Gute Pflege zahlt sich aus....
Nicht immer ist eine Restauration das beste, eine sehr gute Pflege ist da oftmals hilfreicher.
Ich hab mich letzte Woche am Freitag wie Bolle gefreut, als ich mit meinem Fiat 1500 Cabrio Jg. 1966 in unrestauriertem Zustand tatsächlich unter 100 Fahrzeugen (unter anderem Ferrari, Monteverdi, Bentley, Alfa Romea, Lancia Zagato etc.) den Preis für das schönste, unrestaurierte Fahrzeug bekommen habe....
Gut, mein Wagen hat in 53 Jahren noch keinen Regen gesehen, hat momentan einen KM-Stand von 53.000 (Original und Nachweisbar) und wird 2 x im Monat mit einem Spezialmittel geputzt und poliert :-)
Die eine oder nadere Macke hat er, der Hupenknopf hat Risse und das Chrom der Türinnenverkleidung ist abgeblättert, aber sonst: Kein Rost und der Motor läuftg wie ne 1....
Einfach mal schön, dass diese Mühen belohnt werden....
Beste Antwort im Thema
Nicht immer ist eine Restauration das beste, eine sehr gute Pflege ist da oftmals hilfreicher.
Ich hab mich letzte Woche am Freitag wie Bolle gefreut, als ich mit meinem Fiat 1500 Cabrio Jg. 1966 in unrestauriertem Zustand tatsächlich unter 100 Fahrzeugen (unter anderem Ferrari, Monteverdi, Bentley, Alfa Romea, Lancia Zagato etc.) den Preis für das schönste, unrestaurierte Fahrzeug bekommen habe....
Gut, mein Wagen hat in 53 Jahren noch keinen Regen gesehen, hat momentan einen KM-Stand von 53.000 (Original und Nachweisbar) und wird 2 x im Monat mit einem Spezialmittel geputzt und poliert :-)
Die eine oder nadere Macke hat er, der Hupenknopf hat Risse und das Chrom der Türinnenverkleidung ist abgeblättert, aber sonst: Kein Rost und der Motor läuftg wie ne 1....
Einfach mal schön, dass diese Mühen belohnt werden....
21 Antworten
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 26. August 2019 um 18:29:51 Uhr:
Über diese Felgen wisch ich auch etwa 2x im Monat, ich nenn halt meinen Lappen nicht "Spezialmittel" und den Vorgang nicht "polieren" ;-)
Mein Spezialmittel heisst: Meguiar`s Ultimate Waterless Wash & Wax
und dazu noch den flauschig samten Meguiar’s Mikrofaser Waschhandschuh
Muss das nicht verstecken :-)
Ich schwör auf das Zeug... Mittlerweile pfleg ich alle meine Autos und Zweiräder damit....
Ich hab seit zweieinhalb Jahren einen 220 Sb von 1965, der sicher über lange Jahre nur wenig bewegt wurde. Er steht noch sehr schön da, auch im Lack. Ich bemühe mich schon, dass der optische Zustand weitgehend erhalten bleibt, aber polieren und so Kram ist nicht mein Ding. Ich freue mich am FAHREN mit meinen Oldies, und entsprechend kümmere ich mich vorrangig um die Wartung der Technik. Wenn kein Salz mehr auf der Straße ist, wandert mein Alltagsauto in die Garage und ich benutze meine alten Autos als Dayly Drivers. Regen muss ein Auto schon aushalten, meine ich. Mit meinem Heckflossen-Benz bin ich inzwischen rund 14.000 km gefahren ohne Probleme und hab auch ohne Vorbereitung auf Anhieb wieder neuen TÜV gekriegt.
Aber Geschmäcker sind verschieden, und wer eben Spaß dran hast sein Auto im Hochglanz zu halten, der hat halt andere Prioritäten als ich. Da will ich niemanden "missionieren"!
Grüße
Klaus
So ein wunderschönes originales Fahrzeug, ich stehe total auf Originalzustand,
den echten Originalzustand gibt es halt nur einmal !!!, Restaurieren und Lackieren kann man so oft man will .
Mein 300SL Typ 107 ist auch nach 33 Jahren noch komlett original, bekommt aber auch mal eine Wäsche und auch Regen.
Gut hohlraumkonserviert macht das nichts aus, wird er weiter gut gepflegt dürfte er mit 50 Jahren auch noch Erstlack und Erstleder besitzen .
Ein wunderschöner 107er !
Denn hab ich mir auch schon angeschaut, aber leider gibt's da zu viel Schrott zu völlig überhöhten Preisen auf dem Markt....
Aber wenn ich mal an einen ran laufe der passt, wird ich schwach …..
Ähnliche Themen
Zitat:
@dobifan schrieb am 27. August 2019 um 13:38:50 Uhr:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 26. August 2019 um 18:29:51 Uhr:
Über diese Felgen wisch ich auch etwa 2x im Monat, ich nenn halt meinen Lappen nicht "Spezialmittel" und den Vorgang nicht "polieren" ;-)Mein Spezialmittel heisst: Meguiar`s Ultimate Waterless Wash & Wax
und dazu noch den flauschig samten Meguiar’s Mikrofaser WaschhandschuhMuss das nicht verstecken :-)
Ich schwör auf das Zeug... Mittlerweile pfleg ich alle meine Autos und Zweiräder damit....
Habe mir das Zeug auch gegönnt, ist wirklich zu empfehlen und riecht auch noch gut .🙂
Zitat:
@Mann19 schrieb am 4. September 2019 um 11:20:33 Uhr:
Zitat:
@dobifan schrieb am 27. August 2019 um 13:38:50 Uhr:
Mein Spezialmittel heisst: Meguiar`s Ultimate Waterless Wash & Wax
und dazu noch den flauschig samten Meguiar’s Mikrofaser WaschhandschuhMuss das nicht verstecken :-)
Ich schwör auf das Zeug... Mittlerweile pfleg ich alle meine Autos und Zweiräder damit....
Habe mir das Zeug auch gegönnt, ist wirklich zu empfehlen und riecht auch noch gut .🙂
Hihihi bei uns gibt es das fuer $8.47 inkl. Versand 🙂
Fuer den Kurs probier ich das mal aus.
Laesst sich damit auch Dreck (Staub, Vogelschiss, Harz etc) entfernen? Oder sollte man dafuer besser etwas anderes nehmen?
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 5. September 2019 um 17:55:13 Uhr:
Zitat:
@Mann19 schrieb am 4. September 2019 um 11:20:33 Uhr:
Habe mir das Zeug auch gegönnt, ist wirklich zu empfehlen und riecht auch noch gut .🙂
Hihihi bei uns gibt es das fuer $8.47 inkl. Versand 🙂
Fuer den Kurs probier ich das mal aus.
Laesst sich damit auch Dreck (Staub, Vogelschiss, Harz etc) entfernen? Oder sollte man dafuer besser etwas anderes nehmen?
Das lässt sich Problemlos entfernen.... einfach etwas länger einwirken lassen...