gute zusammenstellung?

hallo
ich wollte euch mal fragen ob die zusammenstellung für meine autoanlage soweit in ordnung ist, sie wurde mir in einem fachgeschäft zusammengestellt!

Boxen:
AXTON AX369 in die Ablage, kein Platz in den Türen vorhanden
AXTON AX085

Verstärker:
AXTON A495

Subwoofer:
AXTON AB25

Radio:
JVC KD-R601

ich liege mit dieser Zusammenstellung bei ca. 500 euro wollte höchstens 600 ausgeben. habt ihr vllt verbesserungsvorschläge?
danke schonmal

47 Antworten

Das ist eigentlich die ideale Basis, um bei Händlern was testen zu gehen ! Allein schon wegen der richtigen Größe des Subs !

Sind Endstufe und Front-LS bereits eingebaut ?? Falls nicht : mach das zuerst, sonst bringt es sowieso nichts, wenn du den Sub sofort kaufst !

hallo mal wieder !
inzwischen hab ich meine erste eigene anlage eingebaut 🙂
ich bin euren ratschlägen gefolgt und hatte doorboards gebaut sieht alles top aus !
ich bin jedoch nicht ganz zufrieden mit der leistung der tmt.. ich hab diese über die mitgelieferte frequenzweiche laufen und es kommt einfach nicht wirklich power. diese kommt nur wenn ich die tmt direkt mit der endstufe verbinde... woran kann das liegen?? nach soviel arbeit würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
falls es wen interessiert kann ich ja auch ein bild von meinem türeinbau reinstellen !
mfg

Was ist das jetzt ? Pio 170 CI @ Wanted 4/320 ?

Vielleicht nicht richtig eingepegelt ??

Hast du die Frequenzweiche angeschaltet und betreibt dazu noch einen Sub ? Falls ja : wie eingestellt ? Oder momentan nur das System ??

es wurde diese Esx Signum SX 480
und das pio 170ci !
momentan hab ich nur das system weil das geld nicht für n sub reicht!

mit dem einpegeln könnte sein da ich mich da natürlich nicht auskenne, würde es denn zu einer steigerung um fast 100%kommen?

Ähnliche Themen

100 % ??? Abwarten.....

Also Leistung hast du normal schon genug !

Jetzt machst du mal folgendes der Reihe nach, auch wenn du keinen Subwoofer hast :

A : Hochpass auf ca. 80 hz schalten/drehen !

B : Radio/Endstufe alle Klangsteller neutral stellen und am besten so lassen !

C: Endstufe GAIN-Regler ganz runterdrehen !

D: Radio bis ans Maximum !! aufdrehen

E: den GAIN-Regler soweit hochdrehen, daß das System grade so leicht verzerrt, aber maximal spielt.

Das System wird dann maximal laut, aber es klingt eben etwas dünn und kraftlos. Und genau das ändert man normal durch Ergänzung mit einem Sub..........der dir ja noch fehlt !

Wenn es dann nicht reicht.....................weiß ich auch nicht, weil ich das Pioneer-System nicht kenne.

Aber erfahrungsgemäß gibt es keine GIGANTISCHEN Unterschiede bei Qualitäts-Frontsystemen.

okay das werde ich machen.
ich frag mich halt nur warum sich der tmt über die frequenzweiche so lasch/kraftlos anhört.. bei einer direkten verbindung ists gleich viel besser ist ??

Zitat:

Original geschrieben von OrpHioN


okay das werde ich machen.
ich frag mich halt nur warum sich der tmt über die frequenzweiche so lasch/kraftlos anhört.. bei einer direkten verbindung ists gleich viel besser ist ??

😕😕 meinst du auch im Kickbass und so ??

Du hast dich ja an die Anleitung gehalten ?? Türen gedämmt ?

Du beurteilst das System ja hoffentlich im eingebauten Zustand ?? Oder hast du es auf dem Beifahrersitz liegen ? 😁

nein es ist alles eingebaut !
an der dämmung wirds nicht liegen wenn es sich einmal gut und über die frequenzweiche laufend schlecht anhört :P
es gibt an der frequenzweiche noch einen slot für " level control " stand auf der anleitung nicht drauf was man damit machen soll, also hab ich dort nichts drin kann es vllt daran liegen? was hat dieser slot für eine bedeutung

Zitat:

Original geschrieben von OrpHioN


es gibt an der frequenzweiche noch einen slot für " level control " was hat dieser slot für eine bedeutung

Wenn du das Pluskabel vom Hochtöner dort anschließt statt am eigentlichen Plus, dann ist der Hochtöner drei Dezibel leiser. Es ist also eine Absenkung !

Hören sich alle Tonbereiche abgeschwächt an ?? Die Weiche trennt eigentlich nur ziemlich hohe Töne vom Tieftöner ab, Bässe und Grundton sollten grob gesagt gleich bleiben !

Hast du das mit dem Einstellen jetzt mal getestet ?

Zusatzfrage :
Betrifft das die TMT auf beiden Seiten oder nur auf einer Seite ?

ich habs mit der einstellung versucht, bringt aber nicht viel
ja es betrifft beide seiten !

Hören sich alle Tonbereiche abgeschwächt an ?? Die Weiche trennt eigentlich nur ziemlich hohe Töne vom Tieftöner ab, Bässe und Grundton sollten grob gesagt gleich bleiben !

Hast du das mit dem Einstellen jetzt mal getestet ?

Sind die Hochtöner schon drin ?

Ist schwer dazu etwas zu sagen.

Möglicherweise hast du einfach zu viel - oder etwas anders - erwartet.
Von der technischen Seite her ist der Pegelunterschied zwischen Betrieb
über F-Weiche bzw. direkt bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar.
Eine passive F-Weiche schluckt gerne um 20% Leistung. Das wirkt sich aber
nur in der Max-Lautstärke aus.
Weiterhin hat der Hersteller über die Weiche (genauer gesagt über die
darin verbauten Widerstände) die Möglichkeit das Verhältnis zwischen
TMT und HT zu beinflussen. Idealerweise um ein möglichst natürliches
Klangbild in Form eines möglichst geraden Frequenzverlaufes zu erreichen.
In sofern sind die Aussagen von Martin im Post über mir nicht ganz richtig.
Beachte : Natürliches Klangbild ist nicht identisch mit max. Kickbass.

Nicht völlig auszuschließen ist natürlich ein Defekt der Weichen. Da hilft
nur tauschen um das zu verifizieren.
Ob der Anschluss richtig vorgenommen wurde musst du selbst prüfen.
Viel kann man da zwar nicht falsch machen, aber ein nochmaliger genauer
Check schadet sicher nicht.
Möglich wäre auch noch der Versuch einen oder beide TMT mal phasen-
verkehrt anzuschließen.
Führt das alles nicht zum (gewünschten) Erfolg bleiben 2 Möglichkeiten :
a) vollaktiver Betrieb
b) anderes Frontsystem kaufen, da das Pio einfach nicht deinem Hörgeschmack
entspricht

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


b) anderes Frontsystem kaufen, da das Pio einfach nicht deinem Hörgeschmack
entspricht

Ich sags ja immer :

wenn die Muschel nicht richtig durchgeblasen wird, hilft dieses weichgespülte Klanggekramse alles nicht !
HOHO

Wolfgang : dein Hertz wär zum Beispiel für mich 🙄 nicht geeignet............ich müßte mich immer so weit vorlehnen, um das Ohr auf den Hochtöner zu pressen.......😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=sNyTjjvfNyE&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Nicht völlig auszuschließen ist natürlich ein Defekt der Weichen.

Ich will es hier auch nicht ausschließen............aber wenn man die Foren durchsucht, stößt man normal ziemlich selten auf Threads in denen sich die Weiche als Übeltäter rausstellt.....genaugenommen gar nicht ! Vor allem nicht bei einem neuen System !

Aber ich kann mich hier auch nicht weiter äußern. Wer weiß schon, wie man sich das Problem vorzustellen hat ?!

die weichen sind aber nicht speziell einer box zugeordnet oder?
ich werd heute trotzdem mal versuchen sie zu vertauschen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen