guter Kunde in Flensburg

Hallo Community!
Ich bin wie ihr unschwer erkennen könnt neu bei Euch. Und ich möchte Euch sagen, der erste Eindruck gefällt. Was ich so bis lesen durfte macht durchweg einen guten Eindruck. Weiter so!!!
So nun genug der Schmalze ;-)
Nun ich habe da ein Problem und vielleicht kennt Ihr hier ja Rat oder vielleicht haben auch schon einige von Euch selbst Erfahrungen gemacht.
Im schönen Flensburg habe ich in den vergangenen Jährichen ein wenig zuviele Pünktchen gesammelt. Aktuell sind es 19 an der Zahl. Ja richtig 19!!! Und ja, ich fahre NOCH immer Auto/Motorrad. Es dürfen aber nur 17 gewertet werden. Nun leider bin ich im vergangenen Sommer einer Zivilstreife aufgefallen, weil ich angeblich in verbotener Weise mit dem Handy telefoniert haben soll. Ich benutze aber eine Freisprecheinrichtung. Nun das hat den Richter nicht sonderlich interessiert. Obwohl ein Beamter nichts mehr zu der Sache sagen konnte und der andere sich "nur" nach Akteneinsicht erinnern konnte. Nichts desto trotz hat mich der Richter zu 60,- Euro verurteilt. Was leider auch einen weiteren Punkt in Flensburg zur Folge hat. Was wiederrum den Entzug der Fahrerlaubnis nachsich ziehen würde.
Tja, was also tun... außer zu Fuß gehen??? Macht es Sinn einen Anwalt zu beauftragen beim OLG Rechtsbeschwerde einlegen zu lassen? Die Frist hierfür läuft in gut 2Wochen ab. Oder hat einer eine Ahnung ob es irgendwie einen Weg gibt, dem Entzug anders zu entgehen???
Ich muss jeden Tag von Essen bis kurz vor Leverkusen zur Arbeit. Mit ÖPNV wäre das kaum zu schaffen...
Bitte helft mir!

Schonmal vielen Dank
Grüße
Euer Punktekönig
;-)

116 Antworten

www.gelbe-seiten.de
www.goyellow.de

warum kommst du erst so spät auf einen anwalt?

ach keine Ahnung... habe wohl die Kosten gescheut! *lach* Naja die Kosten für einen neuen FS dürften vermutlich geringfügig höher liegen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


Ich möchte einmal schildern wie es zu meinem besagten Unfall gekommen ist.

(...)

Hm … Dein Beispiel (bzw. Erlebnis) habe ich in ähnlicher Weise schon sehr oft beobachtet. Das ist doch fast alltäglich zu sehen und doch geht das meistens gut … bei so vielen gesehen Überholmanövern war ich jedes Mal verwundert, dass da jeweils nichts passiert ist. Dabei waren die Fehler manchmal bei den Überholern und manchmal bei den Überholten oder bei beiden zu suchen.

Ich kenn leider Leute („nur“ vom ständigen sehen beim Fahren), die andere tagtäglich aufs übelste gefährlich bedrängeln, überholen und dabei mit und ohne Gegenverkehr schneiden … aber die fahren noch immer (unbehelligt); wurden also wahrscheinlich nur selten oder nie erwischt …

In Deinem geschilderten Fall war der Ausgang des Überholvorgangs scheinbar eine üble Verkettung der Umstände (ich will hier ausdrücklich keine Schuldzuweisungen machen oder auch nur andeuten) …

Ich habe einen guten Freund, der früher auch gefahren ist, „wie die Axt im Walde“ … erwischt wurde er ein paar mal (mit relativ leichten Verstößen) aber erst, seit dem er wesentlich ruhiger/anständiger/unaggressiver fährt … soll heißen … man hat mit seiner eigenen Fahrweise sicher ein gewisses Maß an Einfluss auf Punkte und Co … aber das lässt sich deswegen auf keinen Fall zwangsläufig in Relation (viel Rasen/Drängeln = viel erwischt werden) stellen … allein nur die Wahrscheinlichkeit ist erhöht 😉

.
.
.

Ergänzung zu dem von anderen schon gesagten in Sachen Anwalt … Rechtsschutz ? … vielleicht auch mal bei der eigenen Versicherung und/oder ADAC nach geeigneten guten Anwälten nachfragen …

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


Angenommen! Danke
Auch ich entschuldige mich für meine "leicht" überzogene Reaktion! ;-))

Frieden?

Immer doch. Niemand ist perfekt, wir lassen uns alle mal zu unbedachten Äußerungen hinreißen 😁

Ich schlage vor, mal im ***EDITIERT**** [Schreddi] deinen Fall vorzutragen. Sicherlich wird dort auch der eine oder andere polemisch rumzicken - so'ne gibts immer - aber die aller-allermeisten da sind extrem kompetent, es laufen auch ein paar Anwälte für Verkehrsrecht, Polizisten, Richter und Leute von der StVB da herum, also ein ganz anderes Kaliber.

Würde mich brennend interessieren, was die dazu sagen. Keep me informed, wenn du dich dazu hast durchringen können.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe soeben den Beitrag von OlafSt an eienr Stelle editiert - bitte keine Fremdforenwerbung.
Fragen dazu werden per PN gern beantwortet,.

Grüße
Schreddi

Angst vor Konkurrenz? 😕

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Angst vor Konkurrenz? 😕

wurde das hier schon immer nicht gern gesehen ? ... ist mir bisher gar nicht aufgefallen ... hm ...

Hallo,

ich schrieb doch. "Fragen bitte per PN", aber nun gut... 😉

Dazu einfach mal ein kleiner Exkurs in die MT-Linkregeln

Sorry, geht überhaupt nicht gegen den Forenteilnehmer, das ist lediglich die Umsetzung dieser Richtlinie.

Grüße
Schreddi

Sorry dafür, aber ich denke mal, es interessiert hier noch mehr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Wenn man miterlebt, mit welch scheinbarer Selbstverständlichkeit volkssport- und gewohnheitsmäßig einige wenige aber dafür um so auffälligere Probanten heutzutage tagtäglich zigfach die Verkehrs- und Vernunftregeln auf übelste brechen, muss man davon ausgehen, dass der, welcher vielfach schon nur bei einfachen Vergehen erwischt wurde, einfach nur Pech hatte.

Man könnte es auch anderst sehen.

Wenn man sieht wie sich einige im Verkehr aufführen und ihren Schein immer noch haben muß es einer der die Punktegrenze überschreitet schon heftig übertrieben haben.Nur mit Pech sind 17-20 Punkte nicht mehr zu erklären.Immerhin steht es jedem frei sein Fahrverhalten nach den ersten punkten so zu gestalten das er nach einigen Jahren wieder ein sauberes Konto hat.Wer aber nach mehr als 10 Punkten immer noch so Dämlichkeiten macht wie mit dem Handy am Ohr fahren oder ohne sich anzuschnallen ist selbst schuld.Es gibt dann ben Dinge die man sich verkneifen sollte.Immerthin gibt es auch noch Fahrer die seit Jahren um die 100000km im Jahr runterreissen ohne je einen Punkt kassiert zu haben,nur mit Glück ist das kaum zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Nur mit Pech sind 17-20 Punkte nicht mehr zu erklären.Immerhin steht es jedem frei sein Fahrverhalten nach den ersten punkten so zu gestalten das er nach einigen Jahren wieder ein sauberes Konto hat.Wer aber nach mehr als 10 Punkten immer noch so Dämlichkeiten macht wie mit dem Handy am Ohr fahren oder ohne sich anzuschnallen ist selbst schuld.Es gibt dann ben Dinge die man sich verkneifen sollte.

100% Zustimmung. Ich lege die Grenzen auch großzügig aus und habe keine Bedenken, wenn jemand bei entsprechender Witterung und Verkehrssituation "Limit +20" fährt. Sorgen bereiten mir Leute, die selbst bei der Gefährdung des eigenen Führerscheins ihr Fahrverhalten nicht mehr unter Kontrolle bekommen. Ich frage mich dann: "Wie wird jemand, der sich schon so wenig um die eigenen Interessen kümmert, reagieren, wenn in einer Gefährlichen Situation die Interessen Dritter berührt sind?"

Das entscheidende Problem der betreffenden Leute sind meiner Meinung nach nicht vorwiegend die Termine oder Gedankenlosigkeit, sondern der Frust als Vielfahrer mit einem schnellen Fahrzeug ständig überholt zu werden. Mal ehrlich: Wenn man sich an die Limits hält, wird man ständig überholt und bedrängt, auch von den in der "Hierarchie der Straße" deutlich kleineren Fahrzeugen. Das können einige nicht locker wegstecken und sie lassen sich dann mit den schnelleren VT mitreißen.

Erst dann, wenn man die Limits ständig übertritt, kommen die genannten statistischen Effekte zum Tragen und der Vielfahrer wird deutlich häufiger erwischt. Der nur gelgentliche, versehentliche Regelverstoß ist hingegen unkritisch, da die Kontrlldichte (zum Glück!) noch gering ist.

Oliver

ich hatte auch so eine "vergangenheit" wie der TE, kam auf 23 pumkte. nach 2 1/2 jahren laufen un 3 mpu´s habe ich jetzt seit 2 jahren nicht einen einzigen punkt. war 1 mal zu schnell (11km/h ausserhalb).
wenn man etwas mitdenkt (was man im verkehr schon mal machen sollte), kann man auch ohne punkte "rasen". is eigentlich ganz einfach. aber wer wie blöd durch 70er zonen kloppt oder in der ortschaft bei mäcces den max markiert, tja, der hats ne anders verdient. ich wurde damals reingelegt, angebliche fahrerflucht inkl. 7 punkte. die frau hat sich hinterher noch bei mir entschuldigt. (das waren die punkte von 16 auf 23) tja. blöd kanns kommen, aber man lernt daraus.

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Das entscheidende Problem der betreffenden Leute sind meiner Meinung nach nicht vorwiegend die Termine oder Gedankenlosigkeit, sondern der Frust als Vielfahrer mit einem schnellen Fahrzeug ständig überholt zu werden.

Das können einige nicht locker wegstecken und sie lassen sich dann mit den schnelleren VT mitreißen.

Für diese Probleme werden von einigen Institutionen entsprechende Streß- und Frustbewältigungs-Seminare angeboten. Die Kosten dafür sind i.d.R. gut investiertes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für diese Probleme werden von einigen Institutionen entsprechende Streß- und Frustbewältigungs-Seminare angeboten. Die Kosten dafür sind i.d.R. gut investiertes Geld.

OT-Terminkalender:

Mo.: Frust- und Streßseminar Verkehr

Di.: Frust- und Streßseminar Ehefrau

Mi.: Frust- und Streßseminar Job

Di.: Frust- und Streßseminar Kinder

Fr.: Frust- und Streßseminar Steuererklärung

Sa.: Stammkneipe

So.: Ausschlafen

😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


OT-Terminkalender:
Mo.: Frust- und Streßseminar Verkehr
Di.: Frust- und Streßseminar Ehefrau
Mi.: Frust- und Streßseminar Job
Di.: Frust- und Streßseminar Kinder
Fr.: Frust- und Streßseminar Steuererklärung
Sa.: Stammkneipe
So.: Ausschlafen
😁

wo ist das Anmeldeformular 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen