Gute Polizeiarbeit

Dass eine blonde Frau in ihrem roten A3 mit Doppelauspuff (wohl die 150 PS-Version) rechts überholt und cm-genau vor mir einschert (obwohl ich das deutlich schnellere Auto fuhr, aber den Verkehr vor mir nicht mit dichtem Auffahren belästigt habe), konnten sie nicht sehen. Die waren noch ein ganzes Stück vor uns.

Der rote Audi sah den Polizeiwagen, auch die Beschilderung 80 bei Nässe, und hielt sich als Einzige an dieses Gebot. In der Tat war die Fahrbahn leicht feucht. Der Polizeiwagen fuhr ca. 120 km/h, rechts, wir auf der linken Spur fuhren ca. 125 km/h. Die Polizisten fuhren auf einen LKW auf, also lupfe ich mein Gaspedal und mache Platz für die (hätte ich für JEDEN gemacht). Kurz danach wird es dreispurig (A6, hinter Ansbach, Richtung Feuchtwangen). Wo es dreispurig wurde, geht es bergauf. Die Strecke wurde da auch ziemlich frei. Viele, auch ich, ordnen sich rechts ein. Ich fuhr dann meine ca. 120 weiter, weil vorne ohnehin wieder dicht war, und die konnte man auch mit 120 erreichen.

In meinem Sichtfeld ein Panorama mit vier Fahrzeugen (in der Ferne dann wieder dicht).

Rechte Spur, weit entfernt: ein LKW.
Mittlere Spur, nicht weit vom LKW, ein Fahrzeg, das ca. 120 km/h fuhr, wie ich. Es wird den LKW überholen (ich noch lange nicht).
Ganz links, leicht versetzt vor dem Vorgenannten, ein weißer Kombi, ebenfalls ca. 120 fahrend.

Das Polizeiauto vor mir fährt plötzlich wie ein Irrer, beschleunigt stark (3er E91, Doppelauspuff, also 325 oder 330), fährt dem weißen Kombi auf der linken Spur dicht auf (mein Gedanke: sind die jetzt wahnsinnig geworden?), und nötigt ihn zum Spurwechsel, überholt, zieht auf die mittlere Spur, bremst ab, und macht das Licht an: "Bitte folgen / Follow me". Am nächsten Parkplatz fuhren sie gemeinsam raus (ein kurzer Blick in die Richtung: es saß ein relativ junger Mann, vielleicht Schlipsträger hinterm Lenkrad. Die Formen konnte ich nicht erkennen, aber unter dem Mantel mit Kragen blitzte es schwarz und weiß).

Ich hätte es besser gefunden, wenn der Polizeiwagen die Abstände halbwegs einhält, mit Blaulicht auf sich aufmerksam macht, und weniger aggressiv an die Sache rangeht. Gut war, dass die überhaupt etwas getan haben, und das meine ich wirklich.

So muss das sein.

Abstandsmessungen von Brücken oder feste Blitzer: Geldmache ohne Sicherheitsgewinn.
Verkehr beobachten und Asis rausziehen: wirksam.

Asoziale Verkehrsteilnehmer sollten IMMER damit rechnen müssen, zur ?echenschaft gezogen zu werden, und nicht nur an bekannten Messtellen, wo sie andere durch scharfe Bremsungen nötigen, um dem hirnlosen Foto zu entgehen, also NULL Wirkung auf die Verkehrsdisziplin.

Ich frage mich, wie die Polizisten reagiert hätten, wenn der Fahrer auf der mittleren Spur den Linkspenner rechts überholt hätte.... Ich vermute mal, vernünftig. Möglich, dass die GENAU das durch ihr "rabiates" Eingreifen tatsächlich verhindert haben...

Viel Kapazität für solcherlei Verkehrsüberwachung dürfte es nicht geben. Politisch gewollt werden Polizisten derzeit für andere Aufgaben verbrannt.

Beste Antwort im Thema

Und????😕😕😕
Was willst du uns damit sagen?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Und????😕😕😕
Was willst du uns damit sagen?

welchen Linkspenner?
Du sagst er ist versetzt vor dem Fahrzeug auf der Mittelspur gefahren, war der Abstand zum einscheren eventuell zu gering?

Gilt auf dem Abschnitt nicht eh ein Tempolimit von 120 ? (zwischen Aurach und Autobahnraststätte Frankenhöhe)

Also die Geschichte mit dem Jahrealten Blut im Auto der Bekannten hat mir da besser gefallen 😉

Zitat:

@azrazr schrieb am 5. Januar 2017 um 11:43:57 Uhr:


Dass eine blonde Frau in ihrem roten A3 mit Doppelauspuff (wohl die 150 PS-Version)
...
(ein kurzer Blick in die Richtung: es saß ein relativ junger Mann, vielleicht Schlipsträger hinterm Lenkrad. Die Formen konnte ich nicht erkennen, aber unter dem Mantel mit Kragen blitzte es schwarz und weiß).
...

Schreib doch Krimis 😁 !

Zitat:

@azrazr schrieb am 5. Januar 2017 um 11:43:57 Uhr:


So muss das sein.

Ich frage mich, wie die Polizisten reagiert hätten, wenn der Fahrer auf der mittleren Spur den Linkspenner rechts überholt hätte....
...
Viel Kapazität für solcherlei Verkehrsüberwachung dürfte es nicht geben. Politisch gewollt werden Polizisten derzeit für andere Aufgaben verbrannt.
...
Das Polizeiauto vor mir ... nötigt ihn zum Spurwechsel ... bremst ab, und macht das Licht an: "Bitte folgen / Follow me". Am nächsten Parkplatz fuhren sie gemeinsam raus

Du kennst den Hintergrund doch gar nicht. Vielleicht ging es nicht um dessen Fahrweise, sondern z.B. eine Überprüfung des Kennzeichens gab Anlass dazu. Dann hätte die Polizei ja doch ihre "anderen Aufgaben" gemacht. Gute Polizeiarbeit eben 😉.

Langweiliger Roman ohne Aussage mit aus der Luft gegriffenen Spekulationen.

Zitat:

@situ schrieb am 5. Januar 2017 um 12:08:04 Uhr:


Langweiliger Roman ohne Aussage mit aus der Luft gegriffenen Spekulationen.

Das dachte ich mir auch gerade.
Ein:
"Linksspurschleicher von Streife rausgezogen."
im "Was mich im Straßenverkehr erfreut", hätte genau so gereicht.

Über was sollen wir hier jetzt diskutieren? 😕

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 5. Januar 2017 um 12:12:28 Uhr:



Zitat:

@situ schrieb am 5. Januar 2017 um 12:08:04 Uhr:


Langweiliger Roman ohne Aussage mit aus der Luft gegriffenen Spekulationen.

...
Ein:
"Linksspurschleicher von Streife rausgezogen."
im "Was mich im Straßenverkehr erfreut", hätte genau so gereicht.
...

Wobei da ja nicht mal klar ist.

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 5. Januar 2017 um 12:12:28 Uhr:



Zitat:

Über was sollen wir hier jetzt diskutieren? 😕

Das ist doch völlig klar - nur die wichtigste Kernaussage: Ob der Audi mit Doppelauspuff und 350 PS überhaupt in rot produziert wurde oder ob es den gar nicht in rot gab und er umlackiert wurde. Was denn sonst?

Zitat:

@AS60 schrieb am 5. Januar 2017 um 11:49:43 Uhr:


Und????😕😕😕
Was willst du uns damit sagen?

azrazr will uns sagen: "… obwohl ich das deutlich schnellere Auto fuhr …".

Erstaunlich, wie sich so jemand auf den Verkehr konzentrieren kann, wenn er mit dem Zählen von Auspuffrohren und dem Erkennen von Haarfarben und Anzugkaros beschäftigt ist. Er hat dabei noch nicht mal erkannt, dass die Beschilderung "80 bei Nässe" auch wirklich bei Nässe und nicht bei "leicht feuchter Fahrbahn" gilt. Hoffentlich begegnet mir dieser unkonzentrierte und unerfahrene Fahranfänger nicht irgendwann.

Und die Moral von der Geschicht, fahre rechts, oder nicht.

Zitat:

@situ schrieb am 5. Januar 2017 um 12:19:21 Uhr:



Zitat:

@Scoundrel schrieb am 5. Januar 2017 um 12:12:28 Uhr:

Das ist doch völlig klar - nur die wichtigste Kernaussage: Ob der Audi mit Doppelauspuff und 350 PS überhaupt in rot produziert wurde oder ob es den gar nicht in rot gab und er umlackiert wurde. Was denn sonst?

Die Frage wäre ja erst Mal: War es ein 8L, ein 8P, oder ein 8V? Dann könnten wir die Motorisierung näher einschränken. Aber das Modelljahr wäre schon wichtig. Da gab es nämlich Änderungen beim Auspuff. Doppelauspuff einseitig? War der A3 Misano- Tango- oder Irgendeinandersrot?

Zitat:

@birscherl schrieb am 5. Januar 2017 um 12:20:49 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 5. Januar 2017 um 11:49:43 Uhr:


Und????😕😕😕
Was willst du uns damit sagen?

...
Er hat dabei noch nicht mal erkannt, dass die Beschilderung "80 bei Nässe" auch wirklich bei Nässe und nicht bei "leicht feuchter Fahrbahn" gilt.
...

Darüber, was "nass" ist, kloppt man sich seit langem vor Gericht. Wir hatten das auch schon öfters hier. Ein Fischer definiert "leichte Feuchte" anders als ein Laborant 😁.

Na, für jemanden dem sowas einmal im Leben passiert ,hat er zumindest Details im Kopf behalten . Muss wohl wichtig gewesen sein.
Wer täglich und viele Km fährt, dem fallen Kinkerlitzchen nicht auf , der hat zu tun seine Arbeit zu verrichten und heil nach Hause zu kommen .
Wenn jemand an einer Polzieaktion Anstoß nimmt , dann soll er erst überlegen , dass das auch Menschen sind ,
Menschen mit denen ich manchmal nicht tauschen möchte .
Sie sollen den Verkehr kontollieren , alle Vorschriften beachten , noch darauf eingehen , was jemand gut findet und zum Schluß sich auch noch anmachen lassen . alles fürs selbe nicht gerade üppige Geld .
Da wäre es jetzt mal der richtige Augenblick sich für die Polizeiarbeit zu bedanken und nicht immer nur zu maulen .
Giovanni.

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 5. Januar 2017 um 12:52:09 Uhr:


Da wäre es jetzt mal der richtige Augenblick sich für die Polizeiarbeit zu bedanken und nicht immer nur zu maulen .
Giovanni.

Leute, nehmt doch solche Schreibereien (desTE, meine ich) nicht ernst. Das ist doch nur der Versuch eine trollige Verarsche.

Zitat:

@situ schrieb am 5. Januar 2017 um 12:56:09 Uhr:


Leute, nehmt doch solche Schreibereien nicht ernst. Das ist doch eine trollige Verarsche.

Aber wer nimmt den hier was ernst?
Schau da findet es ein Linkspurschleicher gut das die Polizei einen anderen Linkspurschleicher rauszieht, da kann man sich nur fragen findet er es gut das er jetzt links platz hat oder findet er es gut das sie ihn selber nicht rausgezogen haben?

Deine Antwort