guter Narkosegas Sensor gesucht
Hallo,
in meinem WoMo möchte ich 2 Narkosgas Sensoren anbringen.
Gibt es zu diesem hier:
https://www.caravantechnik.de/3gas-alarm-gaswarner-rund.html?...
eine gleich gute aber günstigere Alternative ?
24 Antworten
Ich bin auch der Meinung das Angriffe mit Narkosegas nicht der Grund für einen Einbau von gasmeldern sein soll ,ein schutz vor Kohlenmonoxid bei einer Fehlfunktion von abgasanlage des kühlschrank oder der Heizung sollte dazu schon . Ich hab mal mit einem farbspray an der serviceklappe des kühlschrank gearbeitet da ging der alarm im wohnmobil schon an seit dem weiss ich das die Dinger recht sensibel sind ,selbst wenn meine frau Haarspray oder Deo benutzt geht das ding los. Ich hab 2 stück im vorderen fahrerfussraum und im hinteren Bereich eingebaut. Vielleicht retten die Dinger uns mal .Schaden tun die nichts.
Zitat:
@Blackedder schrieb am 25. März 2024 um 22:10:54 Uhr:
Das scheint ein gutes Kombi gerät für einen vernünftigen Preis zu sein.
Wo hast du den denn montiert?
Dann lieber dedizierte Melder für CO und für Propan&Butan, denn: der Melder für Propan&Butan sollte möglichst weit unten sitzen, da schwerer als Luft, der für CO eher auf Brusthöhe oder Kopfhöhe im Schlaf, da ähnlich schwer wie die Luft... Wie mach ich das mit dem 3gas-Alarm? Und auf welcher Höhe sollte er für das dritte Gas sein, welches das auch immer konkret ist?
@SpyderRyder berechtigte Anmerkung, da war ich unsauber, aber: die Melder sind idR für Erdgas, Propan und Butan und das Verhalten bzw die Montagehöhe stimmen auch für alle drei Gase. Die Verkürzung auf Erdgas war im Bezug auf Wohnmobile und Wohnwagen natürlich blöd von mir. Ich korrigiere oben 😉
Zitat:
@AstraCNG schrieb am 23. März 2024 um 23:52:57 Uhr:
Bekannte einschließlich Ihrer beiden Hunde sind eingeschlafen. Morgens war der Camper leer.Deshalb werde Ich mir 2 Narkosegas- / Schlafgas- Warner an unterschiedlichen Stellen im Camper einbauen.
“Googled” man nach solchen, dann erscheint meist der oben genannte für mehr als 50 Euro.
1…2 evtl. nicht so glaubwürdige exotische Sensoren, die das angeblich auch können, habe ich auch gefunden. Jedoch war ich mir hier nicht so sicher wie glaubwürdig hier die Angaben sind.
Da man aber Rauchmelder für unter 10 Euro bekommt, vermute ich aber schon, dass es auch gut glaubwürdige Narkosegas- / Schlafgas- Warner unter 50 Euro gibt.
Welche gute, günstige, vertrauenswürdige Narkosegas- / Schlafgas- Warner können hier empfohlen werden ?
Im Voraus vielen Dank für gute Empfehlungen oder eigene gute Erfahrungen mit solchen.
Ich tippe mal auf K.O.-Tropfen. Abends ins Getränk geträufelt, den Hunden ins Trinkwasser oder ins Futter gemischt. Morgens dann mit einem "dicken Kopf" wie nach übermäßigem Alkoholgenuss aufgewacht.
Betäuben mit Nakosegas halte ich für unmöglich. Dafür müßte es nach Gewicht passend dosiert werden. Ich gehe mal davon aus, dass Hunde, & deine Bekanten nicht gleich schwer sind. So wäre bei 1 Person Überdosis und bei der Anderen Unterdosis.
Außerdem wäre das Gas teurer als Diebesgut im Cämper zu erwarten wäre. Es seiden, du hast Goldbarren mit........
Ich hab den hier:
https://www.ams-messtechnik.de/.../
Passend dazu diesen Zusatzmelder für CO:
https://www.ams-messtechnik.de/.../
und diesen HZusatzmelder in der Heckgarage weil ich dort ab und zu eine dritte Gasflsche drin hab:
https://www.ams-messtechnik.de/.../
Gruss Jürgen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 5. April 2024 um 09:37:47 Uhr:
Keine Rauchgasmelder?
Doch, den auch. Aber der ist separat und nicht von AMS. Ist ein ganz gewöhnlicher Rauchgasmelder wie man ihn auch im Haus einsetzt.