Guter Mitteklasse gebrauchter bis 15000€ gesucht

Schönen Guten Tag erstmal.
Ich "fahre" zur Zeit noch mit meinem 1. Auto einem 96er Corsa B 1.2 herum aber da sich meine Berufliche Situation nun verbessert hat und ich doch der lieber etwas zügigere Fahrer bin wird es jetzt mal Zeit für was neues und deshalb habe ich mich mal hier registriert weil ich nun schon paar Monate auf Autosuche bin und mich nicht wirklich entscheiden kann. Ich denke hier können mir sicher paar Leute dabei helfen mein Fahrzeug zu wählen.
Zu dem was ich so suche:
- Mittelklasse PKW ( bevorzugt Audi A4 oder BMW 3er, ansonsten bin ich aber auch für alles offen)
- Preisrahmen bis 15.000€
- BJ möglichst nicht viel älter als 2004
- Leistung: 150-210PS (etwas mehr oder weniger geht auch)
- Automatik Getriebe
- Sitzheizung
- Bi-Xenon
- Tempomat
- 4/5 Türer
- Kombi oder Limo ist egal
- sportliches, ansprechendes aussehen

Ich fahre im Schnitt so 10-12000km im Jahr und das vorwiegend auf Autobahnen, also denke mal ein Diesel würde auch in Frage kommen, bin für beides offen.

Bin zuletzt z.B. auf den hier gestoßen:
A4 3.0 TDI quattro
aber keine Ahnung ob das bei der Fahrleistung etc. ein akzeptabler Preis ist da ich mich nun wirklich nicht gut mit dem Gebrauchtmarkt auskenne.
Vielen Dank schon mal und wenn ich was wichtiges vergessen habe sagt Bescheid.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Dass der Diesel mehr kostet wie ein Benziner ist ein Quatsch. In der Mittel Klasse gibt es mehr Diesel im Angebot als Benziner. Das Angebot reguliert den Markt.

Ich habe hier vierzig Jahre Autos verkauft, von einer Importmarke die Neuwagen und Gebrauchte aller Fabrikate - was eben auf dem Hof stand. Da habe ich schon einen ganz guten Überblick!

Vielleicht habe ich mich insofern ungeschickt ausgedrückt, dass der Diesel zwar nicht unbedingt teurer ist, aber dafür zum selben Preis mehr Kilometer hinter sich hat und einen tendenziell schlechteren Pflegezustand als ein Benziner aufweisen wird. Da ich nicht generalisieren mag, schrieb ich "tendenziell schlechter"; Ausnahmen gibt es bekanntlich immer.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Wo bekommt man denn Qualitativ und was Ausstattung angeht das meiste für sein Geld?

Bei Marken wie Ford, Opel, Citroen, Peugeot (aber bloß keinen 407er wählen) oder Modellen, die nicht jeder kennt, wie etwa Fiat Croma, Renault Laguna/VelSatis etc. - da kann man sehr viel Auto für wenig Geld bekommen.

Zitat:

Für mich ist ja zumindest der Eindruck so das man bei Opel oder eben auch Citroen für die 15k wesentlich jüngere und mindestens gleichwertig ausgestattete Autos bekommt im Gegensatz zu BMW oder Audi. Hat das denn heutzutage nur Prestige Gründe oder gibt es wirklich noch Unterschiede die diese Mehrpreise rechtfertigen?

Vor zwanzig Jahren waren BMW, Mercedes oder Audi jene Aufpreise tatsächlich noch wert - aber nachdem die Volumenhersteller aufgeholt hatten, bezahlt man im Grunde nur das Image und den Aufstieg in die Premiumklasse. Faktisch bieten in der Regel sogar Ford, Opel etc. mehr Platz und Ausstattung für das Geld.

Zitat:

@italieri1947
Als Autohändler Fachmann, wie siehst du denn das ob Mittelklasse oder vllt. doch gleich noch eins größer? Auch wenn ich die größe im Moment nicht brauche aber wieso nicht wenn es kaum Unterschiede macht.

Große Unterschiede macht es in der Tat kaum - teilweise sind die großen Modelle sogar preiswerter, vor allem von den angesprochenen Volumenmarken. Wobei Autos wie der aktuelle Ford Mondeo die Größe des damaligen Scorpio erreicht haben - das muss man auch anerkennen. Die gehobene Klasse ist nicht pauschal sehr viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von RampelZampel


Wo bekommt man denn Qualitativ und was Ausstattung angeht das meiste für sein Geld?
Für mich ist ja zumindest der Eindruck so das man bei Opel oder eben auch Citroen für die 15k wesentlich jüngere und mindestens gleichwertig ausgestattete Autos bekommt im Gegensatz zu BMW oder Audi. Hat das denn heutzutage nur Prestige Gründe oder gibt es wirklich noch Unterschiede die diese Mehrpreise rechtfertigen?

Angebot und Nachfrage bestimmen die Preise. Nicht mehr, nicht weniger. Bei besonders günstigen Modellen ist hin und wieder eine Möhre dabei (Peugeot 407 z.B.), aber verallgemeinern lässt sich das nicht. Ein VW mit dem steuerkettengeplagten TSI wird z.B. trotzdem teurer gehandelt als ein Opel, weil die Leute bereit sind für VW mehr zu bezahlen. So einfach ist das.

Zitat:

@italieri1947
Als Autohändler Fachmann, wie siehst du denn das ob Mittelklasse oder vllt. doch gleich noch eins größer? Auch wenn ich die größe im Moment nicht brauche aber wieso nicht wenn es kaum Unterschiede macht.

Für weitere Tipps was gute gebrauchte angeht bin ich natürlich weiter offen, danke schonmal im vorraus 🙂

Ich bin zwar nicht Italieri, aber ich misch mich trotzdem mal ein 🙂

Je größer das Auto, desto größer der Wertverlust. Besonders deutlich wird das beim vergleich von gebrauten 5er- und 7er-BMW und deren Konkurrenzmodellen. Ob du allerdings ein 5 Meter langes und 2,30m breites Auto durch die City dirigieren willst, musst du selbst wissen. Ich würde in der Mittelklasse bleiben, die in vielen Fällen nicht kleiner ist als die Oberklasse vor ein paar Jahren.

Ich hätte ja meinen 3er anzubieten, passt in das Suchschema bis auf Xenon 😉
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=233331779

Ich fass mal den Neuen Octavia RS als Beispiel auf. Benzin oder Diesel gleicher Grundpreis bei Autoscout. Dass Diesel teurer ist, ist Schnee von Gestern. Zumindest in der Oberen Mittelklasse. Also 5er, A6, E Klasse. Ob du lieber Ital...jetzt schon 20 Jahre Autos verkauft hast oder nicht. Einfach mal Autoscout gucken. Benziner sind sogar recht rar. Je größer das Auto umso eher lohnt der Diesel. Hat die Fachpresse 100 mal schon getestet.
Und wenn du in nem BMW hockst und fährst und dann nen Ford fährst und weder Optisch noch Technisch nen Unterschied merkst....na dann tut es mir leid. VW ist kein Premium da sind wir uns einig.

Ähnliche Themen

Anderes Beispiel A6
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Ich hätte ja meinen 3er anzubieten, passt in das Suchschema bis auf Xenon 😉
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=233331779

Für das gleiche Geld gibt es bei A6 bzw.5er mehr. Ansonsten steht der Äußerlich gut da...

Die genannten wären für mich nicht interessant, weil sie nicht in meine Garage passen 😁

Über den Preis lasse ich ja mit mir reden... Ne Weile bleibt er noch im Netz, sonst wird er eben in Zahlung gegeben. Bisher hatte ich 80% komplett schwachsinnige Kontakte, die weniger zahlen wollten als ich beim Händler dafür bekomme (habe schon ein Angebot vorliegen...).

Man sollte aber auch die höheren Unterhaltskosten bei den Premium und vorallem den oberen Mittelklassewagen nicht außer Acht lassen.
In der Versicherung zB würde mich ein aktueller A6 ähnlich viel kosten wie mein Mondeo von 2009 allerdings kostet der Service bei meiner Ford Werkstatt ~ 200 inklusive Öl . Bei einem A6 / 5er / E-Klasse wird das sicherlich locker das doppelte kosten.
Ich kämpfe immer noch mit mir ein Angebot für einen A6 Jahreswagen abzulehnen weil es wahrscheinlich meinen finanziellen Rahmen überstrapazieren würde. Dabei ist es doch so ein schönes Auto...blöde Vernunft ^^

@Barnett
Denke das bekommt man dann auch noch hin und im Endeffekt ist es das auch wert. Ich werd mich wohl jetzt auf den A6 Avant konzentrieren und schauen ob ich da ein gutes Angebot finde als 2.7er quattro tdi mit tiptronic. Das Auto hat es mir irgendwie angetan, bin jetzt am Wochenende schon mal mit einem Probe gefahren und da hat der mich einfach überzeugt.
Hab derzeit einen mit FL 07/2009 im Blick aber schon 166000km runter da muss ich erstmal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Barnett


Man sollte aber auch die höheren Unterhaltskosten bei den Premium und vorallem den oberen Mittelklassewagen nicht außer Acht lassen.
In der Versicherung zB würde mich ein aktueller A6 ähnlich viel kosten wie mein Mondeo von 2009 allerdings kostet der Service bei meiner Ford Werkstatt ~ 200 inklusive Öl . Bei einem A6 / 5er / E-Klasse wird das sicherlich locker das doppelte kosten.
Ich kämpfe immer noch mit mir ein Angebot für einen A6 Jahreswagen abzulehnen weil es wahrscheinlich meinen finanziellen Rahmen überstrapazieren würde. Dabei ist es doch so ein schönes Auto...blöde Vernunft ^^

Wenn du einen außerhalb der Garantie kaufst kannst du ruhigen Gewissen zur Freien gehen. Für IT Hilfe gibt es das A6 Forum wo einige mit Fachwissen und VCDS ausgestattet sind. Sicher auch Jemand in deiner Nähe.

Der A6 ist schon teurer als ein Mondeo aber auch klar das Bessere Fahrzeug.

Außerhalb der Garantie ist ja eigtl der Vorgänger und die haben ja schon viele viele Km runter.
Und der aktuelle sieht einfach besser aus 🙂
Aber muss ja auch jeder selber wissen wieviel er monatlich für ein Auto ausgeben will und da kämpfe ich wie gesagt noch mit meiner Vernunft. Leute in meiner Nähe gibts mit Sicherheit, München ist ja groß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Barnett


Außerhalb der Garantie ist ja eigtl der Vorgänger und die haben ja schon viele viele Km runter.
Und der aktuelle sieht einfach besser aus 🙂
Aber muss ja auch jeder selber wissen wieviel er monatlich für ein Auto ausgeben will und da kämpfe ich wie gesagt noch mit meiner Vernunft. Leute in meiner Nähe gibts mit Sicherheit, München ist ja groß 😉

Guck dir lieber den Neuen BMW mal an. Innen ist der wertiger wie der A6 4G 😉

Nur im Kofferraum kommt er als A4 daher 🙂

Der *neue* 5er ist aber auch teurer und als Jahreswagen gibts den ja erst in 6 Monaten ^^
Kofferaum ist ja auch kein Kriterium sonst würde ich einen Kombi nehmen ;

Zitat:

Original geschrieben von Barnett


Der *neue* 5er ist aber auch teurer und als Jahreswagen gibts den ja erst in 6 Monaten ^^
Kofferaum ist ja auch kein Kriterium sonst würde ich einen Kombi nehmen ;

Nee nee, den gibt es seit 2011. Die ersten Gebrauchten gibt es schon um die 30000 Euro.

Würde noch das M Paket nehmen wenn es das Budget erlaubt.

Der A6 kam erst 2012 glaub. Hab da schon mal verglichen. Der A6 ist der Teuerste im Moment.

Günstigster ist wohl Mercedes E Klasse. Den gab es ab 2010.

Ja schon richtig aber es gibt doch jetzt bald das Facelift vom 5er und das ist dem Vorfacelift doch zu bevorzugen.
Soweit ich das gesehen hab ist der Audi als Jahreswagen der günstigste und BMW bietet keine 3-Wege-Finanzierung bei der man den Wagen zurückgeben kann bzw nennen sie das vllt Gebrauchtwagen Leasing aber das weiß ich jetzt nicht.
Und den Mercedes würde ich nicht fahren wollen.
Ein 325i E46 würde mir auch sehr gefallen aber bei ca 25.000km im Jahr geht so ein Benziner schon ins Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen