Gute Polizeiarbeit
Dass eine blonde Frau in ihrem roten A3 mit Doppelauspuff (wohl die 150 PS-Version) rechts überholt und cm-genau vor mir einschert (obwohl ich das deutlich schnellere Auto fuhr, aber den Verkehr vor mir nicht mit dichtem Auffahren belästigt habe), konnten sie nicht sehen. Die waren noch ein ganzes Stück vor uns.
Der rote Audi sah den Polizeiwagen, auch die Beschilderung 80 bei Nässe, und hielt sich als Einzige an dieses Gebot. In der Tat war die Fahrbahn leicht feucht. Der Polizeiwagen fuhr ca. 120 km/h, rechts, wir auf der linken Spur fuhren ca. 125 km/h. Die Polizisten fuhren auf einen LKW auf, also lupfe ich mein Gaspedal und mache Platz für die (hätte ich für JEDEN gemacht). Kurz danach wird es dreispurig (A6, hinter Ansbach, Richtung Feuchtwangen). Wo es dreispurig wurde, geht es bergauf. Die Strecke wurde da auch ziemlich frei. Viele, auch ich, ordnen sich rechts ein. Ich fuhr dann meine ca. 120 weiter, weil vorne ohnehin wieder dicht war, und die konnte man auch mit 120 erreichen.
In meinem Sichtfeld ein Panorama mit vier Fahrzeugen (in der Ferne dann wieder dicht).
Rechte Spur, weit entfernt: ein LKW.
Mittlere Spur, nicht weit vom LKW, ein Fahrzeg, das ca. 120 km/h fuhr, wie ich. Es wird den LKW überholen (ich noch lange nicht).
Ganz links, leicht versetzt vor dem Vorgenannten, ein weißer Kombi, ebenfalls ca. 120 fahrend.
Das Polizeiauto vor mir fährt plötzlich wie ein Irrer, beschleunigt stark (3er E91, Doppelauspuff, also 325 oder 330), fährt dem weißen Kombi auf der linken Spur dicht auf (mein Gedanke: sind die jetzt wahnsinnig geworden?), und nötigt ihn zum Spurwechsel, überholt, zieht auf die mittlere Spur, bremst ab, und macht das Licht an: "Bitte folgen / Follow me". Am nächsten Parkplatz fuhren sie gemeinsam raus (ein kurzer Blick in die Richtung: es saß ein relativ junger Mann, vielleicht Schlipsträger hinterm Lenkrad. Die Formen konnte ich nicht erkennen, aber unter dem Mantel mit Kragen blitzte es schwarz und weiß).
Ich hätte es besser gefunden, wenn der Polizeiwagen die Abstände halbwegs einhält, mit Blaulicht auf sich aufmerksam macht, und weniger aggressiv an die Sache rangeht. Gut war, dass die überhaupt etwas getan haben, und das meine ich wirklich.
So muss das sein.
Abstandsmessungen von Brücken oder feste Blitzer: Geldmache ohne Sicherheitsgewinn.
Verkehr beobachten und Asis rausziehen: wirksam.
Asoziale Verkehrsteilnehmer sollten IMMER damit rechnen müssen, zur ?echenschaft gezogen zu werden, und nicht nur an bekannten Messtellen, wo sie andere durch scharfe Bremsungen nötigen, um dem hirnlosen Foto zu entgehen, also NULL Wirkung auf die Verkehrsdisziplin.
Ich frage mich, wie die Polizisten reagiert hätten, wenn der Fahrer auf der mittleren Spur den Linkspenner rechts überholt hätte.... Ich vermute mal, vernünftig. Möglich, dass die GENAU das durch ihr "rabiates" Eingreifen tatsächlich verhindert haben...
Viel Kapazität für solcherlei Verkehrsüberwachung dürfte es nicht geben. Politisch gewollt werden Polizisten derzeit für andere Aufgaben verbrannt.
Beste Antwort im Thema
Und????😕😕😕
Was willst du uns damit sagen?
39 Antworten
Es muss mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit überholt werden (siehe StVO)Zitat:
@birscherl schrieb am 5. Januar 2017 um 14:54:32 Uhr:
Du erinnerst dich aber schon noch, was du ursprünglich geschrieben hast?
Zitat:
@azrazr schrieb:
Rechte Spur, weit entfernt: ein LKW.
Mittlere Spur, nicht weit vom LKW, ein Fahrzeg, das ca. 120 km/h fuhr, wie ich. Es wird den LKW überholen (ich noch lange nicht).
Ganz links, leicht versetzt vor dem Vorgenannten, ein weißer Kombi, ebenfalls ca. 120 fahrend.Wo soll da ein "Linksschleicher" sein und vor allem wo soll der deiner Meinung nach hin, wenn er "leicht versetzt vor dem Vorgenannten" fährt? Er muss ja mit ausreichend Abstand nach dem Überholen nach rechts, das kann er aber nicht, wenn er zu dem Zeitpunkt "leicht versetzt" vor dem anderen ist.
und da keine Geschwindigkeitsbegrenzung galt (azrazr hat nichts von einem Limit geschrieben), hätte der weiße Kombi deutlich schneller fahren müssen als das Fahrzeug auf der mittleren Spur. Somit hätte der weiße Kombi auch schnell einen Abstand aufgebaut und hätte entsprechend dem Rechtsfahrgebot auf die mittlere Spur wechseln können.
Dadurch aber, dass er nur 120 km/h fuhr, hätte der Fahrer des Fahrzeugs auf der mittleren Spur, wenn schneller als 120 km/h hätte fahren wollen, erst seine Geschwindigkeit reduzieren müssen, um mit einem Sicherheitsabstand hinter dem weißen Kombi auf die linke Spur wechseln zu können. 🙁
Gruß
Uwe
Zitat:
@azrazr schrieb am 5. Januar 2017 um 11:43:57 Uhr:
Dass eine blonde Frau in ihrem roten A3 mit Doppelauspuff (wohl die 150 PS-Version) rechts überholt und cm-genau vor mir einschert (obwohl ich das deutlich schnellere Auto fuhr, aber den Verkehr vor mir nicht mit dichtem Auffahren belästigt habe), konnten sie nicht sehen. Die waren noch ein ganzes Stück vor uns.
Und das ist schon bemerkenswert das er das schnellere Fahrzeug fuhr und die blonde Frau sich erdreistete ihn dann auch noch mit einem Doppelauspuff rechts zu überhohlen. Also ich hätte da wahrscheinlich eine Anzeige erstattet. Ich bin richtig geschockt.
Zitat:
@birscherl schrieb am 5. Januar 2017 um 17:23:54 Uhr:
"Überholen mit Doppelauspuff" kostet laut GMK* 20,17 €.* GMK = Grimms-Märchen-Katalog
Du hast übersehen, dass sich die Strafe verdoppelt, wenn das überholte Auto deutlich mehr PS hat.
Auch wenn der Täter eine blonde Frau ist, erhöht das m.W. die Strafe.
Meine Aufmerksamkeitsspanne ist zu kurz, um den ganzen Text gelesen zu haben. Kann mir jemand eine Zusammenfassung geben? Und fuhr jetzt der TE im roten Auto oder die Polizei?
Aber ja, ich bin immer für gute Polizeiarbeit, egal wen sie trifft. Wenn sie gut ist, kann keiner meckern, außer vielleicht noch Frau Peter...
Der TE fuhr im rot-weiß gestreiften Polizeiauto gleichzeitig auf allen Spuren neben- und hintereinander her und musste sich wegen Rechtsüberholens mehrerer Doppelauspuffanlagen mittels seines blonden Anzugs selbst am nächsten Parkplatz anhalten.
Zitat:
@CV626 schrieb am 5. Januar 2017 um 19:01:19 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 5. Januar 2017 um 17:23:54 Uhr:
"Überholen mit Doppelauspuff" kostet laut GMK* 20,17 €.* GMK = Grimms-Märchen-Katalog
Du hast übersehen, dass sich die Strafe verdoppelt, wenn das überholte Auto deutlich mehr PS hat.
Auch wenn der Täter eine blonde Frau ist, erhöht das m.W. die Strafe.
Mist, ich dachte immer, "blond" und "Frau" wirke sich strafmildernd aus.
Zitat:
@situ schrieb am 5. Januar 2017 um 12:08:04 Uhr:
Langweiliger Roman ohne Aussage mit aus der Luft gegriffenen Spekulationen.
´mehr kann man hierzu eigentlich auch nicht schreiben ...
Zitat:
@cocker schrieb am 6. Januar 2017 um 11:54:36 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 5. Januar 2017 um 12:08:04 Uhr:
Langweiliger Roman ohne Aussage mit aus der Luft gegriffenen Spekulationen.´mehr kann man hierzu eigentlich auch nicht schreiben ...
Och, könnte man schon. Aber man würde das unnötige Risiko einer 36h Schreibblockade eingehen 😉
Sollten nicht die Polizisten zum Dank mit dem rot weiß gestreiften Auto fahren dürfen? Dann müßten sie wenigstens nicht mehr mit der neuen Offiziellen Farbgebung (Silber, blau und gelb) gesehen werden.🙂
Zitat:
@birscherl schrieb am 5. Januar 2017 um 20:14:36 Uhr:
Der TE fuhr im rot-weiß gestreiften Polizeiauto gleichzeitig auf allen Spuren neben- und hintereinander her und musste sich wegen Rechtsüberholens mehrerer Doppelauspuffanlagen mittels seines blonden Anzugs selbst am nächsten Parkplatz anhalten.