gutachten tomason tn4

moin. hat jemand von euch vielleicht ein gutachten oder sonstiges von tomason was mir erlaubt 215.35. r18 auf einer 8,5x18 felge zu fahren? war heut beim tüv und die sagten mir ,wenn ich was von denen schriftlich oder sowas habe dann tragen sie mir auch den reifen ein ohne irgendwas keine eintragung. fahren darf ich laut tomason gutachten nur 225 40 r18 225 35 r18 245 40 r18 und 255 r18. wäre cool wenn mir jemand dies bezüglich weiter helfen könnte. gruss golfi.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich bislang aus diesem Thread herausgehalten, denn in der Tat wurden technische Aspekte zum diesem Thema bereits im Thread Reifen OHNE Felgenschutzkante behandelt.

Es ist offensichtlich, dass der Themenstarter ein Schönheitsideal verfolgt, als fixe Idee, gepaart mit einer selektiven Wahrnehmung. Durch sachliche Argumente vermag man ihn nicht zu überzeugen. Dies soll keine nachteilige Bewertung sein, lediglich eine Feststellung.

Bereits heute fährt der Themenstarter ein Fahrzeug mit einer Tieferlegung um mehr als 50 mm. Die fahrdynamischen Auswirkungen schon dieser Umrüstung sind ihm sicherlich nicht bewusst. Dazu sollen jetzt noch deutlich unterdimensionierte Reifen kommen, die die Fahreigenschaften nochmals verschlechtern werden.

Einige MT-Mitglieder mit hochstehenden Kenntnissen haben bereits versucht, mit ihren Beiträgen dem Themenstarter zu helfen, in für sie üblicher bester Absicht. Wenn sie als nicht erwünscht erscheinen, mag das betrüblich sein. An Beratungsresistenz habe ich mich aber inzwischen gewöhnt, auch wenn das nicht immer leicht war. Wer etwas nicht wissen möchte, will es eben nicht wissen.

Möge der Themenstarter machen, was er im Rahmen von Gesetzen und Vorschriften tun darf. Die Untergrenzen dafür liegen ja niedrig genug. Möge sein Fahrzeug dann eine kleine Zielgruppe beeindrucken, zu der ich sicherlich nicht gehöre. Er sollte sich aber nicht wundern, wenn ein Fahrzeug im Serienzustand dem seinen in vielen Fahrzuständen überlegen ist.

Ich wende mich nun wieder den Themen zu, in denen meine Fachkenntnisse gefragt sind, und nicht etwa mein Applaus zu fragwürdigen Umrüstungen. Für die Themen des Themenstarters habe ich schon zuviel Zeit verschwendet.

Gruß an dieses Forum
Alpha Lyrae

31 weitere Antworten
31 Antworten

In einer derart heterogenen Gemeinschaft, bleiben "emotionale Reaktionen" häufig nicht aus - es menschelt...😉

Guten Rutsch...

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Wer nachgesehen hat, weiß, dass dieses Thema für ihn schon seit Oktober 2011 wichtig war.
In der Historie seiner Themen taucht auch eine Tieferlegung seines VW Golf um mehr als 50 mm auf. Wenn dazu noch Reifen mit gerade noch ausreichender Leistungsfähigkeit kommen, fassen sich sicher viele von uns an den Kopf (auch ich, aber das darf egal sein).

och alpha...

lt deinen aussagen ist JEDER golf der an einem cup rennen teilnimmt hoffnungslos jeden serien wagen unterlegen weil er tiefer als 50mm ist?

auch wen ich deine meist fachlich korrekten beiträge schätze, aber das hier ist nichts anderes wie "auf die kacke hauen". die aussage mit der tieferlegung ist schlichtweg falsch. und das dir oder auch anderen ein solcher reifen nicht gefällt und ihr euch an den kopf passt das mag ja durchaus sein....ist aber uninteresant und tut nichts zur sache bei.

ach ja den vorteil das ein reifen mit einem solchen querschnitt ein ganz anderes und ein vielfach besseres handling hat als ein 70er wurstpellen reifen wird mal eben unter den tisch gekehrt. und ausreichend leistungsfähig ist eben ausreichend und somit zu 100% zulässig und sogar innerhalb der ertro norm. somit "müsste" nichtmal eine reifenfreigabe vorliegen. DAS sollte auch der tüv prüfer wissen der die eintragung verweigert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen