Guter Autofahrer - hat das etwas mit dem Alter zu tun ???
Diskussionen in einem anderen Thread haben mich darüber nachdenken lassen, was an diesen Aussagen von der ein oder anderen Seite eigentlich dran ist, ob ein junger oder älter Fahrer der bessere Autofahrer ist. In dem Zusammenhang habe ich mir auch mal überlegt, was eigentlich einen guten Autofahrer ausmacht. Da fielen mir folgende Attribute ein: vorausschauendes Fahren, rücksichtsvolles Fahren, defensives Fahren, technische Fahrzeugbeherrschung, Erfahrung, Reaktionsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Beachtung von Verkehrsregeln, weitere?
Was ist jung, was ist alt? Das alleine ist schon eine Sache der Perspektiven. Ich selbst unterscheide aufgrund von Auffälligkeiten eigentlich nur die wirklich jungen Fahrer (bis ca. 30) und die wirklich alten Autofahrer (ab 65 aufwärts). Alles, was dazwischen liegt, ist für mich vom Fahrverhalten nicht mehr definierbar. Natürlich gibt es auch bei den jungen Autofahrern einige, die die meisten vorgenannten Attribute bereits auf sich vereinigen und genauso gibt es bei den alten Autofahrern einige, bei denen kaum ein Nachlassen des Fahrvermögens erkennbar ist. Aber wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ein objektives Kriterium sind Unfallstatistiken. Klar ist z. B. auch, dass der ältere Mensch nicht mehr die Reaktionsfähigkeit wie ein junger Mensch hat. Da nehme ich mich in keiner Weise aus. Wenn ich z. B. meinen Sohn früher bei PC-Spielen gesehen habe und in welcher Geschwindigkeit er dabei reagiert hat, war ich manchmal neidisch. Da kam und komme ich einfach nicht mehr ran. Dieses Manko kann der ältere Autofahrer nur durch Erfahrung und durch die Anpassung des Fahrverhaltens ausgleichen.
Wie seht ihr das?
P.S.: Ich habe noch eine Bitte, Meinungskundgebungen bitte sachlich, ohne Beleidigungen und persönliche Angriffe – o.k.?!
Beste Antwort im Thema
Ein guter Autofahrer ist sich seiner Stärken und unbedingt auch seiner Schwächen bewusst. Ein guter Autofahrer hat Respekt und Achtung vor anderen Verkehrsteilnehmern, er stellt sich nicht über sie. Er akzeptiert das rücksichtsvolle miteinander, ist anpassungsfähig, ist in der Lage seine persönlichen Bedürfnisse im Interesse aller in den Hintergrund zu stellen. Er versucht nie anderen eine Handlungsweise aufzuzwingen.
Fazit, mit dem Alter hat das wenig zu tun.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da ich kein Handy besitze, und auch nicht beabsichtige diesen Zustand zu ändern, wird mir auch das erspart bleiben...😛Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vielleicht erlebst Du es ja im einundzwanzigsten Jahr, erlebst dann aber nicht mehr die nächsten zwanzig Jahre. 😉
Du bist wirklich einmalig, in allen Punkten, kein Handy, Respekt!🙂
Zitat:
Du bist wirklich einmalig, in allen Punkten, kein Handy, Respekt!🙂
Das ist ja wie bei den Ludolfs zuhause...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da ich kein Handy besitze, und auch nicht beabsichtige diesen Zustand zu ändern, wird mir auch das erspart bleiben...😛Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vielleicht erlebst Du es ja im einundzwanzigsten Jahr, erlebst dann aber nicht mehr die nächsten zwanzig Jahre. 😉
Wozu dann die angeregte Diskussion über das Handy am Steuer? 😕
Das ist halt Hadrian. 😁 😁
Ach so, bevor ich es vergesse. Vielen Dank an alle für die - trotz manchmal kontroverser Meinungen - geleistete Sachlichkeit und den stets freundlichen Umgangston in diesem Thread.
Ähnliche Themen
Aha ok 😁
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Das ist halt Hadrian. 😁 😁Ach so, bevor ich es vergesse. Vielen Dank an alle für die - trotz manchmal kontroverser Meinungen - geleistete Sachlichkeit und den stets freundlichen Umgangston in diesem Thread.
dem kann ich beistimmen. schön ist auch, dass sich hier alles un trotz mehrfachen abweichungen vom thema in allen ausführungen und grössen, alles so geordnet verhält 🙂
um jedoch aufs thema zu kommen - alleine die handy geschichten hätten einen eigenen thread verdient😁 - was hat das mit dem alter zu tun?!
was mir der bisherige thread zeigt, dass es schlichtweg nicht möglich ist, DEN absoluten guten autofahrer zu definieren, da dieser auch von diversen den gegebenheiten angepassten faktoren bestimmt wird. eine rechnung mit einigen konstanten, aber ebenso mit einigen variablen gespickt.
Zitat:
Original geschrieben von neunter
um jedoch aufs thema zu kommen - alleine die handy geschichten hätten einen eigenen thread verdient😁 - was hat das mit dem alter zu tun?!Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Das ist halt Hadrian. 😁 😁Ach so, bevor ich es vergesse. Vielen Dank an alle für die - trotz manchmal kontroverser Meinungen - geleistete Sachlichkeit und den stets freundlichen Umgangston in diesem Thread.
Stimmt, Handys haben mittlerweile auch Schüler. 😁
Handys haben natürlich nur indirekt mit dem Thema zu tun. Der Zusammenhang besteht nur insofern, dass ein guter Fahrer stets aufmerksam sein sollte und ein Handy eben ablenkt.
Den Thread gab es wohl schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Stimmt, Handys haben mittlerweile auch Schüler. 😁Zitat:
Original geschrieben von neunter
um jedoch aufs thema zu kommen - alleine die handy geschichten hätten einen eigenen thread verdient😁 - was hat das mit dem alter zu tun?!
Handys haben natürlich nur indirekt mit dem Thema zu tun. Der Zusammenhang besteht nur insofern, dass ein guter Fahrer stets aufmerksam sein sollte und ein Handy eben ablenkt.
Den Thread gab es wohl schon mal.
wobei sich doch gerade hier das alter reziprok zum bedienen können des handys entwickelt 😁
womit es durchaus etwas mit dem alter zu tun hat, nur das hierbei das nur leicht geringfügige
problem besteht, das bei einem wert von weniger als 18 die gleichung wieder stecken bleibt😁