Gute 16V-Motoren, welche Konkurrenz hat der C20XE ?

Hallo zusammen,

nachdem im Calibra-Forum die Frage nach dem besten 16V-Motor aller Zeiten aufgekommen ist, möchte ich dazu mal einen Thread starten.

Der C20XE wird ja immer als einer der besten 16V-Motoren in der 2-Liter-Klasse bezeichnet. Ich hatte ja auch lange einen solchen Motor (mit erheblich mehr als 150PS) und war wirklich begeistert. Allerdings gibt’s sicher noch andere Hersteller die gute Aggregate auf die Beine gestellt haben. Mir fällt da zum Beispiel der S14-Motor ein (verbaut im E30 M3 und E30 320is).
Ich möchte ganz besonders die 2.0er Variante des 320is (192PS) ansprechen, da er ja den gleichen Hubraum wie der C20XE hat. Der 320is liegt ja von den Eckdaten (spezifische Leistung, spezifisches Drehmoment, Mitteldruck) nochmal besser als der C20XE. Beim spezifischen Wirkungsgrad liegt jedoch der C20XE vorne.

Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass der Motor des 320is ziemlich an seiner Ausbaugrenze angelangt ist (Einzeldrossel bereits serienmässig). Der C20XE ist ja bekanntlich noch gut ausbaufähig 🙂

Hier mal ein Link zum Testbericht des 320is.

Ich bitte um eine sachliche Diskussion ohne Polemik und Stammtischgehabe 😉

ciao

Beste Antwort im Thema

Frage von was man ausgeht?

Honde S2000 Motor 2 liter 241 PS damals der Motor mit der höchsten Liter Leistung.

Golf 5 FSI Motor hat den C20xe nach 17 Jahre im Wirkungsgrad um ein halbes % geschlagen, obwohl er ein direkt einspritzer ist.

X20xev ein nicht zu unterschätzender Rivale aus dem eigenen Haus. als x20xer sicher locker auf Nasenhöhe.

Warum ist der c20xe so beliebt? Er ist der beste 16V der je gabut wurde, top Wirkungsgrad, top Mitteldruck, dabei ist er ein raubeiniger Sportmotor. Meine Ex Firma baut alle experimentalmotoren auf Basis des C20xe auf. Da gibt es welche mit Variabler Verdichtung, Nockenwellenverstellen, Ventilhubverstellung, ......

Der c20xe fährt ausser Konkurenz in seiner Klasse. Wenn man mal vergleicht mit was er damals alles mit gehalten hat. BMW 325i 0,5 Liter mehr Hubraum, 20PS mehr und 30 NM, Audi B3/4 mit seinen V6, rein auf dem Datenblatt auch überlegen. Und man konnte mit halten.

Der c20xe nimmt seine Stärke aus der Drehwilligkeit, er fängt ja erst ab 5000 an wirklich richtig zuarbeiten, genau das macht ihn aus.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
taunus so ein A 400 motor gehört nicht aufgeladen,das ist und bleibt ein legendärer sauger 😁

aber interessieren würde es mich schon mal 😉 😁 auch wenn mich dafür alle 400er besitzer böse anschauen würden.

Re: Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


aber interessieren würde es mich schon mal 😉 😁 auch wenn mich dafür alle 400er besitzer böse anschauen würden.

😁

irgendwie is das thema hier falsch....

wie kann man mit opelanern über opel motoren diskutieren :P

daher hab ich ja zb auch den e30 M Motor eingebracht, oder die Honda VTECs 😉

Aber trotzdem, son' A 400 Motor... dett is schon geil...

Mein Dad hatte mal nen Manta 400, original mit 144ps... absolute Drehmomentgottheit das Ding...
Leider damals zu früh verkauft, wo die Finanzen nicht so mitspielten.
Ich weiss auch leider nur noch wenig von dem Auto...
Ich weiss nurnoch, dass es das einzige Auto von uns war, dessen Verkaufswert den Kaufpreis überstiegen hat... und das war schon Anfang der 90er...

Heute hätte das Auto ungefähr den doppelten Wert, soviel sei gesagt.

naja zum Motor...
wie gesagt, hat Potenzial das Ding 🙂
Hat ja zb auch Risse Motorsport öfters mal bewiesen.

Ähnliche Themen

das hat opel auch schon selbst bewisen, respektive irmscher mit den einzelnen phasen mit (glaub mich erinnern zu können) phase 1 180 ps, phase 2 240 ps und phase 3 280 ps

wobei vielebehaupten (tuner alá risse und gerent) das der 2liter A400 motor wesentlich mehr potenzial bietet als der C20XE.
basierend auf dem A400 zyl. kopf sind weit über 280ps möglich.

der gute alte abgesägte kopf ist auch für weit über 280ps (glaube um die 300 sind bei beiden motoren machbar) gut, alles eine frage des preises. wobei ich nicht weis was aus dem C20XE rausgeholt werden kann. mit gedrehtem kopf im frontkratzer sicherlich auch eine ganze menge.

In Brasilien gibt es welche mit über 300PS XE´s...

deutschland Straßen-schnellster müßte der Blankel mit seinem Cabrio sein

...

Hi,

um mal aktuellere Motoren aufzugreifen 😉

1.2TP mit 80PS aus dem Corsa C....meine Freundin fährt den, der läßt sich super fahren....
1.816V mit 140PS....bin ich schon im Astra H gefahren und war auch okay....

ansonsten mal zu anderen marken geschaut, rein auf die Literleistung...die Vtec´s sind sowieso klasse....der Swift Sport 1.5l/125PS; Ford Fiesta ST 2.0/150PS....der alte Ford Focus ST 1.8/173PS; der Mitsu Colt glaub auch um 150PS....

eigentlich kann man generell immer nen Blick zu den japaner werfen wenn es um sauger mit hoher literleistung geht....ABER dabei sollte nie vergessen werden AUFPASSEN 😉

Japaner haben kleinere Pferde! 😉

MfG Markus

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


1.2TP mit 80PS aus dem Corsa C....meine Freundin fährt den, der läßt sich super fahren....

Als Konkurrent zum C20XE ??? 😰

ciao

den kannste mit dem 1,4l 16v vergleichen 😁

aber nicht mit dem xe.

der fiesta 2l16v is recht träge im vergleich zu nem c20xe in irgendnem beliebigen opel modell.

die st reihe is auch nicht so berauschend..... die ps angaben bei denen sind wohl noch saeps 😁

hi !
@flyaway
der alte focus st war ein 2liter motor, nicht 1,8 liter 🙂

gruss
gurke

Was ist denn mit dem 1.8er Toyota Motor mit 192PS, gabs meines Wissens im Celica und auch in nem Lotus

Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Als Konkurrent zum C20XE ??? 😰

ciao

sorry stimmt.....hab ich daneben gehauen...

aber ich finde es dennoch beindruckend aus 1,2l 80PS zu holen....und das bei nem deutschen hersteller 😉

@gurkenraspel

ja stimmt....hab mich jetzt auf meinen Ford-heini verlassen...der hatte irgendwann mal was von st170 und 1,8l erzählt....hab´s mal überprüft...
natürlich ist das ne zwoliter 😉

MfG Markus

P.S. ums mal richtig anzuheizen und nicht mit dem feuer zu geizen 😉
was is mit dem GTI16V müßte auch 2.0l/150PS haben....
gabs den im 2er und 3er Golf?!
weil der c20xe auch im kadett und astra f gewütet hat....

Es ging doch aber um Konkrrenten zum XE, der VW 2.0 16V ist keiner...

beim spritverbrauch aber um mehrere liter überlegen '😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen