Gute LPG Werkstatt im Umkreis Landsberg am Lech gesucht

Hallo,

wir haben ein umgerüstetes Fahrzeug auf LPG. Seit einigen Wochen erhalten wir eine Störmeldung. Leider gibt es unseren damaligen Gasumrüster nicht mehr. Nun suchen wir einen neuen.

Wer kennt einen in der Gegend um Landsberg am Lech

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 27. November 2019 um 22:49:46 Uhr:



Zitat:

@ICOMworker schrieb am 27. November 2019 um 09:20:59 Uhr:


Ist doch egal welche Gasanlage, Hauptsache sie funktioniert...
Dass Ihr da immer aufeinander runhacken müsst...

Und ich bin bestimmt kein Verfechter von flüssig einspritzenden Anlagen,

Ich werf mich weg - da red der Richtige :-)
Man darf entsprechendes bei Gelegenheit zitieren?

Hauptsache mal was gesagt, oder wie...🙂
Vielleicht biste noch zu frisch hier...
Nur weil ich keine Verdampferanlage verbaue bin ich nicht dagegen...
Bei Kundeninteresse für eine Verdampferanlage, leite ich sogar je nach Wunsch weiter an Kollegen, wir arbeiten da eher Hand in Hand an Stelle gegeneinander...
Kann ja verstehen, wenn bei Dir nicht immer alles klappt, aber deshalb Feindbilder zu produzieren ist ein bisschen kindisch...
Also ich bin da eher neutral und offen, fahre sogar in einem meiner Fahrzeuge ein BRC und stell Dir vor, ich hab damit überhaupt kein Problem...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 27. November 2019 um 09:20:59 Uhr:


Ist doch egal welche Gasanlage, Hauptsache sie funktioniert...
Dass Ihr da immer aufeinander runhacken müsst...

Und ich bin bestimmt kein Verfechter von flüssig einspritzenden Anlagen,

Ich werf mich weg - da red der Richtige :-)
Man darf entsprechendes bei Gelegenheit zitieren?

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 27. November 2019 um 22:49:46 Uhr:



Zitat:

@ICOMworker schrieb am 27. November 2019 um 09:20:59 Uhr:


Ist doch egal welche Gasanlage, Hauptsache sie funktioniert...
Dass Ihr da immer aufeinander runhacken müsst...

Und ich bin bestimmt kein Verfechter von flüssig einspritzenden Anlagen,

Ich werf mich weg - da red der Richtige :-)
Man darf entsprechendes bei Gelegenheit zitieren?

Hauptsache mal was gesagt, oder wie...🙂
Vielleicht biste noch zu frisch hier...
Nur weil ich keine Verdampferanlage verbaue bin ich nicht dagegen...
Bei Kundeninteresse für eine Verdampferanlage, leite ich sogar je nach Wunsch weiter an Kollegen, wir arbeiten da eher Hand in Hand an Stelle gegeneinander...
Kann ja verstehen, wenn bei Dir nicht immer alles klappt, aber deshalb Feindbilder zu produzieren ist ein bisschen kindisch...
Also ich bin da eher neutral und offen, fahre sogar in einem meiner Fahrzeuge ein BRC und stell Dir vor, ich hab damit überhaupt kein Problem...

Musst du fustriert sein....
Neutral und offen :-) Liest du selber, was du schreibst? In all den Jahren die ich hier lese, ziehst du permanent NUR über Verdampferanlagen her. Eine Stichelei nach der anderen, sonst hast nix besseres zu tun. Zumindest liest man dich bei Fragen/Problemen zu "deiner" Anlage seltenst....
Wieso Feinbild? Ein Mittbewerber der (mal wieder) starke Sprüche klopft, mehr nicht.
Aber mir wurde schon mehrfach gesagt das es wohl am Alter liegt :-)

Wie gesagt - ich werden zitieren, evtl kommt dann die Einsicht. Wie bei der BRC - ist doch eine top Anlage, fahr selber zwei.

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 28. November 2019 um 17:27:05 Uhr:



Aber mir wurde schon mehrfach gesagt das es wohl am Alter liegt :-)

Alter ? Ich sehe was es anrichtet, verstehe Dich aber erst, wenn ich in Dein Physisches und Psychisches Alter komme...
Hab also noch etwas Geduld ...

Mädels haben ja immer gerne das letzte Wort... Mal sehen , ob es mit den alten Buben auch so passt 😉

Ähnliche Themen

Oh man Wolfgang! Nur noch am Provozieren!
Hast Du das wirklich noch nötig? Wenn ich irgendwann mal so alt bin wie Du will ich von Autos und Gasanlagen nix mehr wissen....!

Ei Norbert, mit der hol Hand durch die Kalt Küsch...🙂

Weisst doch ich bin nicht streitbar, wundert mich aber jetzt, dass Du da weiter persönlich wirst und Dir diesen Schuh >

Zitat:

Mädels haben ja immer gerne das letzte Wort... Mal sehen , ob es mit den alten Buben auch so passt

anziehst...

Frag mich jetzt, was der Themenstarter davon hat...

Er hat Kunden, die zu ihm fahren, wenn alle anderen - sogenannte Spezialisten - den Fehler nicht gefunden haben bzw. kläglich gescheitert sind und deswegen die Diagnose stellen, die Anlage sei dahin und irreparabel! Und er kriegt sie wieder alle hin.

Zitat:

Frag mich jetzt, was der Themenstarter davon hat..

.... und was hat er von Deinen Beiträgen? Schon gut Wolgang! Ich will jetzt kein Fass aufmachen...

Hui was ist denn hier los. Ich wollte doch nur eine Frage stelle 🙁

Also ich habe jetzt direkt BRC angeschrieben und werde zuerst einmal die Zündkerzen austauschen. Die 60T km sind eh fast rum. Vielleicht liegt es daran. Wenn das nicht hilft fahre ich in eine Werkstatt. Folgende 2 wurden mir von BRC vorgeschlagen:

Autohaus Schweizer GmbH & Co. KG
Gewerbestrasse 25
86720 Nördlingen
Tel. 09081 21960
info@autohaus-schweizer.de

oder
GibGas Pawel Kfz Werkstatt UG
Bodenssestrasse 222
81243 München
Tel. 089 41612233
info@autogasmuenchen.com

Laß die Gaskerzen weg, die bringen außer Kosten rein garnix! Was haste denn für ein Auto? Kommt das Problem bei Leerlauf oder beim Beschleunigen?

Gascharly; kann es sein, daß deine Ablehnung, was Bosch Zündkerzen anbetrifft, davon herrührt, da diese fast alle in Russland produziert werden? Für die gängigen Modelle (aktuelle wie ältere Modelle) sind sie verfügbar. Habe für meinen VW Caddy mit der BSE-Maschine vor einigen Monaten leider jene gefunden, die für bis zu 15 tkm angegeben sind. Bin mit denen über 3 tkm gefahren. Gut, könnten jedoch besser sein. Für die o. a. Maschine gibt's noch die von NGK (glaube dass die für bis zu 50 tkm freigegeben sind) und noch welche von Denzo Iridium LPG.
Unzählige Taxis im Land der aufgehenden Sonne
sind mit diesen Denzo's ausgestattet.
Und GasCha bitte aufklären; warum keine LPG Zündkerzen notwendig sind!?

Zitat:

@Shakilla schrieb am 29. November 2019 um 17:31:23 Uhr:


Gascharly; kann es sein, daß deine Ablehnung, was Bosch Zündkerzen anbetrifft, davon herrührt, da diese fast alle in Russland produziert werden? Für die gängigen Modelle (aktuelle wie ältere Modelle) sind sie verfügbar. Habe für meinen VW Caddy mit der BSE-Maschine vor einigen Monaten leider jene gefunden, die für bis zu 15 tkm angegeben sind. Bin mit denen über 3 tkm gefahren. Gut, könnten jedoch besser sein. Für die o. a. Maschine gibt's noch die von NGK (glaube dass die für bis zu 50 tkm freigegeben sind) und noch welche von Denzo Iridium LPG.
Unzählige Taxis im Land der aufgehenden Sonne
sind mit diesen Denzo's ausgestattet.
Und GasCha bitte aufklären; warum keine LPG Zündkerzen notwendig sind!?

Also ehrlich gesagt, ich habe noch keinem Kunden so genannte "LPG-Kerzen" verbaut... Die Erfahrung aus unzähligen Anlagen ist, daß die Kerzen unter LPG etwas früher getauscht werden müssen oder sollten, weil sie unter LPG mehr leisten müssen, was von der höheren Oktanzahl abhängt, als auch vermutlich durch die langsamere Verbrennung... Klar empfehle ich diese auch, aber nur bei Motoren, die man halb zerlegen muss um Kerzen zu wechseln... Also nicht der Notwendigkeit wegen, sondern wegen den Kosten beim wechseln...
Stimmt das Mischungsverhältnis und somit die Verbrennung, muss mit "Gaskerzen" nicht kaschiert werden...
Ich selbst fahre in meinen Verbrennern Denso Iridium TT, aber nur weil ich wechselfaul bin ( Unterschied merke ich keinen zu Serienkerzen)... Serien halten eben 40 Tsd unter Gas (Benzin 60 Tsd) und die Denso oder vergleichbare halt 60 bis 70 Tsd...

Zitat:

Und GasCha bitte aufklären; warum keine LPG Zündkerzen notwendig sind!?

Weil Motoren mit Raumfunkenkerzen (BMW, Mini, etc. ) absolut schlecht damit laufen! Ich empfehle jedem meiner Kunden, die Serienkerzen zu verbauen und den Wechselintervall bzw. die Lebensdauer auf 80% der Serienkerzen zu beschränken! Seitdem wir das so handhaben, keine Probleme mehr gehabt!

Und es ist mir absolut schnuppe, wo oder wer die Kerzen baut, die schlechtesten Erfahrungen überhaupt musste ich in den vergangenen 10 Jahren mit Bosch Zündprodukten machen!

Jeder Motor mag seine eigenen Kerzen sag ich immer 🙂

Bei BMW Motoren nur 4polige Bosch (meist Werksausrüstung)

Japaner fast immer NGK, DENSO, AC Delco, BRISK

Bei alten Chrysler Motoren wie dem 3.3 und 3.8 NUR Champion - die wurden für den Motor extra entwickelt - googeln - andere Zündkerzen kosten bei Last bis zu einem Liter mehr auf 100 km

US-Cars mögen sonst meistens NGK, DENSO, ACDelco, Motorcraft, Mopar, BERU

Zitat:

@Gascharly schrieb am 29. November 2019 um 21:03:57 Uhr:



Zitat:

Und GasCha bitte aufklären; warum keine LPG Zündkerzen notwendig sind!?

Und es ist mir absolut schnuppe, wo oder wer die Kerzen baut, die schlechtesten Erfahrungen überhaupt musste ich in den vergangenen 10 Jahren mit Bosch Zündprodukten machen!

Ich habe mit LPG Bosch Kerzen jetzt über den Intervall verbaut und absolut keine Probleme !
Ich habe Sie einmal rein mit Dehmomment und bald Wechsel ich sie ! Wenn ich Sie raus mache werden se gleich komplett gewechselt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen