Guter Gebrauchter für ca. 6.000€
Hi Leute,
ich bin zur Zeit auf der suche nach einem Gebrauchtwagen. Der preisliche Rahmen spielt sich bei ca. 6000€ ab. Anforderungen habe ich eigentlich nicht viele. Er sollte einen Kilometerstand unter 100.000km haben. Ich suche ein zuverlässiges Auto, mit dem ich locker 3-4€ ohne große Probleme über die Runden komme. Muss ein Benziner sein, da ich den Wagen maximal 10.000km/Jahr bewegen werde. Der Verbrauch sollte möglichst gering sein und an Leistung würden mir 100 ps schon locker ausreichen. Ich bin bisher immer einen Golf 3 gefahren und war damit auch im großen und ganzen sehr zufrieden. Deshalb habe ich mich auch schon bei vw umgesehen und folgendes ins Auge gefasst:
http://suchen.mobile.de/.../183883633.html
Eine Internetrecherche ergab, dass man trotz der 116ps nicht viel erwarten darf und gerade die fsi Modelle wohl scheinbar gerne Probleme haben (Stichwort: NoxSensor...). Daher wollte ich eure Meinung dazu hören, ob der Wagen für diesen Preis brauchbar ist und wenn ja worauf ich vor dem Kauf bei dem Wagen achten sollte. Ich bin auch gerne für ganz andere Alternativen offen. Ich habe den Golf ausgewählt, da ich mit anderen Hersteller keine Erfahrung habe. Suche im Umkreis von maximal 100km in PLZ: 32257
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mfg Ironcurtain
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Wie wärs mit BMW? BMW 3er Compact als sparsamer 4-Zylinder oder robuster, sportlicher 6-Zylinder 😁
Musste ja kommen, ganz egal welche Anforderungen der TE hat, hauptsache man konnte von der eierlegenden Wollmilchsau 3er BMW schwärmen...
53 Antworten
ja, lass das mit dem fsi lieber bleiben.
von den 116ps sind gefühlt nur 75 anwesend.
ein golf wird sowieso immer überbewertet und daher recht teuer gehandelt.
Hallo John-Doe1111
das klingt natürlich ziemlich dramatisch. Also ich brauch jetzt keine Beschleunigungsrakete aber es sollte zumindest irgendwas passieren wenn ich auf das Gas drücke :-).
Was sind denn heutzutage gute Dauerläufer im Gebrauchtwagenmarkt die gerne gekauft werden in diesem Preissegment?
Mfg Ironcurtain
Zitat:
Was sind denn heutzutage gute Dauerläufer im Gebrauchtwagenmarkt die gerne gekauft werden in diesem Preissegment?
Es geht hier weniger darum, Autos zu kaufen, die jeder kennt und jeder sucht, sondern eher darum, Fahrzeuge zu kaufen, die eher Insidern zugänglich sind. Autos also, deren wahre Qualitäten oft im Verborgenen liegen, warum auch immer (schlechtes Image der Marke, geringer Bekanntheitsgrad etc.) das der Fall ist.
Gute Dauerläufer finden sich unter anderem hier auf dieser Liste, die ich selbst anhand Erfahrungswerten zusammengestellt habe. Auch meine Signatur bietet sicher einige gute Informationen.
Es ist im Gebrauchtwagenmarkt, je niedriger der Preis eines Fahrzeug sein soll, umso wichtiger, dass man sich vom Markendenken verabschiedet und über den Tellerrand blickt. Dabei muss man aber wissen: Es ist nicht alles Gold, was glänzt - es gibt auch Fahrzeugtypen, die man nicht haben muss. Du findest sie auf dieser ebenfalls von mir geschriebenen Liste.
Viel Glück bei der Suche!
Die Bedenken zum FSI-Golf teile ich übrigens.
http://suchen.mobile.de/.../177277180.html
http://suchen.mobile.de/.../180666459.html
http://suchen.mobile.de/.../183678051.html
http://suchen.mobile.de/.../177982383.html
http://suchen.mobile.de/.../183408069.html**
http://suchen.mobile.de/.../181816797.html
http://suchen.mobile.de/.../184029956.html
http://suchen.mobile.de/.../181879130.html**
http://suchen.mobile.de/.../179277631.html**
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235886505
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237254304
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237639577
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235106808
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237288281
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231549176
Einfach mal alle ansehen
** Garantiefahrzeuge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
http://suchen.mobile.de/.../177277180.html
http://suchen.mobile.de/.../180666459.html
http://suchen.mobile.de/.../183678051.html
http://suchen.mobile.de/.../177982383.html
http://suchen.mobile.de/.../183408069.html**
http://suchen.mobile.de/.../181816797.html
http://suchen.mobile.de/.../184029956.html
http://suchen.mobile.de/.../181879130.html**
http://suchen.mobile.de/.../179277631.html**www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235886505
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237254304
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237639577
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235106808
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237288281
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231549176Einfach mal alle ansehen
** Garantiefahrzeuge
Alle diese Autos wirken durchaus ordentlich, brauchbar und solide. Ich glaube, dass man mit keinem von denen, egal ob C4, Astra, Brava oder Focus Automatik einen Fehler machen kann. Danke für diese Auswahl, Martin - das zeigt dem Fragenden schon deutlich, wohin die Reise gehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Wie wärs mit BMW? BMW 3er Compact als sparsamer 4-Zylinder oder robuster, sportlicher 6-Zylinder 😁
Musste ja kommen, ganz egal welche Anforderungen der TE hat, hauptsache man konnte von der eierlegenden Wollmilchsau 3er BMW schwärmen...
Zitat:
Ich glaube, dass man mit keinem von denen, egal ob C4, Astra, Brav
ao oder Focus Automatik einen Fehler machen kann
OK, aber den Focus Automatik habe ich gelöscht. Das verursacht nur nutzlosen Mehrverbrauch und macht den Wagen weniger dynamisch.
Verbrauch 101 PS : 7,7 Liter mit Handschaltung, 9,1 Liter mit Automatik (lt. Spritmonitor.)
Aber falls gewünscht : hier ist er nochmal :
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235090405
Zitat:
Danke für diese Auswahl, Martin - das zeigt dem Fragenden schon deutlich, wohin die Reise gehen kann
Bitte gerne !
So schlecht finde ich den 3er-BMW als compact jetzt aber eigentlich gar nicht - in diesem preislichen Segment ist er doch eine reelle und faire Option, die man meist zu realistischen Preisen bekommen kann. Die Qualitäten des E46 sind bekannt - und immer noch ein Maßstab für sich. Ein 316ti wäre hier sicherlich keine schlechte Wahlmöglichkeit, wenn man einen in einem originalen, schön gepflegten Zustand findet - was kein Problem darstellen sollte. Im Unterhalt ist der BMW nicht teurer als der durchschnittliche Golf, Astra oder Audi A3.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
http://suchen.mobile.de/.../177277180.html
http://suchen.mobile.de/.../180666459.html
http://suchen.mobile.de/.../183678051.html
http://suchen.mobile.de/.../177982383.html
http://suchen.mobile.de/.../183408069.html**
http://suchen.mobile.de/.../181816797.html
http://suchen.mobile.de/.../184029956.html
http://suchen.mobile.de/.../181879130.html**
http://suchen.mobile.de/.../179277631.html**www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235886505
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237254304
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237639577
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235106808
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237288281
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=231549176Einfach mal alle ansehen
** Garantiefahrzeuge
Danke genau auf so eine Antwort habe ich gehofft. Ich muss sagen von den aufgeführten gefallen mir die Opel Astra Modelle und der Fiat Bravo optisch am besten. Die Astras sehen gut aus, haben allerdings teilweise über 120.000km auf der Anzeige. Das sind so Werte wo ich mir immer denke, dass man die noch gerade so zum Schrottplatz fahren darf :-)
Oder haltet ihr solche Werte bei diesem Modell für unbedenklich? Zieht so ein Opel Astra GTC denn zumindest etwas besser als ein Golf VI 1.6 oder sind das auch nur umgebaute Roller :-)
@Adribau ich bin eigentlich auch absoluter BMW Fan, allerdings habe ich nun schon von mehreren Quellen gehört, dass Reperaturen bei einem BMW in der Regel immer mit sehr hohen Kosten verbunden sind. Sowas werde ich mir gönnen wenn mein Studium vorbei ist und etwas mehr Geld rein kommt :-)
Zur Zeit brauche ich was stabiles und einfaches.
Ich werde mich mal mehr bei den Astras und Fiat Bravos umschauen und hier die Tage mal ein paar Beispiele posten.
Mfg Ironcurtain
Zitat:
@Adribau ich bin eigentlich auch absoluter BMW Fan, allerdings habe ich nun schon von mehreren Quellen gehört, dass Reperaturen bei einem BMW in der Regel immer mit sehr hohen Kosten verbunden sind. Sowas werde ich mir gönnen wenn mein Studium vorbei ist und etwas mehr Geld rein kommt :-)
Das ist ein ziemlicher Irrglaube, dass ein BMW automatisch immer hohe bis sehr hohe Kosten verursacht - es kommt zwar auch darauf an, wer den Wagen repariert, aber im Ganzen ist BMW keine besonders teure Marke - wenn man weiß, wie man es anstellt. Alle Teile gibt es auch als Nachbau, und zum Vertragshändler muss auch niemand mehr gehen.
Zitat:
So schlecht finde ich den 3er-BMW als compact jetzt aber eigentlich gar nicht
Da wären welche :
http://suchen.mobile.de/.../182042965.html
http://suchen.mobile.de/.../183083462.html
Oder, falls er einem so noch gefällt, gerne auch dieser :
http://suchen.mobile.de/.../182785516.html
Die vielen genannten Wartungen sollten eigentlich nicht abschreckend wirken, der hätte es auch bleibenlassen können, das alles aufzuzählen. So sieht man, daß auch was am Wagen gemacht wurde
Leider ist dieses Modell nur ein 3-Türer mit eher etwas geringerem Platzangebot. Aber die Wartung ist nicht teuer, das stimmt, Verschleissmaterial ist günstig und der Verbrauch geht auch noch, wie bei den anderen gezeigten Modellen etwa auch
Zitat:
Die Astras sehen gut aus, haben allerdings teilweise über 120.000km auf der Anzeige. Das sind so Werte wo ich mir immer denke, dass man die noch gerade so zum Schrottplatz fahren darf :-)
Meiiin Gott, stirbt sie denn niemals aus, diese verdammte Angst vor etwas höheren Laufleistungen ? 120.000 ist doch noch gar nicht viel, diese Wagen schaffen alle über das Doppelte, locker sogar ! Die fahre noch so weit, wie du es gar nicht ausnützen möchtest, zumindest trifft dies in aller Regel zu.
www.motortests.de/auto/ford/focus/mk1/1-8-ftId75931Zitat:
Oder haltet ihr solche Werte bei diesem Modell für unbedenklich?
Zitat:
Ich werde mich mal mehr bei den Astras und Fiat Bravos umschauen und hier die Tage mal ein paar Beispiele posten
Eigentlich wurde innerhalb der momentanen Angebote schon gründlich gesucht.
Schau ruhig auch die Citroen an ! Die haben super Ausstattungen
http://suchen.mobile.de/.../181879130.html
Mal durchlesen ! Ob allerdings wirklich ALLE SACHEN bei der Ausstattung zutreffen, sollte man nochmal prüfen. Der hat noch 1/2 Jahr Garantie.
Checkheftgepflegt, TÜV neu
NAVI, Bi-Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht, Scheinwerferwaschanlage, ESP, Klimaautomatik CD-Player – 6xLautsprecher JBL, Multifunktionslenkrad, Automatische Fahrlichteinschaltung, Elektrische Fensterheber + 4 Fach, Elektrische Kindersicherung für die Fenster und Türen, Regensensor, Innenspiegel automatisch abblendend, Tempomat, Einparkhilfe vorne + hinten Mittelarmlehne
Zitat:
Zieht so ein Opel Astra GTC denn zumindest etwas besser
Da kannst du nun 2 Sachen machen :
1.) Probefahren !
2.) gleich den Fiat Bravo kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von Ironcurtain
ich bin eigentlich auch absoluter BMW Fan, allerdings habe ich nun schon von mehreren Quellen gehört, dass Reperaturen bei einem BMW in der Regel immer mit sehr hohen Kosten verbunden sind. Sowas werde ich mir gönnen wenn mein Studium vorbei ist und etwas mehr Geld rein kommt :-)
Zur Zeit brauche ich was stabiles und einfaches.
Man sollte auch nicht alle BMW in einen Topf werfen. Ich denke bis zum 3er (M3 hier explizit und mit Nachdruck!!! ausgenommen) nimmt sich das nichts zu einem Astra, Golf, Focus etc.
Ab dem 5er kann es schon mehr ins Geld gehen, und vom 7er fangen wir lieber gar nicht erst an.
Hallo Leute,
meine Lage hat sich etwas verändert. Ich darf jetzt bis 10.000€ gehen :-)
Was haltet ihr von sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../183958064.html?...
Mfg Ironcurtain