Gutachten?
Hi leute,
Habe folgendes Problem:
Also, habe mir gebrauchte felgen gekauft und habe leider keinerlei Gutachten oder ähnliches.
Wüsste gerne was ich alles brauche um diese auf meinen Passat 3BG zu schrauben und einzutragen.
Habe momentan 205/55 R16. Die neuen sind 225/40 R18 ET42 welche spurplatten bräucht ich? hoffe mir kann jemand helfen...
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MenschenSense
hi leute.
habe erfahren dass die flegen wohl von G-Wheel sind.
und der vorbesitzer meinte er hätte beim TÜV ein Teilgutachen machen lassen.
Was meint ihr?
Gruß
Lieber Themenstarter,
zunächst: was sind "flegen"?
Und wenn der Vorbesitzer meinte, er hätte ein (so wie Du es unkorrekt nennst) "Teilgutachten" machen lassen, dann wird er Dir dieses Teilegutachten doch sicher vorlegen und zur Verfügung stellen können.
Die Meinung von MT-Mitgliedern dazu ist da für Dich recht uninteressant. Hier kann unter den vorliegenden Voraussetzungen niemand eine erfolgreiche Änderungsabnahme garantieren.
Lass' Dir einfach die für Deinen Anwendungsfall vorhandenen Dokumente aushändigen, egal, ob von einem Vorbesitzer oder dem Hersteller/Vertriebsunternehmen der Räder.
Die Mitglieder von MT können leider nicht jedes selbstverschuldete Problem lösen, geschweige, dass sie dazu verpflichtet wären.
Gruß
Alpha Lyrae
29 Antworten
Niemals nie nicht!!
"ER" hätte ein Teilegutachten machen lassen...
Ganz einfach: Ein Lügner. Fertig.
Never..., ever...🙄
Nachtrag...
...wenn überhaupt, dann könnte das eine Barracuda Cuda GT4 sein.
Die bei Barracuda machen gern mal nur Aufkleber mit den Zulassungsziffern in die Felgen-Innenseite rein, also keine Einprägungen...
Barracuda Cuda GT4..., biddeschöööön:
http://www.barracuda-wheels.com/.../wheels_cuda_gt4_bronze.php
Greetz
Barracudas haben soweit ich weiß aber auch keine Felgen mit Doppellochkreis!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Barracudas haben soweit ich weiß aber auch keine Felgen mit Doppellochkreis!
Doch doch..., hamse...🙂
Schau halt auf den Link...
Oder viel besser..., HIER:
http://www.felgenoutlet.de/.../Barracuda_Cuda_GT4_Full_Polish
Wirklich wahr 😮 Na dann sofort meinen Blödsinn ignorieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Wirklich wahr 😮 Na dann sofort meinen Blödsinn ignorieren 😁
Passt schon..., Du weisst doch eh sehr viel.
Da kann man sich doch gut ergänzen.
Was der eine nicht weiss...😉
Zitat:
Original geschrieben von MenschenSense
hi leute.
habe erfahren dass die flegen wohl von G-Wheel sind.
und der vorbesitzer meinte er hätte beim TÜV ein Teilgutachen machen lassen.
Was meint ihr?
Gruß
Lieber Themenstarter,
zunächst: was sind "flegen"?
Und wenn der Vorbesitzer meinte, er hätte ein (so wie Du es unkorrekt nennst) "Teilgutachten" machen lassen, dann wird er Dir dieses Teilegutachten doch sicher vorlegen und zur Verfügung stellen können.
Die Meinung von MT-Mitgliedern dazu ist da für Dich recht uninteressant. Hier kann unter den vorliegenden Voraussetzungen niemand eine erfolgreiche Änderungsabnahme garantieren.
Lass' Dir einfach die für Deinen Anwendungsfall vorhandenen Dokumente aushändigen, egal, ob von einem Vorbesitzer oder dem Hersteller/Vertriebsunternehmen der Räder.
Die Mitglieder von MT können leider nicht jedes selbstverschuldete Problem lösen, geschweige, dass sie dazu verpflichtet wären.
Gruß
Alpha Lyrae
Nimm doch einfach mal eine von den Felgen und fahr damit und mit Deinen Fahrzeugpapieren zu einer TÜV-Prüfstelle. Die können Dir dort eventuell ganz schnell eine Antwort geben, ob es ein Gutachten gibt - oder was Du ansonsten damit machen kannst..
Die Antwort die da kommt kenne ich....
Ohne Gutachten oder KBA Nummer kein Eintrag, es sei denn sie bringen mir ca. 5 Felgensätze und das Auto mit wo die Felgen drauf sollen.
3 Felgensätze gehen dann in der Regel kaputt. Dauer für alles ca. 1 Monat zu guter Letzt bitte die ca. 12.000 Euro nicht vergessen dann haben sie mit Glück falls wir nichts finden ein Mustergutachten für Ihr Auto. Das könnnen sie selbstverständlich dann auch für andere Felgen gleichen Typs an anderen Autos ihres Typs verwenden.
Noch Fragen ?
Zitat:
Original geschrieben von f348
Die Antwort die da kommt kenne ich....
Ohne Gutachten oder KBA Nummer kein Eintrag, es sei denn sie bringen mir ca. 5 Felgensätze und das Auto mit wo die Felgen drauf sollen.
3 Felgensätze gehen dann in der Regel kaputt. Dauer für alles ca. 1 Monat zu guter Letzt bitte die ca. 12.000 Euro nicht vergessen dann haben sie mit Glück falls wir nichts finden ein Mustergutachten für Ihr Auto. Das könnnen sie selbstverständlich dann auch für andere Felgen gleichen Typs an anderen Autos ihres Typs verwenden.Noch Fragen ?
Und jetzt kann auch der letzte Depp, dem hier 15€ für ein Gutachten zu teuer ist, hoffentlich verstehen, warum 99% der klar denkenden Forumsteilnehmer die Kotze Kriegen, wenn die Bettelei um Gutachten immer und immer wieder losgeht...
Oder...?
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Und jetzt kann auch der letzte Depp, dem hier 15€ für ein Gutachten zu teuer ist, hoffentlich verstehen, warum 99% der klar denkenden Forumsteilnehmer die Kotze Kriegen, wenn die Bettelei um Gutachten immer und immer wieder losgeht...Zitat:
Original geschrieben von f348
Die Antwort die da kommt kenne ich....
Ohne Gutachten oder KBA Nummer kein Eintrag, es sei denn sie bringen mir ca. 5 Felgensätze und das Auto mit wo die Felgen drauf sollen.
3 Felgensätze gehen dann in der Regel kaputt. Dauer für alles ca. 1 Monat zu guter Letzt bitte die ca. 12.000 Euro nicht vergessen dann haben sie mit Glück falls wir nichts finden ein Mustergutachten für Ihr Auto. Das könnnen sie selbstverständlich dann auch für andere Felgen gleichen Typs an anderen Autos ihres Typs verwenden.Noch Fragen ?
Oder...?
Haste dir tolle neue Chromefelgen für deinen Jeep gekauft, rennst stolz wie Frieda uzm Reifentandler und lässt die Felgen tauschen und nix wie hin zum TÜV. Die Firma 3 Käsehoch hat ja geschrieben kein Gutachten aber 21er Abnahme kein Problem kostet auch nur 5 Euro mehr.
Tja und dann die ganz schlauen Verkäufer... alles Blödsinn wird gesagt, da ist ne Traglast eingeschlagen in der Felge und/oder auch alles andere. Machen Sie ne 21er Abnahme gnadige Frau das geht in jedem Fall.
Dann fährst du ggf. in Wessiland zur Dekra ... und dort bitte bitte 21er Abnahme für meine Felgen....
Antwort..... tut mir leid Frau xyz das darf heir im Westen nur der TÜV. Nebenbei bemerkt im Osten nur die DEKRA. Dann los zum TÜV kommste da an und sagst wieder deinen Spruch auf .... bitte bitte 21er Abnahme für meine Felgen. Dann kommt die erste Frage haben Sie ein Mustergutachten .... deine Blicke werden trüber du stehst da wie Erika die Pullewurst. Haste natürlich nicht.... dann sagt dir der TÜV-Prüfer gute Frau ohne Mustergutachten keine Abnahme. .... Langsam wirst du dann sauer:... aber der Verkäufer bei 3Käsehoch hat gesagt sie würden das per 21er Abnahme machen die Daten sind in der Felge eingeschlagen. Der TÜV-Prüfer darauf:... ja mit Mustergutachten ja, so nein worauf soll ich mich denn beziehen ich habe keine Unterlagen nichts zu rechnen und eingeschlagen kann da viel sein das interessiert mich nicht Schlagzahlen gibts an jeder Ecke. Dann wird dein Gesicht noch breiter, du bist nun nicht mehr Erika die Pullewurst, sondern Tamara die tanzende Fleischwurst und du kannst gehen.
Wutentbrannt rennste nun zum Verkäufer hab doch die Felgen hier gekauft, sie haben gesagt Eintragung kein Problem. Dann zeigt der Gute Verkäufer nur auf den Katalog und was steht da ohne Gutachten Einzelabnahme nach §21 möglich. Sicher ist die möglich nur das das kein "gerader TÜV'ler" macht steht nicht dabei.
.... Jetzt wird die klar das du x Euro für den Arsch ausgegeben hast. Rennst wieder zum Reifenfutzi und zahlst noch mal 60 Euro für Reifenaufziehen, - wuchten und fährst deine alten Felgen wieder, weil mit den schönen neuen Felgen erlischt die Betrieserlaubnis deines Autos.
Aber gesetz den Fall du hast dieses Gutachten sprichst Freitags nachmittags beim TÜV vor dann kann dir folgender Satz entgegen kommen.... es tut mir leid das darf nur der Herr Obertüvler weil der ist kein normaler TÜV-ler und wir dürfen das nicht. Dann packste wieder deine Sachen und fährst Montags wieder hin wenn der Herr Obertüvler da ist.
Und mit viel Glück bekommste dann auch deinen Eintrag.
Und was lernen wir daraus? Es ist besser bei Ebay oder sonst wo keine Felgen zu kaufen für die kein Gutachten besteht. Es sei denn du kannst dir 100% eins besorgen
Jawoll.
Das stimmt...
Aber sind wir doch mal ehrlich:
Wir sind halt mal nicht in Afrika...
Und ddie Prüfbehörden sind schon gut für uns alle...
...was wäre denn, wenn sich Deine schicken, aber völlig ungeprüften Felgen bei 150 auf dem Highway zerlegen und Du damit ein Desaster auslöst...
Nee, nee, neeee... Dein Text sieht aus, als ginge es hier um und gegen die Prüfbehörden... FALSCH...!
Es geht ganz klar gegen die Idioten, die solches Zeugs anbieten und die
-SORRY- die solches Zeug auch noch kaufen, das hat man schlicht zu unterlassen.
Nochmal: Wir sind halt nicht in Afrika oder sonstwo, sondern wir sind in Europa, wo JEDER Führerscheinbesitzer so etwas durchaus wissen sollte.
Sobald sich ein FZ-Besitzer für wissend genug hält, sein FZ irgendwie umzurüsten oder umzubauen, MUSS er auch wissen, was er tut... Erst bei der Prüfbehörde dahinter zu kommen, dass dies und das nicht geht..., das ist falsche Planung und eigene Dummheit...
Und NICHT in irgendeiner Form eine SCHULD derer, die dafür sorgen, dass technisch alles OK ist...
Gruß
Wie im oberen Teil beschrieben hat es sich wirklich zugetragen und ich war mehr als sauer über die Fa. die mir diese Felgen verkauft hat.
Ich muss dazu sagen ich habe sie dann noch ein paar Wochen gefahren diese tollen Superchromfelgen um dann nach 3 Wochen festzustellen huch da kommen ja braune Punkte hoch durch das Chrome. Ich habe gewienert wie bescheuert mit Nerver Dull , Autosol uund was nicht alles und nach der Reiniung schön mit Balistol abgewischt so das ein leichteer Ölfilm zurück blieb. Das hat alles nichts geholfen die Felgen bekamen immer mehr braune Pickel.
Es ist einfach so da werden Klamotten aus USA importiert die das Papier hier in D nicht wert sind worauf es angeboten wird. Der Chrome war derart dünn und schlecht das innerhalb von 6 Monaten die ganze Felge braun war. Zwar noch mit Chromefragmenten aber halt braun vor Rost. Also die Qualität war unter alle Kanone.
Ich konnte dann die Felgen an einen Bekannten verkaufen der sie Sandgestrahlt und schwarz Pulverbeschichtet hat. Er hat die Felgen dann auf seiner Trailerqueen* gefahren. Aber sie waren wenigstens stabil und haben irre lang gehalten dort bei raustem Offroadeinsatz.
Es geht einfach darum, dass solche Händler gemieden werden die Dinge verkaufen und anpreisen mit dem tollen § 21 der Sonderabnahme / Einzelabnahme wo es niemals möglich ist eine Abnahme unter realen Bedingungen zu bekommen.
Ferner doch darum die Leute aufzurütteln die Finger von diesen Händlern zu lassen.
In meinen Augen ist es verasche bzw Betrug am Kunden und würden genug Leute solche Händler meiden könnten diese dicht machen, denn mit dem Mist verdienen die richtig Schotter.
Oder darum diverse Felgen die vermeidlich günstig sind bei Ebay oder sonst wo zu ersteigern und man kann sie nur noch als Gartenschlauchhalter verwenden.
* eine Trailerqueen ist ein Offroadfahrzeug welches von A nach B auf dem Hänger transportiert wird, weil es durch diverse Modifikationen keine Straßenzulassung hat.