Guter Motorenbauer in Köln gesucht
Hallo in die Runde,
kann mir jemand einen guten Motorenbauer in Köln empfehlen?
An meinem Diesel wurde von einer Vertragswerkstatt das Loch für die Riemenspannerbefestigung schief gebohrt, das muss entsprechend korrigiert werden, damit der Spanner wieder in richtiger Position befestigt werden kann.
Danke und Gruß,
meepmeep
Beste Antwort im Thema
Mag ja alles sein. Aber dann sollen sie auch bei der Wahrheit bleiben und offen sagen, wie es ist. Tun sie aber nicht, sie verarschen die Zuschauer. Leider nur zu offensichtlich.
16 Antworten
Es gab beim D5 vor Jahren mal einen "stillen" Rückruf wegen der Riemenspanner. Offenbar hat im Zuge dessen eine Werkstatt eine schiefe Bohrung gesetzt. Ich weiß nicht, ob es sich um die originale Bohrung handelt oder ob da neu gebohrt wurde. Fakt ist: Ich habe den Wagen seit 4 Wochen und in der Zeit ist 2 x die Befestigungsschraube abgeschert. Und wie ich zwischenzeitlich rausbekommen habe, ist das gleiche Malheur wenige Tage vor dem Verkauf an mich auch schon passiert. Als ich den Wagen dann das 1. Mal in der Werkstatt hatte, wurde mir gleich gesagt, dass ein neuer Spanner schief eingebaut werden musste (der Schraubenrest wurde wieder ausgebohrt). Das hielt dann ganze 1.000 Kilometer. Jetzt steht der Wagen erstmal ohne Keilriemen und wartet auf eine kompetente Werkstatt, die das wieder vernünftig hinkriegt.
Hahahaha, mein neuer Spanner bzw. Dessen Schraube ist auch vorige Woche abgeschert.
Ne, Spass beiseite, denn es ist keiner.
Bei mir wurde auch der Rest ausgebohrt und ein helicoil eingesetzt. Neue Schraube, neuer Riemen, neue Schraube. Diesmal korrekt mit 24nm angezogen. Hält seit 1,5 Wochen bzw 500km.
Schief bohren kann man das eigentlich nicht, da neuer und älter Spanner das selbe Loch mit M8 Innengewinde nutzen. Da würde kein neues Loch an anderer Stelle gebohrt.