Gut oder nicht gut? Omega 2000edition- 160000km= 2200 Euro
Hallo liebe Gemeinde,
da ich recht wenig Ahnung habe, und nicht weiß wenn ich fragen soll, bin ich auf euch angewiesen. Hoffe ihr seit so nett und helft mir bei der Kaufentscheidung. Wäre euch sehr dankbar Brothers.
Habe vor mir nen Credit zu nehmen für folgendes Auto.#
Opel Omega 2.2 ----2000 Edition
Ez=2000
Hubraum 2198 cm3
106kw-144 Ps
Euro3
160.000 km
hu 10/13
Haben möchte der Händler 2200 Euro.
Von außen scheit er bis auf einige kleinen Kratzer, recht gut gepflegt zu sein.
1) Haltet ihr den Kaufpreis für realistisch, oder ist der zu hoch?
2) Hab noch nie ein Omega gehabt, könnt ich einige Schwachstellen nennen?
3)Wie gesagt , vom Händler....Sehe ich das richtig , das er verpflichtet ist , mir 12 Monate Gebrauchtwagengarantie zu geben auf Getriebe und Motor?
4) Was schätzt ihr , kostet die Karre an jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung? (Bin seit letzten Jahr Juni raus aus der Probezeit-weis garnicht auf wieviel % ich eigentlich bin :/ )
5)Bei 160.000 km könnten welche Teile anfangen zu schwächeln?
Bin euch sehr dankbar um Antrworten,Tips ,Tricks und Hilfen 🙂
31 Antworten
Wenn du schon die 2200 Euro finanzieren willst oder musst würde ich dir generell abraten. Wie willst du die nächste Reparatur finanzieren, auch wenn es nur die Teile sind? Das gilt jetzt mal für alle Autos.
Ab 160.000 km würde ich davon ausgehen das man allmählich das Fahrwerk und die Bremsen durchreparieren muss.
Bin ja hier der Omegawuzi- also:
Von vorn herein scheint das ein reeller Preis zu sein, es gibt Händler die da wesentlich mehr verlangen.
Meinen letzten Omega mit chiptuning 6Zyl- Diesel und Roststellchen aus 1996 in Luxusausführung hatte der Gutachter auf 2300 geschätzt, und das hat die gegnerische Versicherung auch bezahlt, die Räder und ein paar Kleinigkeiten habe ich extra für kleines Geld verkauft.
Der 2,2Motor sollte reichen, wenn er nur sauber läuft und nicht zu viel säuft.
Omegas immer von unten ansehen, angerostete Stellen lassen sich mit "Rostegal" aus der BAG stillegen, das ist ein Penetriermittel.
Und nun der Gesamteindruck: Opaauto oder versiffte Karre?
Sommer- und Winterräder top?
Auspufftöpfe top?
Edition ist gut!
Fahrwerk durch Schlaglöcher okay bei der Probefahrt?
Bremsbeläge noch ausreichend?
Ommen werden angeboten wie Sand am Meer, Du bist in der ersten Startposition.
Lieber weitersuchen, wenn schwere Bedenken.
ABER: Ein halbes Jahr lang gehören alle künftigen Katastrophen dem Verkäufer!
Auch dann, wenn er schriftlich eine Gewährleistung ausschließt.
Also freshrider- wer ist Dein Herzblatt?
Und denke an einen Kombi, falls Ihr Euch noch einen Campingurlaub ohne Zelt (geht prima, haben unsere jungen Leute gemacht) oder einen Zwillingskinderwagen leisten wollt!
Steuer könnte so um oder über 150€ liegen (warum nicht auf Euro4 umbauen?), Haftpflicht könnte teuer werden beim Neuling, vielleicht 400?
Kasko kosten nur unnötig.
Haste keine Oma, auf die angemeldet werden kann?
Wieviel willste fahren? Gewiß kommen irgendwann mal Wasserpumpe, Benzinpumpe, Lambdasonde, Luftmassenmesser, Batterie, Zündung, Lichtmaschine, Amlassser, Zündschloß, Zentralverriegelung,...angehoppelt und greifen nach Deinem Geldbeutel.
Such´Dir nen zuverlässigen Schrauber, der solche "Kleinigkeiten" erledigt für kleines Geld, am besten einen freien Meister- denn Ommen sind kein Hexenwerk.
Und nun hau rein- aber bitte nicht in meinen neuen alten Signum, meinen fast neuwertigen leckeren Omegaersatz!
ja so was in der art durfte ich mir schon anhören...bzw. eigentlich genau das selbe. :/
Habe vor mir zusätzlich nen Puffer von 500 Euro zurückzulegen, und neue Arbeit ist bereits in Plannung ........
Suche halt ein gutes zuverlässiges Auto was auch noch ,gut aussieht und genug Platz hat..... wie gesagt....erzählt mir bitte ein wenig mehr über dieses Auto.....ich will es umbedingt haben, jedoch bringt mir die 1. Antwort hier im Thread bereits zum Nachdenken :/
Sowas kann nicht auf finanziell gesunden Beinen stehen. Aber leider machen Banken und Geschäfte das kaufen auf Pump so einfach, dass das schon fast unverantwortlich ist. Die Preise bei Mediamarkt z.B. werden ja schon in Monatsraten anstatt als Komplettpreis angegeben.
Aber nun zu deiner Frage: Der Preis scheint meiner Meinung nach ok zu sein. Steuern sind knapp 150 €, bei der Versicherung würde ich auf jeden Fall eine Direktversicherung nehmen. Da musst Du selber vergleichen und Angebote einholen.
Und wie mein Vorredner schon schrieb: Wenn Du die paar Kröten schon finanzieren muss, wird Dich das Auto finanziell auffressen. Ca. 9 - 10Liter Benzin musst Du rechnen auf 100 km. Reparaturen stehen ständig an.
Natürlich gibt es hier im Forum viele hilfreiche Tips zur Selbsthilfe und so kann man hier und da auch einen Euro sparen 😉
Ähnliche Themen
Warum nicht abstottern, wenn das Einkommen zum Auskommen reicht?
Ich habe mir als Ossi nach der Wende auf Pump einen Ascona gekauft, der so verkommen war, daß nach zwei Monaten der Motor auseinanderflog und ein Austauschmotor her mußte. Und den habe ich als doofer Ossi auch noch selbst bezahlt- also nochmals über viertausend Westmark.
Irgendwann muß man ja anfangen, und wenn man ein Auto braucht?
Immer noch besser mit einem Omega als mit einem Ford Ka, Renaultmickerzwerg oder ähnlichen Straßenbeleidigern anzufangen- denn die müssen ja auch bezahlt werden.
Mein Onkel Gunter Sachs hatte mir damals zur Jugendweihe einen Bentley geschenkt!
(Ist ja gut Mädels, Ihr dürft ja lachen- doch bitte drückt mir die Toilettentür nicht ein!)
Hello & wellcome...
- Limo oder Kombi ?
- Verkauf vom Händler, oder im Kundenauftrag, oder 4 Export only, oder nur an Gewerbetreibende & Wiederverkäufer ?
- Welcher/was für ein Händler ?
- Gesamtlaufleistung schlüssig ?
- Wann ist nächste HU fällig ?
- Anzahl Vornesitzer ?
Wenn Du allerdings bereits bummelige 2k€´s finanzieren mußt, kann das schnell zum GAU geraten.
Durchreparierte Omnis behält man im Allgemeinen, wenn man(n) nicht grad seine Pappe versoffen hat, oder nach Kuba auswandert 😉
Weil ein guter Omega ist wie´ne schnurrende Katz... 🙂
Bleiben dann doch eher die übrig, bei denen die letzte Inspektion ein paar Tage herliegt. Mit a bißerl in Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Elektrik, Motor, Abgasanlage und andere Kleinigkeiten investieren, kannst Du schnell 2 - 4.000 Euro noch mal reinstecken (müssen).
Wenn Du nicht mal weißt auf wieviel % Du bei Deiner Assekuranz surfst, kann Dir hier keiner auch nur annähernd ´ne Hausnummer mitteilen...
Steuern brauchst nicht schätzen: 2000er G-Kat Euro 3 hier bei Kfz-Steuer eingeben und ab dafür.
Zu 2) und 5) hilft hier die Suchfunktion ungemein weiter.
Es gibt auch schon Dutzende Kaufberatungen für Om(n)inöse... 😛
Wenn Du Dich da mal rantastest hast Du a) - schon viel zu lesen und b) - bist schon´ne ganze Ecke schlauer...
Von Vorteil wäre es schon, wenn Du einen Kfz-Fachmann bei der Besichtigung dabei hättest, oder aber zumindest ein paar Euros für einen Gebrauchtwagencheck bei einem Unabhängigen investierst.
Weiteres kann ich im Moment in meiner Glaskugel nicht sehen...
Wir sind auf der Suche nach einem billigen Kombi für eine längere Auslandsfahrt. Wir wollen sogar einen mit 244 TSD km auf der Uhr kaufen.
http://home.mobile.de/TEM-AUTOMOBILE#des_160665226
für 1500 € !? Hatten schon mal einen Omega B mit soviel km.
Bis auf Kleinigkeiten keine Probleme.
Na klar, ein Omega íst ein tolles großes Auto. Und Ford Ka oder Ähnliches finde ich auch schrecklich. Aber das Auto sollte zum Geldbeutel passen. Und wenn man den Platz nicht unbedingt braucht und 95% aller Fahrten alleine fährt ohne den Platz zu nutzen, würde ich eher ein kleineres und billigeres Auto nehmen. Was sind schon 500 € bei Omega-Reparaturen und Ersatzteile wenn man nicht selber reparieren kann? Die sind ja schon fast bei einem neuen Reifensatz weg. Allerdings, wenn man auf ein Auto in der Größenordnung angewiesen ist, ist der Ommi schon im Vergleich zu anderen Autos anderer Hersteller bestimmt sehr günstig. Und gebrauchte Teile gibt es bei Ebay und auf jedem Schrottplatz.
Muss halt jeder selber wissen...
Zitat:
Original geschrieben von freshrider
Habe vor mir zusätzlich nen Puffer von 500 Euro zurückzulegen, und neue Arbeit ist bereits in Plannung ........Suche halt ein gutes zuverlässiges Auto was auch noch ,gut aussieht und genug Platz hat..... wie gesagt....erzählt mir bitte ein wenig mehr über dieses Auto.....ich will es umbedingt haben, jedoch bringt mir die 1. Antwort hier im Thread bereits zum Nachdenken :/
Würd ich als unterste Reserve ansehen. Wenn Du allerdings 2.700 locker machen willst/könntest, kannste auch mit dem Baujahr etwas zurückgehen; und nach´nem Vorfacelift Ausschau halten, der vom Kaufpreis eher günstiger ist, Du dann aber mehr "Reserve" in der Hinterhand hast.
Muß es denn nun unbedingt dieser sein, oder bezog sich das auf den Omega ?
BTW: Daß Du nachdenklich wirst ist doch schon mal gar nicht übel...
Besser als erst auf die Schnauze fallen, und dann zur Einsicht kommen 😎
Ja, die Verbrauchsliter könnten hinkommen, zumal, wenn das Temperament reinspielt bei einem Jüngeren!
Alles einfach durchrechnen, schauen, wer vielleicht mal für eine Weile aushelfen kann, wenn´s dünne wird!
Unser "Kleiner" hatte auch als erstes selbstgekauftes Auto einen Ommkombi, den hat er auch verhalten können. Und wenn es wo fehlte, dann hatten wir ja immer noch ein Sparschwein, das danach wieder gefüllt wurde.
Bei einem, wie ich denke, guten Wagen für diesen Preis muß man keine Angst verbreiten.
Freshrider muß nur immer in den Wagen reinhören, pedantisch die Füllstände kontrollieren und reagieren, bevor das Kind im Brunnen liegt.
Alleine schon Klima- bei Edition ein Muß!
Natürlich alle zwei oder drei Jahre nachfüllen für ein paar Piepen!
Es ist gewiß ein markanter Unterschied, ob man in einem Auto (also Omme) sitzt oder in einer Klapperkarre herumgeworfen wird.
Und wer wie ich (60+) eine kaputte Wirbelsäule hat, der weiß den Omegakomfort zu schätzen und auch die KLimaanlage, die ich 2003 noch nicht hatte und wo mir täglich die seechnasse Hose am @ klebte bei 30° im Schatten!
Also- wer wagt es, Rittersmann oder Knapp´!
Zitat:
Original geschrieben von dieselheike56
Wir sind auf der Suche nach einem billigen Kombi für eine längere Auslandsfahrt. Wir wollen sogar einen mit 244 TSD km auf der Uhr kaufen.http://home.mobile.de/TEM-AUTOMOBILE#des_160665226
für 1500 € !? Hatten schon mal einen Omega B mit soviel km.
Bis auf Kleinigkeiten keine Probleme.
Bei diesem Link passt das Cockpit nicht zur Karosserie. Aussen Omega B FL innen Signum.
Zitat:
Original geschrieben von ReneMC
Bei diesem Link passt das Cockpit nicht zur Karosserie. Aussen Omega B FL innen Signum.Zitat:
Original geschrieben von dieselheike56
Wir sind auf der Suche nach einem billigen Kombi für eine längere Auslandsfahrt. Wir wollen sogar einen mit 244 TSD km auf der Uhr kaufen.http://home.mobile.de/TEM-AUTOMOBILE#des_160665226
für 1500 € !? Hatten schon mal einen Omega B mit soviel km.
Bis auf Kleinigkeiten keine Probleme.
Danke für den Hinweis !! Werde Morgen gleich nachfragen bevor wir da 150 km umsonst hinfahren !
Wer die zweitausend € für einen Gebrauchtwagen nicht zusammenbekommt, der sollte Rad fahren oder in der Stadt eine Monatskarte kaufen.
Unser "Kleiner" brauchte im letzten Jahr für sich als Einzelkämpfer einen kleinen Kombi wegen der gelegentlichen Beschaffungstouren in der Stadt.
Also ein supertoll besterhaltener Polokombi aus 1997 mit 100000km für 1800€.
Aber der kostete danach eben nochmals 300€, weil ein Krümmerbolzen abriß und Abgas und Dampf austrat.
Jetzt ist er rundherum total in Schuß, läuft auch ein paar tausend Kilometer ohne nachzufüllen- aber es ist ein Auto an der UNTEREN GRENZE! Aber ein tolles Allgäu- Winterauto mit einer super Straßenlage.
Denn unter zweitausend € kann es nur Dreck geben.
Wer das schafft, für den Preis eine gute Omme zu kriegen, der darf sich einen Hut kaufen und jeden Morgen sein Auto begrüßen mit "guten Morgen mein Auto!" und dabei den Hut ziehen.
Man kann sogar mit Hut Omega fahren. wenn man den Sitz ganz tief stellt, und Signum ebenso.
Á pricot Winterauto: Ich habe noch drei fette Stahlplatten für den Omega- Kofferraum im Winter, mit Einschnitten für die Befestigung am Seil und in königsblau lackiert!
Der Erste kriegt sie sogar geschenkt!
Denn jetzt fahre ich ja den nervigen Frontantrieb.
PLZ: 88410
Ich danke allen für die Antworten, tips und Ratschläge 🙂
Als erstes muss ich mal Komplimente aussprechen 🙂
Das ist echt ein spitzen Forum hier, aber die User sind es , die einen Forum Topen oder Flopen. Dies Forum kann wirklich stolz auf seine Mitglieder sein 🙂
Wie gesagt, es sind jetzt ätliche positive und negative Argumente gefallen.....Ich werde alle Punkte abwägen und durchdenken.
Leider kenne ich die einzellnen Daten (Vorbesitzer, Checkheft, usw.) nicht, da ich das Auto heute beim Händler an der Straße, mit den folgenden bereits genannten Daten auf dem Schild, gesichtet hatte. Werde morgen früh (mit den hier genannten Punkten, die ich mir vorher aufschreiben werde) den Händler besuchen und befragen. Bin sehr gespannt was dabei raus kommt.....
Mal so neben bei.....hatte 2009 einen Vectra b - Baujahr98-mit75ps. In wie weit ist der hier gennante Omega mit dem Vectra vergleichbar, was Quallität angeht, so wie Verbrauch und Preisklasse bezogen auf Ersatzteille? ääääh ich drücke mich glaube ich falsch aus...ich meine: würde alles was über den Omega gesagt wurde hier im Thread, auch auf dem Vectra passen, oder ist der Omega tatsächlich ein Kaliva größer, teurer, usw. ?
Ich danke euch nochmals für die Unterstützung, und melde mich morgen wieder mit weiteren Daten . Wünsche allen noch einen entspannten Donnerstagabend 🙂 Good N8