Gutachten oder KVA?

Hi zusammen,

vor zwei Tagen ist jemand in mein geparktes Auto gefahren und die hintere Schürze (Kunststoff) ist total verkratzt. Ebenso wird die Dame sicherlich meinen Auspuff berührt haben wenn ich mir den Schaden so ansehe.
Der Wagen selbst ist erst 2 1/2 Jahre alt.

Da die gegnerische Versicherung sich in Rekordzeit gemeldet hat und auch auf ein KVA verzichten will, da es ja ungesehen nur Kratzer sind welche man lackieren kann, wurde ich misstrauisch.

Am liebsten wäre mir ein Gutachten was ich dann über einen Anwalt laufen lassen würde, da ich nicht weiß, wie es hinter der Verkleidung und der Befestigung aussieht sowie der Auspuff, welcher meiner Meinung nach auch zu weit vor steht im Gegensatz, zur anderen Seite.

Jedoch kann ich überhaupt nicht einschätzen ob der Schaden sich über der Bagatellgrenze befindet und ich nicht doch auf Kosten hängen bleibe.

Vlt. kann ja jemand aus Erfahrung eine Einschätzung abgeben.

LG NiBi85

Beste Antwort im Thema

Die Einschätzung kannst du dir sparen und gleich zum Gutachter gehen. Das ist auf jeden Fall ein 4-stelliger Schaden. Am besten auch gleich Anwalt nehmen, dann fallen Posten wie Nutzungsausfall, ggf. Wertminderung etc. nicht unter den Tisch.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Anwälte gibt es solche und solche.

Wie mehrfach hier beschrieben, handelt es sich nicht um ein Bagatelle, daher ist ein Gutachter gefragt. Reparatur sollte daher auch in Fachwerkstatt mit entsprechender Dokumentation erfolgen. Gute Anwälte sollten das wissen.

Da ich den Anwalt schon einmal beauftragt habe weiß ich, das er in meinen Interessen handelt. Von daher alles OK. Wir werden Montag sehen wie es weitergeht.

Zitat:

@NiBi85 schrieb am 8. Februar 2019 um 12:38:32 Uhr:


Da ich den Anwalt schon einmal beauftragt habe weiß ich, das er in meinen Interessen handelt. ...

Hoffentlich war das damals nicht wegen Scheidung, Erbe oder Kündigung im Job😉

Ne der ist auf KFZ spezialisiert, also bin ich da schon richtig 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht hat er ja deshalb bei der Nennung der Versicherung so gelacht.
🙂 HUK 24?

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 8. Februar 2019 um 17:41:55 Uhr:


Vielleicht hat er ja deshalb bei der Nennung der Versicherung so gelacht.
🙂 HUK 24?

Ne, ist die LVM. 🙂
Aber war ihm direkt bekannt wie die so vorgehen.

Ob er früher mal (oder jetzt noch) für die gearbeitet hat?
Mein ja nur weil ihm die Vorgehensweise so vertraut ist. 🙂

Auf alle Fälle viel Glück und berichte bitte weiter.

Ne ne hat er nicht. Er sagte direkt nach all den Jahren wäre bekannt, welche Versicherung wie abwickelt etc.

Halte Euch auf dem laufenden. Also bis Montag 😁

Hi, da bin ich wieder.
Ich habe heute mal eine Werkstatt bei uns im Ort drüber schauen lassen. Der hat direkt gesehen das der Auspuff einen hat und die Verkleidung verzogen ist. Schätzung ca. 3000€.

Wurde heute meinem Anwalt übergeben. Morgen fahre ich zu meinem Händler, der auch gleichzeitig Gutachter ist wie ich heute erfahren habe. Also geht jetzt alles seinen Gang.

So viel zum Thema mit lackieren ist es getan....

Ich danke allen Beteiligten für die Ratschläge und Infos!

Lg NiBi

Morgen fahre ich zu meinem Händler, der auch gleichzeitig Gutachter ist wie ich heute erfahren habe.

Und das ist überhaupt keine gute Idee. Jemand der den Schaden repariert, hat nicht das Gutachten zu erstellen.
Such dir bitte einen unabhängigen und vor allen Dingen einen Qualifizierten Sachverständigen.

Sonst in der Ärger hier Programm....

Hmm warum keine gute Idee? Da er ja erst das Gutachten macht was dann zum Anwalt geht passiert ja nicht direkt was. Wenn die gegnerische Versicherung dann der Regulierung zustimmt, was ja schon im Vorfeld schriftlich zugesagt wurde, kann es denen doch dann egal sein wo ich das machen lasse?

Du solltest ihm schon glauben! Lies mal hier.

Kann man das Problem nicht dadurch vermeiden , indem man fiktiv abrechnet?
Man kriegt dann natürlich keine Mwst. !
Könnte aber evtl. unter der Hand oder wenn man Kumpel kennt... usw.
Aber das ist natürlich auch nicht erlaubt...

Nananana.... das wird doch wohl keine Aufforderung sein, Schwarzarbeit zu unterstützen....

Eine ordentliche Reparatur mit entsprechender Dokumentation ist beim Weiterverkauf schon hilfreich

Hab mich informiert, habt Recht. Tja dann also doch anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen