Guten rutsch

tach mädels und mädelsmannen 😉

wünsche euch einen guten rutsch ins neue jahr ( hoffentlich nicht das letzte mal^^) und ein erflogreiches jahr 2012

gruß
der patrick

Beste Antwort im Thema

Nä, da schätzt Du mich völlig falsch ein ... ein wenig "sticheln" und die Leute aus der Reserve locken, macht mir schon Spaß - aber glaube mir bitte, dass ich Dir nichts unterstelle oder gar boshafte Absichten hege. Andere Lebensentwürfe haben mich aber schon immer interessiert - wahrscheinlich, weil ich sie selbst nicht leben kann. Insofern finde ich unsere Unterhaltung hoch interessant und lehrreich für alle.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Gehe heute um 13.30 mal schauen wie es sich rutscht.Erste Ausfahrt im 2012, Wetter plus 10 Grad und ein bisschen Sonne.

Ein gutes neues jahr...

Das gummiert nach unten das lackiert nach oben!

und immer anhalten bevor man absteigt!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


Gehe heute um 13.30 mal schauen wie es sich rutscht.Erste Ausfahrt im 2012, Wetter plus 10 Grad und ein bisschen Sonne.

10 grad ? das ja nix bei mir ist das thermometer gerade auf 13 °C gestiegen.... völlig verrückt

gute fahrt 🙂

Frohes Neues allerseits! 🙂

Ich biete 16 (in Worten: sechzehn) Grad Celsius bei leichtem Nieselregen. Das entspricht ungefähr den Bedingungen im letzten Sommerurlaub in Holland. 🙄

Ähnliche Themen

Gesundes und glückliches neues Jahr an alle!

... und bei den guten Wünschen bitte nicht nur an die Gesundheit denken, sondern auch immer Glück wünschen - denn die Leute auf der Titanic waren überwiegend gesund!

Berlin, 6 Grad Nieselregen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Frohes Neues allerseits! 🙂

Ich biete 16 (in Worten: sechzehn) Grad Celsius bei leichtem Nieselregen. Das entspricht ungefähr den Bedingungen im letzten Sommerurlaub in Holland. 🙄

krass vielleicht kann man sich ja doch gedanken darüber machen, ob die welt in gut einem jahr unter geht ^^

16°C 😰 Wow, das sind ja sommerliche Temperaturen!

Ich kann nur max. 10,1°C bieten, dazu leichten Nieselregen. Aber scheiß auf den Regen, ich bin eben die ersten 120km in der neuen Saison gefahren *freu*

Ich bin auch schon wieder wach 😁

´ wünsche auch ein frohes, gesundes und unfallfreies neues Jahr, das hier mit 13°C angefangen hat.

Berichtigung:
Natürlich nicht; 4025, sondern; 4205!

Hatte eigentlich zum Neujahr mit Schnee gerechnet, aber, der scheint ja noch auf sich warten zu lassen. - Ist ja fast schon Frühlingswetter!

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Berichtigung:
Natürlich nicht; 4025, sondern; 4205!

Was hat es denn mit dem Jahr 4205 auf sich, ich finde bei Google gerade nichts. Ich bin aber sehr wissbegierig! Vielleicht gibst du ja mal ein paar Info`s.

Da kennst Haingard und Armagul Ra nicht?
In welcher Welt lebst Du denn, wenn nicht auf H2121 😕 - Pass bloss auf, dass Arto Dich nicht erschreckt.

Spass beiseite, mir erscheint die Zeitrechnung auch fremd, könnte mich aber dafür interessieren; hat was mystisches, nordische Gottheiten gemischt mit gelebten mittelalter Brauchtum in der Zukunft.

lidskjalfr ist eben ein Unikum (und das ist weder im schlechten Sinne, noch sarkastisch gemeint)

Nunja, Haingard / H2121 und Armagul Ra, sind ein fiktiver Planet und eine ebenso fiktive Kultur aus meinem sozialkritischen Science-Fiction-Roman - und da ist eben so ein Bisschen anders.

Aber, das Jahr 4205, ist das jetzige Erdenjahr, nach der alten germanischen Zeitrechnung, die in meinen Kreisen üblich ist, da wir weder gewillt sind uns einer (eh falschen) Zeitrechnung "nach Christi Geburt" zu bedienen (da haben wir eben keinen Bezug dazu), noch möchten wir uns nach völlig willkürlich gesetzten Zeitpunkten richten (ein bisschen Logik sollte schon dabei sein).
Der übliche Jahresanfang (Neujahr) ist durch Papst Gregor, völlig willkürlich gesetzt worden und steht in keinerlei Zusammenhang zu tatsächlichen Gegebenheiten. Da halten wir es für wesentlich logischen, das Jahr dann zu beginnen, wenn die Tage wieder länger werden. - Das ist eben am 22. Dezember.

Z.B.: Sollte irgendein durchgeknallter "Schreibtischtäter" irgendwann bestimmen und auch durchsetzen, daß in Europa der Winter im Mai beginnt, - würden wir auch nicht mitmachen, - da der Winter, nach unserer Ansicht, die Bezeichnung für die kalte Jahreszeit ist.
Genauso; hat Dun Tyrclach im Sommer eine eigene Zeitzone, da wir die sog. "Sommerzeit" nicht mitmachen, denn; um 12:00 Uhr Mittags, hat nach unserer Ansicht, die Sonne im Zenit zu stehen.
Die reichlich dumme Frage, ob wir dann nicht immer wenn wir mit Anderen zu tun haben, zu spät kommen (schon häufig gehört🙄), erscheint mir äußerst naiv, - da wir natürlich wissen, das zur "Sommerzeit" die Anderen eine Stunde zu früh sind!
Leute, die solche Fragen stellen, würden dann wohl nicht zurecht kommen😁.

Sind ja nicht die Einzigen, die eine eigene Zeitrechnung haben ... Es gibt jüdische Kalender, islamische Kalender, ... den Kalender der Mayas ... da war doch noch was???

Haben wir als Kinder auch schon gemacht. Wir wollten nicht einsehen, warum der Tisch Tisch heißt und nicht Stuhl und der Schrank Schrank und nicht Fenster. Also haben wir die Worte einfach anders benutzt.
Hat Spaß gemacht - hat aber keiner verstanden. So ähnlich geht´s Dir auch.

@kandidatnr2:
Was die vielen unterschiedlichen Zeitrechnungen betrifft, muss ich dir recht geben.
Wesentlich mehr Menschen benutzen eine andere Zeitrechnung, als sich Viele vorstellen können.
Was das "nicht verstehen" betrifft, stimmt es aber nicht so ganz, was Du da schreibst: In unseren Kreisen (und das sind global viele Tausende), versteht man es sehr wohl.
Wer natürlich einen etwas engen Horizont hat und sich nicht vorstellen kann, daß Irgendetwas, irgendwo etwas anders gehandhabt wird, als bei ihm zuhause, steht dann natürlich auf dem Schlauch.
Da hier Viele, anscheinend nur die gregorianische Zeitrechnung kennen, habe ich es eben erläutert.

Man muss schon unterscheiden, zwischen der grundgesetzlich geschützten freien Religionsausübung, die es zu tolerieren gilt und andererseits der sozialen Verankerung in der Gesellschaft. Sofern Du Deutscher bist, wird Dir ein Blick in Deinen Personalausweis verdeutlichen, dass Du irgendwann nach Christi Geburt auf die Welt gekommen bist.
Das dumme Gesicht des Beamten möchte ich schon sehen, wenn Du beantragst, im Rahmen der Religionsausübung müsse Dein Geburtsdatum auf 4165 (Beispiel) geändert werden .... versuch dann mal ne Flasche Bier zu kaufen mit der Behauptung, Du seiest schon volljährig (im Deinem Fall mag man Dir das ansehen ... )
Dennoch muss sich die Menschheit aufgrund der Globalisierung (z.B. für den Flugverkehr) auf gewisse einheitliche Daten einigen ... sonst wären Verständigungsprobleme vorhersehbar. Welche Zeitrechnung Ihr in Eurem Wald wählt ist dabei aber sicher egal. 😁

Gruß k2

Deine Antwort
Ähnliche Themen