Gutachter findet keinen Hagelschaden
Hallo,
ich habe folgende Frage.
Vor einiger Zeit hat es bei uns gehagelt. Ich habe mir danach das Auto angeschaut und eine kleine Delle am Dach sowie "Einschläge" an der Frontscheibe festgestellt. Daruafhin habe ich den Schaden der Versicherung gemeldet und ein Gutachter kam. Dieser stellte keinen Hagelschaden fest sondern einen Lackfehler am Dach und Steinschläge auf der Scheibe. Ich bin mir zwar sicher dass die vorher nicht da waren aber seis drum. Das Auto sollte ohnehin verkauft werden (wurde es auch in der Zwischenzeit) und ich habe keine Chance gesehen gegen das Gutachten vorzugehen.
Das Gutachten kam dann auch gar nicht aber nach Wochen hat sich die Versicherung gemeldet dass kein Hagelschaden festgestellt werde konnte. Man bittet mich nun um Nachweise z.B. von der Feuerwehr.
Nun frage ich mich zwei Dinge:
- es wird doch so oder so nicht reguliert wenn es keinen Hagelschaden gibt?
- kann man mir den Sachverhalt als versuchter Versicherungsbetrug auslegen?
Ich habe die Versicherung nun gebeten den Fall zu schließen da es ja anscheinend keinen Hagelschaden gibt.
Vielen Dank
14 Antworten
Die Steinschläge in der Frontscheibe könnten fiktiv abgerechnet werden.
Betrug würde im Raum stehen, wenn es keinen Hagel und keinen ansatzweise passenden Schaden gab.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 20. Juli 2025 um 15:45:22 Uhr:
Die Steinschläge in der Frontscheibe könnten fiktiv abgerechnet werden.
Da würde ich nicht drauf wetten.
Sehr viele Versicherer, lassen eine fiktive Abrechnung von Glasschäden nicht zu.
@ TE
Die Frage die ich mir aber stelle:
Das Auto wurde inzwischen verkauft?
Also mit vermutetem Hagelschaden?
Wie wurde dieser vermutete Hagelschaden denn preislich berücksichtigt beim Verkauf?
Du muss dem Käufer ja gesagt haben, dass dein Auto einen Hagelschaden hat und der sollte dann weniger bezahlt haben.
Wie wurde dieser vermutete Hagelschaden denn preislich berücksichtigt beim Verkauf?
Du muss dem Käufer ja gesagt haben, dass dein Auto einen Hagelschaden hat und der sollte dann weniger bezahlt haben.
Das Auto wurde nach dem Gutachtertermin verkauft. Da wusste ich ja schon dass es kein Hagelschaden war. Also habe ich bei Verkauf auch keinen angegeben. Bzgl. der Steinschläge wurde man sich im Rahmen der Preisverhandlung einig.
Hallo,das tut mir L E I D also ich hätte ,,ja bei der Feuerwehr und dem regionalem Wetterdienst nachgefragt und mir dieses bestätigen lassen,!!!
Beitrag editiert, OT entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Zitat:
@PH97SE schrieb am 20. Juli 2025 um 15:35:29 Uhr:
Hallo,
ich habe folgende Frage.
Vor einiger Zeit hat es bei uns gehagelt. Ich habe mir danach das Auto angeschaut und eine kleine Delle am Dach sowie "Einschläge" an der Frontscheibe festgestellt. Daruafhin habe ich den Schaden der Versicherung gemeldet und ein Gutachter kam. Dieser stellte keinen Hagelschaden fest sondern einen Lackfehler am Dach und Steinschläge auf der Scheibe.
Nun frage ich mich zwei Dinge:
- es wird doch so oder so nicht reguliert wenn es keinen Hagelschaden gibt?
- kann man mir den Sachverhalt als versuchter Versicherungsbetrug auslegen?
Dass es Versicherungsbetrug wäre, da brauchst du keine Angst haben.
Es kommt immer wieder vor, dass Leute durch einen Hagel fahren und dann einen Gutachter kommen lassen, weil sie der Meinung sind sie hätten einen Hagelschaden.
Warst du denn nicht dabei, als der Gutachter das Auto angeschaut hat?
Der hat ja in der Regel ein Sonnensegel dabei, dass Streifen auf das Fahrzeug wirft,
Der hätte dir dann ja zeigen können, dass es da keine Schäden gibt.
Zitat:
@Tullbi schrieb am 20. Juli 2025 um 21:21:41 Uhr:
Dass es Versicherungsbetrug wäre, da brauchst du keine Angst haben.
Es kommt immer wieder vor, dass Leute durch einen Hagel fahren und dann einen Gutachter kommen lassen, weil sie der Meinung sind sie hätten einen Hagelschaden.
Warst du denn nicht dabei, als der Gutachter das Auto angeschaut hat?
Der hat ja in der Regel ein Sonnensegel dabei, dass Streifen auf das Fahrzeug wirft,
Der hätte dir dann ja zeigen können, dass es da keine Schäden gibt.
Danke für die konstruktive Antwort 😉 Doch doch ich war dabei und habe selbst gesehen dass es keine Dellen gab. Lediglich die Frontscheibe hat mich stutzig gemacht. Ich habe mir diese ein paar Tage vorher wegen eines Steinschlags angeschaut und nach dem Hagel waren weitere Einschläge zu erkennen, klein aber irgendwie körniger. Aber das Thema ist für mich durch das Auto ist verkauft. Will eben nur keinen Ärger mit der Versicherung.