Gutachten - Die unendliche Geschichte
Wie der Titel schon sagt geht es in diesem Beitrag um das Große Thema "Gutachten".
Was tun wenn man einen Unfall hatte?
Viele verschlägt es nach diesem Zwischenfall bei google zu suchen wie so eine Begutachtung abläuft und was alles noch so dazu gehört.
Ich war einer von diesen Menschen.
Doch erst einen kurzen Blick in die Vergangenheit:
Mittwoch nachmittag,... eine enge zweispurige Straße,... viel Verkehr... ein Z3 Fahrer der vor mir am drücken ist... hinter ihm... mein 2er,...
hinter mir? ein Bora... hinter dem Bora,... ähm eine C-Klasse,... der Golf muss Bremsen,... kommt zum stehen ohne einen Schaden zu verursachen...der bora? hmm kommt auch zum stehen, zwar nicht viel platz zwischen mir & ihm aber kein Schaden bis jetzt... wir hatten dann leider die rechnung ohne die C-klasse gemacht... ein Knallen... darauf gefolgt ein zweites knallen... um es einfach zu sagen...
C-Klasse (Schuldiger) fährt in den Bora und schiebt ihn durch den Aufprall aufm ich drauf.
Der Schaden war nicht allzu groß, eine Beule in der Stoßstange.
Nach 45 minuten Wartezeit erscheinen die netten grünen ääh blauen!
Naja kommen wir zum oben erwähnten Thema:
Es ist eine dumme sucherei bei Google nach dem Thema Gutachten / Gutachten Ablauf zu suchen, denn es wird zu viel Mist erzählt und alles nur auf Vermutungen aufgebaut sodass man in eine endlosschleife kommt.
Deswegen schildere ich einfach mal wie es bei mir war:
Gutachter kam machte sich erst einen gesamt eindruck des Schadens. Ein kurzer Blick in den Kofferraum ob etwas verzogen war und das wars.
Danach kam eine Komplette Begutachtung des Fahrzeugs: Allgemeinzustand & Karosseriezustand.
Alle zusätzlichen Extras wie Beispielsweise - Scheinwerfer, Rückleuchten, Auspuffanlage, Felgen usw. werden alle im Protokoll aufgenommen.
Ein Blick in den Motorraum & unten drunter. Der Innenraum wird ebenfalls begutachtet, ich hatte ihn an dem Tag komplett sauber und ordentlich, ein lobendes Wort des Gutchters hat mich da bestärkt, dass es nicht falsch ist an diesem Tag den Wagen TipTop zu haben.
Am Ende werden noch ein paar Fotos gemacht und das war es dann.
Das Gutachten im Geamten hat bei mir 289€ gekostet, die Rechnung wird dann vom Gutachter zusammen mit dem Gutachten an die gegnerische Versicherung geschickt, sprich: ich hatte keine Kosten.
Ich hoffe mit diesem Beitrag der "unendlichen Geschichte" ein Ende setzen.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Wie der Titel schon sagt geht es in diesem Beitrag um das Große Thema "Gutachten".
Was tun wenn man einen Unfall hatte?
Viele verschlägt es nach diesem Zwischenfall bei google zu suchen wie so eine Begutachtung abläuft und was alles noch so dazu gehört.
Ich war einer von diesen Menschen.
Doch erst einen kurzen Blick in die Vergangenheit:
Mittwoch nachmittag,... eine enge zweispurige Straße,... viel Verkehr... ein Z3 Fahrer der vor mir am drücken ist... hinter ihm... mein 2er,...
hinter mir? ein Bora... hinter dem Bora,... ähm eine C-Klasse,... der Golf muss Bremsen,... kommt zum stehen ohne einen Schaden zu verursachen...der bora? hmm kommt auch zum stehen, zwar nicht viel platz zwischen mir & ihm aber kein Schaden bis jetzt... wir hatten dann leider die rechnung ohne die C-klasse gemacht... ein Knallen... darauf gefolgt ein zweites knallen... um es einfach zu sagen...
C-Klasse (Schuldiger) fährt in den Bora und schiebt ihn durch den Aufprall aufm ich drauf.
Der Schaden war nicht allzu groß, eine Beule in der Stoßstange.
Nach 45 minuten Wartezeit erscheinen die netten grünen ääh blauen!
Naja kommen wir zum oben erwähnten Thema:
Es ist eine dumme sucherei bei Google nach dem Thema Gutachten / Gutachten Ablauf zu suchen, denn es wird zu viel Mist erzählt und alles nur auf Vermutungen aufgebaut sodass man in eine endlosschleife kommt.
Deswegen schildere ich einfach mal wie es bei mir war:
Gutachter kam machte sich erst einen gesamt eindruck des Schadens. Ein kurzer Blick in den Kofferraum ob etwas verzogen war und das wars.
Danach kam eine Komplette Begutachtung des Fahrzeugs: Allgemeinzustand & Karosseriezustand.
Alle zusätzlichen Extras wie Beispielsweise - Scheinwerfer, Rückleuchten, Auspuffanlage, Felgen usw. werden alle im Protokoll aufgenommen.
Ein Blick in den Motorraum & unten drunter. Der Innenraum wird ebenfalls begutachtet, ich hatte ihn an dem Tag komplett sauber und ordentlich, ein lobendes Wort des Gutchters hat mich da bestärkt, dass es nicht falsch ist an diesem Tag den Wagen TipTop zu haben.
Am Ende werden noch ein paar Fotos gemacht und das war es dann.
Das Gutachten im Geamten hat bei mir 289€ gekostet, die Rechnung wird dann vom Gutachter zusammen mit dem Gutachten an die gegnerische Versicherung geschickt, sprich: ich hatte keine Kosten.
Ich hoffe mit diesem Beitrag der "unendlichen Geschichte" ein Ende setzen.
Danke für die Aufmerksamkeit.
9 Antworten
Da kann ich dir auch so ein ähnliches Lied singen! Wenn du meinen Beitrag letztens gelesen hast dann war ich auch so ähnlich dran wie du! Nur das ich der in der Mitte war!🙁
Hab auch Gutachten usw. machen lassen! Aber mit 289 €ist das ja voll billig! Bei mir hat es 400 € gekostet!
MFG PNkultweiss
ich hab damals(vor 2-3 Jahren) nur 70EUR gezahlt ... dabei wurde nur der Schaden begutachtet und bescheinigt, dass der Restwert des Wagens höher ist als der Schaden ... das Gutachten hab ich damals direkt bei VW machen lassen ...
Zitat:
...hab ich damals direkt bei VW machen lassen ...
.
.
ein normaler KVA bei VW hat mich 25,-€ gekostet (mehrmals)
Versicherungsverwertbar, weil mit allem drum und dran
k.a. was ist, wenn der Zeitwertüberschritten wird
Ich verstehe nicht, welche Geschichten du im Internet über Gutachter gefunden hast, und was darunter "Mist" oder "Vermutungen" sind. Ein Sachverständigen-Gutachten ist in der Regel eine klare Sache mit einer standardisierten Vorgehensweise.
Der Gutachter verschafft sich zunächst einen groben Überblick. Modell, Baujahr, Motorisierung etc. müssen feststehen, weil ja davon auch der Zeitwert des Fahrzeugs und die Ersatzteilbeschaffung (und die ET-Preise) abhängen.
Er fertigt Fotos an, hält eventuelle Vorschäden fest und notiert eine kurze Bemerkung zum Pflege-/Erhaltungszustand des Fahrzeugs. Es ist übrigens nicht notwendig, dass der Wagen frisch gewaschen und innen geputzt ist. Der Gutachter kann zwischen einer normalen Verschmutzung und wertmindernden Mängeln schon unterscheiden.
Bei größeren Schäden läuft es allerdings nicht ganz so schnell wie von dir geschildert, weil da der Gutachter schon genauer nach versteckten Schäden suchen muss. Außerdem muss er alle erforderlichen Ersatzteile heraussuchen, und auch die Reparatur- und Zeitvorgaben (Arbeitswerte) des Herstellers berücksichtigen, wofür der Gutachter natürlich die entsprechende Software auf seinem PC hat.
Welche Horrorgeschichten über Gutachten hattest du denn schon lesen müssen? Eigentlich sollte es im Zusammenhang mit einem Gutachten keine Probleme geben. Man sollte allerdings stets seinen "eigenen" Gutachter wählen und nicht einen von der gegnerischen Versicherung benannten.
Ähnliche Themen
Jetzt mal ganz ernsthaft:
Ich mach mir nicht die Mühe diesen Beitrag zu erstellen um dann solche comments zu lesen (@ florian).
Wenn du richtig gelesen hättest würdest du sicherlich verstehen dass ich mit "mist" usw die aussagen von irgendwelchen affen meinte die in foren ihre "erfahrungen" gepostet haben.
Ich hab nichts zu dem gutachter selbst gesagt sondern nur meinen fall geschildert um leuten zu helfen die die selbe frage haben und nach infos suchen, um nicht auf dieses blöden kommentare von anderen trotteln zu hören die einfach nur mist reden ohne anhnung zu haben.
An alle anderen danke für die kommentare, habt anscheinend verstanden, was ich mit dem beitrag bewirken wollte.
Ich habe dich schon richtig verstanden, dass du keine Probleme mit deinem Gutachter hattest, sondern dein Gutachten nur als "Aufhänger" dafür benutzen wolltest, dass man nicht alles glauben muss, was man im Internet liest. Daher war ja meine Frage auch, was du denn schon alles (Schlimmes oder Dummes) im Netz über Gutachten lesen musstest. Ich selbst habe noch nie gegoogelt, wie ein Gutachten abläuft, weil ich nicht wüsste, was ich dabei Neues oder Interessantes erfahren könnte. Ich habe selbst schon ein paar Gutachten in Auftrag gegeben und weiß daher, wie so etwas abläuft.
Jedenfalls habe ich nicht verstanden, warum du dich jetzt so angegriffen fühlst ("Ich mach mir nicht die Mühe diesen Beitrag zu erstellen um dann solche comments zu lesen"😉.
weil dein comment absolut nicht gepasst hat, denn:
nur weil du das nicht brauchst heisst es nicht, dass es trotzdem irgendwo immer jemanden gibt der sich vor so einer situation informieren will.
es nervt einfach wenn intoleranz ausgeübt wird.
wenn ich in so einer situation bin und das was jemand postet mich nicht wirklich interessiert weil ich es schon weiss oder sonstiges halte ich die klappe und sage nichts dazu.
Tja, aus irgendwelchen Gründen fühlst du dich jetzt angepisst, weil ich deinem Beitrag offenbar nicht die von dir erhoffte Wertschätzung entgegen gebracht habe.
Dann setzte ich halt noch eins drauf und teile dir mit, dass deine Schilderung zum Ablauf eines Gutachtens genau so Käse ist: Dein Beitrag suggeriert, dass es von Vorteil wäre, wenn für das Gutachten der Innenraum frisch geputzt ist. Das ist aber Unsinn.
Übrigens bezweifle ich, dass für die meisten Leute dieses Thema eine "unendliche Geschichte" ist, bei der man in eine "Endlosschleife" gerät.
Zitat:
Original geschrieben von San-1.6
es nervt einfach wenn intoleranz ausgeübt wird.
Genau. Und daher schreibe ich auch meine "unpassenden comments" dazu. Das wirst du sicherlich problemlos ertragen, tolerant wie du bist.
Jo hab ich kein problem mit Mr. Schmidt.
Wer aufgepasst hat weiss, dass der Ablauf bei MIR so war, nur eine SCHILDERUNG des Tages.
Soviel dazu.