Gutachterabrechnung, Versicherung möchte eigenen Gutachter schicken!

Kurze Sache, mir ist die Tage jemand an der Ampel hinten drauf gefahren, warum auch immer, die Stand vor der roten Ampel paar Sek. schaue in den Rückspiegel und merke das wird eng, naja zu eng für den Fahrer.

Schadensbild: bei mir die AHK konnte nicht viel retten, wer weiß ob es wegen der AHK nicht noch mehr wird?!?! Also Stoßstange steht ab ist irgendwie verbogen, Kofferraumdeckel lässt sich öffnen aber nicht mehr so leicht, was noch am Fahrzeugrahmen ist, keine Ahnung, stellt ein Gutachter dies auch fest, man nehme mal an, die Kofferraumklappe schließt nicht mehr gut und Wasser tritt minimal ein, den Schaden sollte man doch nicht sofort bemerken oder?

Naja nun zur Versicherung, ich kannte es von einem Unfall vor einigen Jahren so:

- sich bei der Versicherung melden
- Schadensnummer erhalten
- damit zum selbst ausgewählten Gutachter
- Abtrittserklärung machen
- Gutachter kümmert sich um den Rest
- Tage/Wochen später Schreiben von der Versicherung, Gutachten ist ok, wir überweisen die Summe abzüglich der MwSt.
- fertig

nun nachdem ich den Schaden gemeldet habe, also der Gegnerischen Versicherung 3h nach dem Unfall, der Auffahrer hatte dafür noch keine Zeit, kamm kurze Zeit später ein Rückanruf der Versicherung (kann man hier eigentlich den Namen nennen???) Inhalt kurz mal nachgespielt:

Hallo, wo wollen sie den Wagen reparieren lassen, sollen wir uns darum kümmern, wir suchen Partnerwerkstätten für sie in ihrer Umgebung. NEIN, ich war noch in keiner Werkstatt, es ist Samstag und da haben die meistens ZU. Ok, sollen wir ihnen Firmen nennen, NEIN ich möchte per Gutachten abrechnen und ggf. alles selber reparieren, wenn möglich. Ok, Montag meldet sich unser Gutachter, der macht dann kurzfristig einen Termin mit Ihnen aus. Ich möchte aber meinen eigenen Gutachter besuchen, dazu habe ich mehr vertrauen. Achso, das ist natürlich ihr Recht, aber unser Gutachter ist sehr gut, Für sie gut oder für mich??? Naja gehen sie halt zu ihrem und fertig. Ab da wurde die Dame etwas unfreundlich...

ich wollte noch die Schadensnummer haben für meinen Gutachter, sie dann welche Nummer??? Der Gutachter soll uns anrufen, wenn der fertig ist hier die Nummer, Guten Tag, aufgelegt...

Worauf muss ich mich bei der Versicherung mit den zwei WW und mit dem & im Logo einstellen??? Wie läuft soetwas ab? Muss ich wenn die das Gutachten nicht akzeptieren, vor Gericht und sie verklagen,***EDITIERT wegen Fremdlink (Schreddi)***... Oder macht dies der Gutachter für einen, wegen der Abtrittserklärung? Es kann doch nicht sein, wenn ein Gutachter sagt z.B. 2000 Euro das die Versicherung sagt nein wir zahlen nur 1200 Euro oder geht das so easy? Haben keinen Rechtschutz, kann man jetzt noch was abschließen, der Unfall war ja die Tage?!?!

was ich auch komisch fand, die Württenbergische wollte exakte Daten meines Autos haben, km-Stand, Baujahr, Motor usw. wegen dem Mietwagen oder der Berechnung dafür, die müssen doch noch nichts berechnen, erst wenn das Gutachten von meiner Seite kommt, da steht doch eh alles drin?!?!

Ich fahre morgen mal zum Gutachter und wollte im Vorfeld mal paar Infos.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich sach nix...

Ach doch: Bei solchen Einstellungen der Verbraucher muss man sich über das Verhalten der Vers. echt nicht wundern.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Optiquest



... sie verweisen auf eine nicht markengebundene Werkstatt, also einen freien Lackierbetrieb bei mir in der Stadt... können/dürfen die das? und muss ich dies akzeptieren? Der Anwalt hat mit mir irgendeinem Porsche Urteil und eines vom Standort akumentiert, wo der Unfall passierte?!?!

Die versuchen das, aber können das nicht, denn die kommen nicht durch! Hab 2x erfolgreich den letzten Cent des gutachtens erstritten. Bei Interesse: PN.

Dein Anwalt sollte das uralte Porscheurteil mal vergessen, gibt längst neue Entscheidungen.
Die Vers. drehen das Porscheurteil zudem zu ihren Gunsten... also vergiß das.

Hat dein Anwalt überhaupt Ahnung von dem, was er da tut? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Die versuchen das, aber können das nicht, denn die kommen nicht durch! Hab 2x erfolgreich den letzten Cent des gutachtens erstritten.

Schön für Dich. Trotzdem ist die Aussage Quatsch!

Wollen wir wetten, dass ich im Urteils-Quartett besser bin?  Ich hab nämlich deutlich mehr als zwei Karten in der Hand...

Hafi

***Komplett editiert aufgrund Unlesebarkeit des Beitrages --> bitte nicht in voll zitierte Posts einfach mal mit reinschreiben. Dann doch wenigstens farblich absetzen (Schreddi)***

Hallo zusammen,

ich habe hier mal nen Beitrag editieren müssen - das konnte niemand mehr lesen.

An dieser Stelle aber mal die Frage an Optiquest selbst:
Gibst Du nicht sebst an, in einer Gutachter- bzw. Sachverstänigenorganisation tätig zu sein?
Dann würde ich die Fragestellungen nicht ohne weiteres verstehen.

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Die versuchen das, aber können das nicht, denn die kommen nicht durch! Hab 2x erfolgreich den letzten Cent des gutachtens erstritten.
Schön für Dich. Trotzdem ist die Aussage Quatsch!
Wollen wir wetten, dass ich im Urteils-Quartett besser bin?  Ich hab nämlich deutlich mehr als zwei Karten in der Hand...

Hafi

Ich bin zwar kein Jurist, sondern nur aktiver Laie, aber mir ist KEIN höherinstanzliches Urteil bekannt, dass bei fiktiver Abrechnung Kürzungen mit der Begründung "Verweis auf nicht hersteller-gebundene Werkstatt" durchgekommen wäre. Andersherum sehr wohl mehrere.

Bevor du jetzt aber hier irgendwelche Urteile heranziehst - ich wollte dem TE helfen und nicht mit dir Urteile austauschen.

Meines Wissens (Infos aus Netz, Anwälte (!), große Gutachtergruppe) hat man auch bei fiktiver Abrechnung Anspruch auf die Marken-Werkstattpreise.

Bei schlechter Performance im Verfahren mag man damit nicht durchkommen, aber ich glaube, dass das in aller Regel jeder Richter auch so sieht.

Bei mir brauchte beide Male gar kein Richter Recht sprechen - die Vers. haben so gezahlt. Warum wohl? Weil ich so nett bin???

Fazit: Lieber TE, gib nicht auf - deine Chancen stehen mehr als gut!

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi



Gibst Du nicht sebst an, in einer Gutachter- bzw. Sachverstänigenorganisation tätig zu sein?
Grüße
Schreddi

verstehe deine Frage nicht ganz? Ich habe mit der Schaden- und Wertgutachterabteilung nichts zu tun, mein Gebiet ist die Fahrzeugprüfung im Rahmen des StVZO §29 sind wie ich festgestellt habe total unterschiedliche Welten und es geht anscheinend noch härter zu als bei uns...

Zitat:

Original geschrieben von Optiquest
verstehe deine Frage nicht ganz? Ich habe mit der Schaden- und Wertgutachterabteilung nichts zu tun, mein Gebiet ist die Fahrzeugprüfung im Rahmen des StVZO §29 sind wie ich festgestellt habe total unterschiedliche Welten und es geht anscheinend noch härter zu als bei uns...

Stimmt.......nur die härtesten und besten werden Dellenzaehler.......😁

Nur mal aus Neugier, wie ist´s denn nun ausgeganen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen