garnicht gut". - Also "keine Angst"; 200PS mit dem Serienfw. würd' ich mir nicht antun ... - Echten "Sport" gibt's erst mit Federn + Dämpfern von "Nachrüsten" (z.B. Eibach)!

2.) "Sitze": Hier ist die Auswahl ebenfalls die zwischen zwei "suboptimalen" Möglichkeiten. Die Multikontursitze sind ggfs. leicht im Vorteil, da man hier mehr Verstellmöglichkeiten zur Veränderung der Unzulänglichkeiten hat. - Echten "Halt" ... und insbesondere LANGSTRECKENKOMFORT gibt's erst ab Recaro "Style" (aufgearbeitet ab ca. 700,-). Die Teile gibt's mit manigfaltigen Optionen; bis zur "Ventilation". - Das einzigste Bauteil, was ich von meinem Ex-Mondeo ST220 vermisse!

3.) "Farbe": Auch hier die Auswahl zwischen erschiessen und erhängen. Beide sind recht "tot", zigfach anzutreffen und immer schmutzig. - Das "transenblau" sieht irgendwie nach Fleichermeister aus, würd' ich noch weniger nehmen als (mein) obsidianschwarz.

... aber wie schon in den anderen Beiträgen erwähnt, alles eine Frage des persönlichen Lastenheftes und Geschmacks bzw. von Probefahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen