Gut oder nicht gut?

15 Antworten
Opel Combo B
15 Antworten

Hi Corsa fahrer!

Ich hab mir mit meiner Freundin einen Corsa 1,4 Automatik, Servo, Atlanta gegen mein MB 190 D getauscht, war mir langsam zu teuer.

Als ich den geholt hab, hab ich gleich Zündkerzen, Luftfilter, Öl, Ölfilter, Reifen (PIRELLI P3000) und Auspuff gewechselt (von ATU war grad im angebot für 50€ 1x70mm).

Jetzt sind wir 470km gefaren und der tank ist leer.(ist das normal?)

Im leerlauf zuckt der ab und zu,ist das auch bei Opel normal?

Der hat jetzt 95tkm gelaufen.Wann soll ich den Zahnriemen wechseln.
Könnt mir auch andere Opel probleme die häufig auftreten mir beschreiben.

Danke im vorraus!
mfg: Dennis

Wie groß isn der Tank ?
Auzomatik-Wagen brauchen eh mehr Sprit als normale, also könnte es u.U. in der Stadt schon hinkommen.

Hi,
Der 1.4 8V wird gerne mal durstig, gerade in Verbindung mit einer Automatik sind da Verbräuche bis 10 Litern locker drin.
Den Zahnriemen würde ich wieder bei 120.000km wechseln - vorrausgesetzt, er wurde bei 60tkm schon mal gemacht.
Das Zucken im Leerlauf müßtest du mal genauer beschreiben... 🙂
Grüße,

qp

Ich komme mit meiner 45 PS Schüssel in der Stadt auch nur so 470 km.
Also Verbrauch so 10 liter.
Du hast zwar nen stärkeren Motor,dafür aber ne Automatik.Btw. würde nie Automatik fahren 😁
Inwiefern meinst du zucken im Leerlauf ?
Hast du nen DZM drin und umwieviel verändert die sich ?

hab auch nen automatik corsa und ich sag dir mit 450 km biste noch gut 🙂 schaffe nie soviel

Vermutlich das selbe das ich auch hab...1,2 8V er läuft normal im stand und dann zuckt er ab und an mal anner drehzahl, als falle diese für ne Millisekunde ab und Fange sich sofort wieder, wie nen ganz schnelles und intensives Vibrieren, aber im schnellen Intervall...Was könnte das sein ? ich denke das meint er auch !

Kann mich da nur anschließen. Hab auch nen 1.4er 8V und wenn ich den zügig durch die Stadt bewege schluckt der 10L Super. Ist meiner Meinung nach zu viel für das kleine Auto, aber außer spritsparend fahren kann man da nicht viel machen. Wenn man ordentlich fährt kommt man auf 7-8L in der Stadt und das auch ohne den Verkehr zu behindern indem man schleicht.
Das Ruckeln ... vielleicht die Zündkabel mal erneuern? Könnte sein das die einen Weg haben.

Zitat:

Original geschrieben von starfly


Vermutlich das selbe das ich auch hab...1,2 8V er läuft normal im stand und dann zuckt er ab und an mal anner drehzahl, als falle diese für ne Millisekunde ab und Fange sich sofort wieder, wie nen ganz schnelles und intensives Vibrieren, aber im schnellen Intervall...Was könnte das sein ? ich denke das meint er auch !

meiner macht genau das gleiche. 1.2 8v bj. 96 63tkm ... aber er geht nich aus und sonst astrein, daher keinen bock zum foh zu fahren, lieber bissel gebrubbel, der esd will das doch nich anders 😉

es nervt nich groß, solange er nich ausgeht ist es mir egal, aber was es ist würd mich interessieren, ich finde es passiert häufiger (nicht an jeder ampel z.b.) und besonders häufig wenn ichs licht anhab...und dann stehe... drücke ich die kupplung wirds manhcmal (nicht immer) etwas besser

gruß xertec

@ Xertec das selbe hab ich auch und weißt du was, es muss doch sein, das wir beide Minzgrüne Wagen haben, MIST da muss das wohl sien, habe GENAU das selbe wie du, ich mach auch nix...hast das geschwisterchen von meinem Mopped 😉 *g*

hihi ^^ 😉

hm...der volvo V70 (klar...doppelt so großer hubraum) schluckt mitter automatik gerne ma 15-17 liter diesel...also von daher...

15-17l ???????? bitte...
das kann ja wohl nich ganz richtig sein... werden alle gänge immer ausgefahren und immer vollgas oder wie schaffst du oder dein vater das??????

das ist wohl extrem viel fürn v70, finde ich.

der soltle vllt 12 brauchen, und das wäre sicher schon viel

KAnn ich mir auch nicht vorstellen , meine Onkel fuhr 3,8l Diesel von Land Rover und der Brauchte Trotz automatik grad mal 14 l

wenn man will kann man fast jedes diesel auto unter 10l fahren...gut n lkw vllt nich 😉

ich leg irgendwie immer mal wieder ne woche ein wo nach den ersten 5km die ersten drei gänge immer ausgedappt werden, auch in der stadt im 2. immer bis 60 ziehen und so. autobahn/bundesstrasse 4. gang bis tacho 155 und dann erst 5. muss ich bremsen wieder zurück in den 4.
also immer rauf den socken und so
aber 10 liter säuft der nie (auch wenn ich jetzt den kleineren motor hab 1,2 45ps), hab mal was mit 9komma ausgerechnet, ein einziges mal, und da hab ich bestimmt den tripzähler zuspät resetet oder sowas, das kann fast garnicht sein.
andersrum leg ich auch mal extrem ruhige wochen ein, da geht ehr aber auchnie unter 7,5.
ich fahr aber auch grösstenteil bundestrasse, höchstens nen drittel der kilometer in der stadt.

was ich sagen will, ihr kommt doch mit den 42 litern (soviel geht bei mir rein) weiter wie die 450km, ihr geht vieleicht bei 450 tanken, aber lasst doch dann höchstens 35liter oder so rein, oder?
weil ich geh imer zwischen 500 und 550 tanken und tanke so zwischen 37 und 40 litern.

motordrehzahl im stand verhält sich schon komisch, schwankt ab und zu bisschen, kann man auch provozieren in dem man ganz fest auf die bremse drückt im stand, also ned nur den fuss drauf legt, oder mit der heckscheibenheizung oder dem gebläse auch wenn man jmd starthilfe gibt, ich hab irgendwie den schluss gezogen das halt der elektrisch überschuss knapp kalkuliert ist und der deswegen bei der geringsten belastung gleich bisschen korregieren muss.

Deine Antwort