Guter Gebrauchter für ca. 6.000€

Hi Leute,

ich bin zur Zeit auf der suche nach einem Gebrauchtwagen. Der preisliche Rahmen spielt sich bei ca. 6000€ ab. Anforderungen habe ich eigentlich nicht viele. Er sollte einen Kilometerstand unter 100.000km haben. Ich suche ein zuverlässiges Auto, mit dem ich locker 3-4€ ohne große Probleme über die Runden komme. Muss ein Benziner sein, da ich den Wagen maximal 10.000km/Jahr bewegen werde. Der Verbrauch sollte möglichst gering sein und an Leistung würden mir 100 ps schon locker ausreichen. Ich bin bisher immer einen Golf 3 gefahren und war damit auch im großen und ganzen sehr zufrieden. Deshalb habe ich mich auch schon bei vw umgesehen und folgendes ins Auge gefasst:

http://suchen.mobile.de/.../183883633.html

Eine Internetrecherche ergab, dass man trotz der 116ps nicht viel erwarten darf und gerade die fsi Modelle wohl scheinbar gerne Probleme haben (Stichwort: NoxSensor...). Daher wollte ich eure Meinung dazu hören, ob der Wagen für diesen Preis brauchbar ist und wenn ja worauf ich vor dem Kauf bei dem Wagen achten sollte. Ich bin auch gerne für ganz andere Alternativen offen. Ich habe den Golf ausgewählt, da ich mit anderen Hersteller keine Erfahrung habe. Suche im Umkreis von maximal 100km in PLZ: 32257

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mfg Ironcurtain

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Wie wärs mit BMW? BMW 3er Compact als sparsamer 4-Zylinder oder robuster, sportlicher 6-Zylinder 😁

Musste ja kommen, ganz egal welche Anforderungen der TE hat, hauptsache man konnte von der eierlegenden Wollmilchsau 3er BMW schwärmen...

53 weitere Antworten
53 Antworten

wurde das budget für defekte steuerketten auch aufgestockt?

Nein :-)

Leidet der Seat darunter?
Das ist gar nicht so einfach mit dem Autokauf :-)

Hallo,

was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234039904&asrc=st%7Csr

Wäre er den Aufpreis im Vergleich zum alten Modell Wert? Ist die Langlebigkeit bei dieser Modellreihe auch noch Gewährleistet?

Mfg Ironcurtain

Hallo,

oder sowas hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=236482139&asrc=st|sr

Zuverlässig?

Mfg Ironcurtain

Ähnliche Themen

Wie gefällt dir so einer? BMW 116i

Hi,

gefällt mir gut. Bei einem Heckantrieb habe ich natürlich immer ein mulmiges Gefühl im Winter. Sobald die Straße etwas uneben wird, dass der Heckantrieb mich dann ganz schnell in den Graben befördert. Das von dir aufgeführte Modell ist in Sachen Reperaturkosten nicht teurer als z.B. ein VW Golf?

Mfg Ironcurtain

Zitat:

Original geschrieben von Ironcurtain


Hi,

gefällt mir gut. Bei einem Heckantrieb habe ich natürlich immer ein mulmiges Gefühl im Winter. Sobald die Straße etwas uneben wird, dass der Heckantrieb mich dann ganz schnell in den Graben befördert. Das von dir aufgeführte Modell ist in Sachen Reperaturkosten nicht teurer als z.B. ein VW Golf?

Mfg Ironcurtain

Beim Heckantrieb brauchst du dir keine Sorgen zu machen, bei den heutigen Assistenz-Systemen 😎

Das mit den höheren Reparaturkosten ist nur minimal... lieber bei Reparaturen etwas mehr zahlen, als beim Golf die Folgen einer übersprungenen Steuerkette 😁

Was ist denn mit so einem neuwertigen Ford Fiesta den ich zum Beispiel aufgeführt habe. Sind die Modelle brauchbar oder gibts bei denen auch was zu bemängeln 🙂

Mfg Ironcurtain

Von Ford habe ich leider keine Ahnung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ironcurtain


Was ist denn mit so einem neuwertigen Ford Fiesta den ich zum Beispiel aufgeführt habe. Sind die Modelle brauchbar oder gibts bei denen auch was zu bemängeln 🙂

Mfg Ironcurtain

.... liegt aber jenseits von 6.000€

der aus dem beispiel ist ein model der basecap-fraktion😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Ironcurtain


Was ist denn mit so einem neuwertigen Ford Fiesta den ich zum Beispiel aufgeführt habe. Sind die Modelle brauchbar oder gibts bei denen auch was zu bemängeln 🙂

Mfg Ironcurtain

.... liegt aber jenseits von 6.000€

der aus dem beispiel ist ein model der basecap-fraktion😁

Der TE hat schon geschrieben, dass er jetzt 10.000€ zur Verfügung hat 🙂

dann liegt der aber immer noch drüber.

für 10k€ würde ich mir keinen verheizten kleinwagen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


dann liegt der aber immer noch drüber.

für 10k€ würde ich mir keinen verheizten kleinwagen kaufen.

Dann lieber den BMW 1er, den ich ihm vorgeschlagen habe 🙂

zum beispiel.

mir würde da auch ein 5er vorschweben😁

Der von dir gepostete BMW ist von mir allerdings 300km entfernt. Wenn der dann nicht passt, hab ich ordentlich Sprit verfahren. Ich brauch mal wieder jemanden, der mir für mein neues Budgetr max 10.000€ ein paar Beispiele postet :-)

5er :-) Jungs das muss auch irgendwo mit den Werkstattkosten und Versicherung und Steuern irgendwo im normalen Rahmen bleiben und ich hab keine Lust auf einen alten 5er mit 230tkm auf der Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen